Veröffentlicht März 30, 20169 j Hallo zusammen, ich habe mich neu hier angemeldet, weil ich mich für einen 9-5 (Aero) Kombi interessiere. Ich bin in der Vergangenheit schon auf den einen oder anderen 9-5 FL mit komplettem Hirschpaket (Spoilerpaket, Felgen, Abgasanlage, Leistungssteigerung auf 300PS) gestoßen, leider passte bei denen meist der Pflegezustand trotz knackigem 'Liebhaberpreis' aber nicht so wirklich zum Kilometerstand, weshalb ich bis dato meist auch wieder vom Kauf Abstand genommen habe (nur einmal war ein anderer schneller). Nun bin ich mehr oder weniger zufällig beim Stöbern durch die Angebotspalette eines Händlers mit mehreren Saab unverhofft auf einen recht schicken Aero Kombi Automatik mit komplettem Hirschpaket gestoßen, der Preis liegt bei gut 10t€, aber der große Haken ist der Kilometerstand, der beträgt nämlich rund 250tkm. Das ist meiner Meinung nach schon recht viel, insbesondere weil mal den Hirschs ja schon nachsagt, daß Motor und Getriebe an der Grenze der Belastbarkeit operieren. Was meint Ihr, kann man sich guten Gewissens an so etwas herantrauen? 10t€ sind ja auch kein Pappenstiel, die möchte man ungern in den Sand setzen. Was müsste man den an Instandsetzungskosten rechnen, sollten Motor oder Getriebe mal die Hufe strecken? Der Rest vom 9-5 sollte die Km ja einigermaßen gut wegstecken können, oder? Vielen Dank und Grüße Olli
März 30, 20169 j Hi Olli, ein Link zu dem Fahrzeug (falls vorhanden) wäre nicht schlecht. Für rational denkende Menschen sind 10k für so ein Auto natürlich völliger Irrsinn... Wenn eine lückenlose Historie vorhanden ist und der Wagen wirklich top (und damit meine ich wirklich top!!) da steht, wäre es vielleeeeiiicht eine Überlegung wert... Einen Motor bekommt man für etwa 3500 Euro. Dann hast du ihn aber noch nicht eingebaut. Das kostet in etwa nochmal das gleiche, wenn mans nicht selber machen kann... Motor und Getriebe können aber bei entsprechender Fahrweise und Wartung auch mit 300 Hebeln locker die 300tkm-Marke knacken... Gruß Flo
März 30, 20169 j Autor Hi Flo, den Link möchte ich vorerst mal noch für mich behalten, nicht daß ich wieder schreiben muss, daß ein anderer schneller war:hmpf:. Was auf den Bildern zu erkennen ist sieht soweit gut aus, aber viel ist es sowieso nicht. Am Telefon war auch nicht viel herauszubekommen, ich würde also um eine längere Anfahrt nicht umhin kommen, wenn ich es wirklich wissen wollte. Der Wagen lief in der Schweiz (ca. 50 km von der deutschen Grenze entfernt), was annehmen lässt, daß er die meiste Zeit eher schonend bewegt wurde, ein Scheckheft wurde wohl auch geführt, allerdings zumindest zuletzt nur von einer freien Werkstatt. Grüße Olli Bearbeitet März 30, 20169 j von HirschFan
März 31, 20169 j Ja mei, was soll man da schreiben? Wäre ich auf der Suche und würde mir mein Saabist sowas anbieten, würde ich es sofort nehmen. einfach weil ich wüßte, dass die Kiste beim (echten) Fachmann war und grundüberholt in meine Hände käme. Der Kilometerstand wäre mir in dem Fall egal. Überprüfe die Wartungshistorie und erkundige Dich genau was gemacht wurde.
März 31, 20169 j Link verstecken 'lach'.... Das auto wird in Lahr angeboten, der hat mehrere Saabs aufm hof! Auf jedsn Fall Tüv machen lassen denn so Eintragungen ohne COC Papier sind ganz speziell!
