Zum Inhalt springen

iPod am original SAAB-Clarion Radio?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

 

Hat jemand schon mal einen iPod an das SAAB Autoradio angeschlossen ( habe auch den Equalizer drin )? In der Anleitung sind Equalizer und CD-Wechsler aufgeführt ( habe ich allerdings nicht ). Wenn beides gleichzeitig geht, müsste doch ein Anschluss frei sein. Adapter-Kabel?

 

Liebe Grüße, de757

Ohne allzu tief in der Materie drin zu stecken, würde ich vermuten!, dass es mit nem einfachen Kabel umstecken nicht getan ist. Zumindest erwartet das Radio ja verständliches Gebrabbel vom CD Wechsler, wenn's das nicht bekommt wirds wohl auch nur mit den Schultern zucken und stumm bleiben. Einfachste Möglichkeit dürfte ein FM Transmitter sein oder ein kassettenadapter, wenn man am ori radio hängt.
Ohne zu wissen, welches Radio Du überhaupt meinst, wird man Dir nicht weiterhelfen können. Für einige Radios der Neunziger besteht die Möglichkeit, den Wechsleranschluß als Line-In zu verwenden - in der Regel wird dafür aber ein (spezifisches) Interface benötigt.

Gehen tut alles: http://www.saab-cars.de/threads/welches-radio-fuer-den-900er.20979/page-27#post-1092144

 

An sich einfach - Signal kann man direkt an der Leitung Headunit - EQ einschleifen. Dazu braucht es aber dann einen Umschalter - entweder irgendwo einen Schalter am Armaturenbrett anbauen, eine schaltbare Klinkenbuchse, oder - finde ich am elegantesten - eine vorhandene Taste an Headunit/EQ umfunktionieren.

  • Autor

Moin,

 

danke für die Antworten. Auf dem Diagramm steht was von einem jumper, der einzusetzen ist, wenn CD oder Equalizer nicht installiert sind.

 

@ Kratzecke - habe Dir eine pm geschickt

 

@ Eber - da hast Du wohl recht, ich dachte allerdings, es gäbe nur einen Typ mit Wechsler und Equalizer; ist ein Monte Carlo-gelbes Cabrio aus USA von 1991.

Moin,

ich fahre ebenfalls ein US Cabrio, auch wenn es für die Fragestellung uninteressant ist. Ich bzw. der Verkäufer hat das Radio vorher bei saabradio eingeschickt. Die haben frontseitig einen Anschluss vorsehen können. Ist natürlich ein irrer Aufwand das ausgebaute Radio in die USA zu verschiffen, zudem der Betreiber von saabradio nicht der schnellste unter der arbeitenden Bevölkerung ist. Muss man sich also einen versierten Schrauber hier organisieren.....

SAM_2931.thumb.JPG.f92ca5d0d786caeac9adb06af63c7997.JPG

... ist ein Monte Carlo-gelbes Cabrio aus USA von 1991.

 

Ah, hast Du das noch immer.

Ein Automat, wenn ich mich recht erinnere.

  • Autor

Moin Klaus,

 

ja, so isses. War lange stillgelegt und dann war ich zwischenzeitlich etwas abtrünnig, fahre ihn aber mit zunehmender Freude. Leider ist die 3 Gang Automatik nicht so prickelnd,

werde ich evtl. mal umrüsten lassen.

 

Ich hatte ihn damals in Deutschland lackieren lassen, nach Prag fahre ich auf jeden Fall so schnell nicht wieder.....asdf

Bearbeitet von de757

  • Autor
@ mister_t interessante Variante, ich würde allerdings einen Ausgang nach hinten und iPhone oder iPod in der Ablage bevorzugen. Ich bin ab und an in USA, werde die jungs evtl. mal anschreiben
  • 1 Monat später...
  • Autor
Ach ja, habe das Problem gelöst (nicht ich, sondern kr.....)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.