März 31, 20169 j Von aussen habe ich den Wagen in Lahr gesehen, ein durchschnittlich gepflegter GW eben. Der Händleer hat einige CH-Saabs auf dem Hof. Der Preis erscheint mir pure Phantasie zu sein und zur Wartungshistorie gibt es max. ein Seriveheft. Eine Gefahr, dass der Wagen "weggeschnappt" sehe ich nicht. Bearbeitet März 31, 20169 j von klaus
März 31, 20169 j ....aber der große Haken ist der Kilometerstand, der beträgt nämlich rund 250tkm. Das ist meiner Meinung nach schon recht viel du hast völlig recht, 250.000km ist sehr viel für ein Fahrzeug in 10.000€ klasse, wenn wir aber über 3000 bis 4000€ reden ist schon eine andere sache ...insbesondere weil mal den Hirschs ja schon nachsagt, daß Motor und Getriebe an der Grenze der Belastbarkeit operieren... hier hast du auch recht, nicht nur das , diese Fahrzeuge haben eigentilch gesunde 282 bis 285PS, ist zig mal bewiesen, es ist nicht meine meinung, sondern fakt wenn du mehr wissen willst bitte PN 10t€ sind ja auch kein Pappenstiel, die möchte man ungern in den Sand setzen. 10.000€ sind heute für ein Gebrauchtwagen viel geld, du kannst ja auch gute AMG oder Audi RS kaufen, sogar BMW M5 alle 3 haben deutlich mehr leistung (wenn um leistung geht) wenn du aber SAAB sammler bist, dann würde ich sagen ein fahrzeug mit max 100.000km oder so wäre eine Überlegung wert, aber mit 250.00km, ist nur ein gut gebrauchtes wagen ohne jede ansicht auf wertsteigerung, ehe auf tägliches werverlust meine Empfehlung: kauf dich eine ganz normale Aero 2000 bis 2005, um die 250.000 km. gibt es viele, dann durch anderes LLK, Sportkat, Auspuff und wenn du unbedingt 300PS willst 19er MHI Turbolader, dann einmal nach Paderborn zum StefanK SKR (eine der besten Software auf dem Markt recht günstig zu haben) und mit weniger als 6000€ hast du noch mehr Leistung und im Grunde genommen das selbe Auto
März 31, 20169 j [mention=10126]amarula[/mention]: Entschuldige die Nachfrage, aber bist Du hier unter verschiedenen Namen/Accounts unterwegs?
März 31, 20169 j [mention=10126]amarula[/mention]: Entschuldige die Nachfrage, aber bist Du hier unter verschiedenen Namen/Accounts unterwegs? Wie kommst denn da drauf....
März 31, 20169 j Autor Von aussen habe ich den Wagen in Lahr gesehen, ein durchschnittlich gepflegter GW eben. Der Händleer hat einige CH-Saabs auf dem Hof. Der Preis erscheint mir pure Phantasie zu sein und zur Wartungshistorie gibt es max. ein Seriveheft. Eine Gefahr, dass der Wagen "weggeschnappt" sehe ich nicht. Aha, das ist ja interessant. Könntest du 'durchschnittlich gepflegter GW' vielleicht etwas detaillierter ausführen? Viele der gebrauchten Saab, die ich bisher angesehen habe, würde ich als eher unterdurchschnittlich gepflegt bezeichnen, von daher könnte der hier schon eine Steigerung sein:ciao:. Ich schätze aber auch, viel mehr als das Scheckheft wird es nicht als Wartungs-Nachweis geben, da heißt es dann nur hoffen, daß es mit Sinn und Verstand ausgeführt wurde. Was mich außerdem reizt ist die Farbkombi: blau/beige habe ich überhaupt noch an keinem 9-5 FL gesehen, die meisten sind ja schwarz, silber oder grau, was ich doch wenig individuell finde.
März 31, 20169 j Autor hier hast du auch recht, nicht nur das , diese Fahrzeuge haben eigentilch gesunde 282 bis 285PS, ist zig mal bewiesen, es ist nicht meine meinung, sondern fakt wenn du mehr wissen willst bitte PN Mit anderen Worten, die 300PS-Hirschs haben real nur um die 280PS und die sind dauerhaltbar? 10.000€ sind heute für ein Gebrauchtwagen viel geld, du kannst ja auch gute AMG oder Audi RS kaufen, sogar BMW M5 alle 3 haben deutlich mehr leistung (wenn um leistung geht) Da sagst du was, natürlich haben auch andere Mütter schöne Töchter. Ich wüsste da z.B. einen schicken A6 Avant mit 4,2er Maschine, der soll etwa dasselbe kosten und hat nur knapp 150tkm auf dem Tacho stehen, Scheckheft gibt es aber keins (weil: 'ich hatte da einen guten Bekannten, der hat alles für mich am Auto gemacht'). wenn du aber SAAB sammler bist, dann würde ich sagen ein fahrzeug mit max 100.000km oder so wäre eine Überlegung wert Ich wüsste nicht, wo ich so einen hernehmen sollte, außer vielleicht für abartig viel Geld (bei Heuschmid z.B.). Ich würde mich jetzt auch nicht unbedingt als Sammler bezeichnen, zumindest nicht in dem Sinne, daß ich mir die Kiste wegstelle und alle 4 Wochen mal das Laken lüpfe um nachzusehen, ob er noch da ist:biggrin:. Fahren wollte ich schon damit.
März 31, 20169 j haltbar sind sie , es geht nur um die ungenaue Prospekt Werbung Ich wüsste nicht, wo ich so einen hernehmen sollte, außer vielleicht für abartig viel Geld (bei Heuschmid z.B.) vor nicht allzu viel zeit wurde ein Aero 2002 mit 85000 km. für 4200€ inkl. 12 Monaten Garantie bei mobile.de inseriert, zwar war das Auto schnell weg, aber ab und zu tauchen immer wieder gepflegte Fahrzeuge ich persönlich würde nie im leben ein Fahrzeug mit 250.000km kaufen es sei denn ich bekomme es geschenkt oder für kleines Geld dafür gibt es mehrere gründe, denke mal was passiert wenn dich jemand das Auto kaputt fährt ! was glaubst du ist der Versicherung dein 250.000km und 10Jahres altes Auto wert ??? .....so gut wie nichts, mit dem folge, das du bekommst das Auto als Totalschaden bezahlt, sagen wir 3500€ und der restliche 6500€ sind weg.......... was du für das Auto bezahlt hast interessiert die Versicherung überhaupt nicht habe gute bekannte, fährt SAAB 9-5 Aero Kombi 2003 mit 289.000km vor 11.0000km, also im 12.2014 ist von SAAB Laufrenz komplettes nagelneues Motor für sage und schreibe 6700€ (Rechnug inkl. einbau) eingebaut worden jetzt ist das Auto schrott, durch Unfall, laut gutachten 4550€ Wert, neues motor hin- oder her Bearbeitet März 31, 20169 j von amarula
März 31, 20169 j haltbar sind sie , es geht nur um die ungenaue Prospekt Werbung vor nicht allzu viel zeit wurde ein Aero 2002 mit 85000 km. für 4200€ inkl. 12 Monaten Garantie bei mobile.de inseriert, zwar war das Auto schnell weg, aber ab und zu tauchen immer wieder gepflegte Fahrzeuge ich persönlich würde nie im leben ein Fahrzeug mit 250.000km kaufen es sei denn ich bekomme es geschenkt oder für kleines Geld dafür gibt es mehrere gründe, denke mal was passiert wenn dich jemand das Auto kaputt fährt ! was glaubst du ist der Versicherung dein 250.000km und 10Jahres altes Auto wert ??? .....so gut wie nichts, mit dem folge, das du bekommst das Auto als Totalschaden bezahlt, sagen wir 3500€ und der restliche 6500€ sind weg.......... was du für das Auto bezahlt hast interessiert die Versicherung überhaupt nicht habe gute bekannte, fährt SAAB 9-5 Aero Kombi 2003 mit 289.000km vor 11.0000km, also im 12.2014 ist von SAAB Laufrenz komplettes nagelneues Motor für sage und schreibe 6700€ (Rechnug inkl. einbau) eingebaut worden jetzt ist das Auto schrott, durch Unfall, laut gutachten 4550€ Wert, neues motor hin- oder her Da hat er recht. Der kalkulierte Wiederbeschaffungswert dürfte bei max 5000 Euro liegen...Bei 130% bis 6500 Euro inkl. MwSt Reparatur möglich . Da wird im Falle eines Unfalls Geld vernichtet....ist halt das Problem bei alten Kisten, die teuer gekauft werden....Hab vor kurzem gesehen, dass einer für einen alten kia van 2500 bezahlt hatte und der Gutachter der Versicherung das Fahrzeug auf 800 Euro geschätzt hatte....
März 31, 20169 j Autor Nunja, Geld vernichten kann man auf viele Arten. Wenn ich z.B. nen Neuwagen kaufe, verliert der auch nen satten 4- oder 5-stelligen Betrag an Wert, sobald ich auch nur die Kennzeichen dran schraube. Daß es schwer werden dürfte, besagten Saab für einen 5-stelligen oder wenigstens hohen 4-stelligen Betrag wieder zu verkaufen ist mir bewusst, ob es mir das auch Wert ist, müsste ich noch abwägen. Wenn ich mir die anderen Angebote des Händlers ansehe, so scheinen die mir doch deutlich realistischer bepreist, da ist bei diesem vielleicht auch noch nicht das letzte Wort gesprochen.
März 31, 20169 j Kaufbar ist alles ! Wie lange es Spaß macht ist eine andere Seite. Ein Fahrzeug was ich kenne und welches in Schuß ist , ist dieses hier. Nur um mal eine Alternative aufzuzeigen.
April 1, 20169 j [mention=10319]HirschFan[/mention]: lass dich von amarula nicht verunsichern, der handelt selbst mit Autos und betrachtet alles aus einer rein ökonomischen Händlersicht. Von der technischen Seite mal abgesehen, entscheidest du ganz allein ob dir ein Auto mit einer bestimmten Kilometerleistung es Wert ist einen bestimmten Preis zu bezahlen. Wenn es um Restwerte und Versicherungssummen im Falle eines Unfalls geht sollte man sich ohnehin nicht für einen 9-5 oder irgendeinen älteren Saab entscheiden. Ich habe gerade 1100€ in einen 14 Jahre alten Volvo mit 320tkm investiert (Inspektion+Zahnriemen). Für Leute wie amarula sicher nicht nachvollziehbar, für mich einfach nur logisch. Ich bin mit dem Wagen hochzufrieden, kenne seine Wartungshistorie und weiß, dass der sicher noch mal 150-200tkm durchhält weil er innen und außen, technisch wie optisch top ist. Auch was ich jetzt in meinen 901 investiert habe, wenn ich das zum Kaufpreis addiere wird mir auch klar, dass ich das momentan nicht bekommen würde im Falle eines Unfalls oder Verkaufs. Na und? Ich mag den Wagen und daher ist mir das erstmal egal.
April 1, 20169 j ich muss aber sagen, die Preise sind schon nach oben gegangen und sind teilweise von der Realität einfach abgehoben.
April 1, 20169 j [mention=10319]HirschFan[/mention]: lass dich von amarula nicht verunsichern, der handelt selbst mit Autos und betrachtet alles aus einer rein ökonomischen Händlersicht. Von der technischen Seite mal abgesehen, entscheidest du ganz allein ob dir ein Auto mit einer bestimmten Kilometerleistung es Wert ist einen bestimmten Preis zu bezahlen. Wenn es um Restwerte und Versicherungssummen im Falle eines Unfalls geht sollte man sich ohnehin nicht für einen 9-5 oder irgendeinen älteren Saab entscheiden. Ich habe gerade 1100€ in einen 14 Jahre alten Volvo mit 320tkm investiert (Inspektion+Zahnriemen). Für Leute wie amarula sicher nicht nachvollziehbar, für mich einfach nur logisch. Ich bin mit dem Wagen hochzufrieden, kenne seine Wartungshistorie und weiß, dass der sicher noch mal 150-200tkm durchhält weil er innen und außen, technisch wie optisch top ist. Auch was ich jetzt in meinen 901 investiert habe, wenn ich das zum Kaufpreis addiere wird mir auch klar, dass ich das momentan nicht bekommen würde im Falle eines Unfalls oder Verkaufs. Na und? Ich mag den Wagen und daher ist mir das erstmal egal. Der Meinung schließe ich mich an. Habe meinen Aero auch mit 295tkm gekauft. Erstmal ab zum Saab-Vertragshändler und 500 Steine in Inspektion investiert. Als nächstes ist der Auspuff dran und dann die Lager vom Hilfsrahmen sowie Bremsen vorne hinten. Dann hab ich den Kaufpreis nochmal reingesteckt, wenns überhaupt reicht. Aber der Wagen ist einfach so wie er ist für mich perfekt. Innenraum ist in einem Topzustand, keine Risse im Leder o.ä., kaum Rost an Karosserie und Unterboden, also warum sollte ich den Wagen aufgeben?
April 1, 20169 j Was bewegt die meisten hier eigentlich dazu die möglichst teuerste Saab Meister werkstatt aufzusuchen ? Das ist ein Auto wie jedes andere auch, wozu bei Standard Wertungen den Aufschlag zahlen ?
April 1, 20169 j Das ist ein Auto wie jedes andere auch, wozu bei Standard Wertungen den Aufschlag zahlen ? Was sind für dich denn Standardwartungen?
April 1, 20169 j Damit meine ich zum Beispiel Auspuff, Bremsen, Fahrwerk, Mechanik, Elektrik und "Service" Bei spezifischen Sachen wie Turbosystem oder elektronische Geschichten bei denen ein Tech2 benötigt werden kann ich es natürlich verstehen. Ich möchte nur die Denkweise der Foren-Kollegen nachvollziehen können, solche kostspieligen Entscheidungen zu treffen.
April 1, 20169 j Autor Habe mir den Wagen angesehen, im Grunde war er nicht schlechter als befürchtet, aber auch nicht so, daß ich hätte schwach werden können. Ich denke preislich ist da keine Einigung in Sicht. Ein Fahrzeug was ich kenne und welches in Schuß ist , ist dieses hier. Nur um mal eine Alternative aufzuzeigen. Um beim Thema Alternativen zu bleiben: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-1-hand-scheckheft-automatik-pdc-navi-euro4-offenbach/223389413.html?lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES Ist zwar ein Diesel, hat aber eine interessante Farbe. Was mir allerdings bei diesem und auch beim anderen aufgefallen ist: wenn der Wählhebel auf 'P' steht, ist hinten die Schaltkulisse offen (siehe Bild Nr. 10). Ging der Sparwahn bei Saab damals wirklich so weit? Oder ist das Verschleiss, weil die hinteren Lamellen irgendwann abbrechen, wenn sie zu oft geknickt werden?
April 2, 20169 j Damit meine ich zum Beispiel Auspuff, Bremsen, Fahrwerk, Mechanik, Elektrik und "Service" Bei spezifischen Sachen wie Turbosystem oder elektronische Geschichten bei denen ein Tech2 benötigt werden kann ich es natürlich verstehen. Ich möchte nur die Denkweise der Foren-Kollegen nachvollziehen können, solche kostspieligen Entscheidungen zu treffen. Damit mein freundlicher Saab Dealer nicht Pleite geht ! Wenn es mehr Leute gibt die etwas anders darüber denken, wäre auch nicht jeder 3 original Saab Schrauber pleite gegangen !
April 2, 20169 j [mention=10319]HirschFan[/mention] zu #22 Die Schaltkulisse ist normalerweise geschlossen. Da war bzw. ist bei Beiden ein Teil der Jalousie abgebrochen
Juli 13, 20169 j Autor Tja, was lange währt, wird endlich gut. Ist zwar nun weder ein Kombi noch ein Hirsch geworden, dafür eine wunderschöne Aero Limousine. http://www16.picfront.org/picture/52QhbtUYr/thb/IMG_5939_p.png
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.