Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo wertes Saab Team,

 

bei meinem 9-3 ist es so, dass ich das Temperaturrad nicht bzw. nur bedingt bedienen kann.

Egal ob ich den Drehknopf auf Kalt kriege oder nicht, es kommt nur die wärmste Luft aus den Schlitzen..

Prinzipiell nicht ganz so schlimm, nur bei langen Fahrten ziemlich unangenehm..

Reicht es, wenn ich dieses Heizungsmodul austausche, oder ist da irgendwas komplizierteres?

 

Gruß & Danke für die evtl. kommende Info^^

  • Autor

Oh und was mir noch aufgefallen ist, ich "glaube" dass sich der Lüfter vorne im Motorraum nicht dreht.. also das habe ich noch nicht gesehen.. Bei normaler Wärme sollte er ja von allein anspringen..

Sicherungen neben der Fahrertür "innen" hab ich schon alle kontrolliert.

Wenn du eine Heizungsanlage mit Drehreglern hast (Klimaanlage - nicht Automatik), dann kann es gut sein, dass die Klammer für den Seilzug nicht mehr hält oder der Kunststoff an der Stelle, wo die Klammer den Seilzug hält, ausgerissen ist. Die Verstellarmatur ist relativ einfach auszubauen. Ohne wilde Hebelei an der Blende mit nem Schraubenzieher, die meistens Spuren hinterlässt geht das folgendermaßen:

 

Ziehe die Blindknöpfe unterhalb der Heizungsbedienung und dann rein mit den Fingern in die Löcher. Dann nach oben tasten und die Regelarmatur in Fahrtrichtung gesehen nach hinten herausdrücken. Dann berichte mal, ob der Seilzug noch an Ort und Stelle ist.

  • Autor

Alles klar, das probiere ich.. jedoch morgen erst, da ich heute noch bis 21.30Uhr auf der Arbeit hocke -.-

Und wegen dem Lüfter, gibt es da noch andere Sicherungen die ich kontrollieren kann, außer die an der Fahrertür?

Ja, im Motorraum links. Zwischen Fahrer und Federdom sozusagen. Da sitzen die großen Sicherungen. Aber bevor du eine defekte Sicherung ersetzt kontrolliere mal das:

Kühlerlüfter - Isolation Kabel weggebröselt und ob der noch frei dreht (aber nie die Finger in die Lüfterflügel stecken!).

  • Autor

Okay super, dass werde ich dann ebenfalls am morgigen Tag erledigen..

Mal sehen, ob ich da irgendwas rausfinden kann.

Danke schonmal

  • Autor

So, die Heizung läuft wieder..

Der Draht war so komisch verbogen, dass er im Inneren nichts verschlossen hat..

Und ich hab da 3 Kabel gefunden die nicht angeschlossen sind.. Ich würde gern bilder posten, weiß aber nicht wie das mit nem Handy funktioniert :D

An den Lüfter mache ich mich nachher..

Ich würde gern bilder posten, weiß aber nicht wie das mit nem Handy funktioniert :D
Auf dem Win-Phone wie am Rechner, Button "Datei hochladen" und dann Browsen.
  • Autor

20160402_153404_HDR.thumb.jpg.61da5525acd0a90de89e65cb0a6a3a00.jpg 20160402_153330_HDR.thumb.jpg.147962d671f3d87a3fc1efe247ed4ab6.jpg

Kann man die Bilder sehen?

Jupp, kann man. Ganz schön groß´. Konntest du als Miniatur einfügen wählen? Das finde ich meist etwas besser zu lesen, aber das ist wohl auch Geschmackssache. Ist OK so.

 

Auf dem ersten Bild müsste das Kabel zum CD-Wechsler sein. Wenn keiner verbaut ist und/oder nicht das originale Radio drin ist, dann hängt der da wohl rum und steckt nicht in der Head Unit vom Radio.

 

Den zweiten kenne ich nicht, bleiben eigentlich nur Telefonvorbereitung oder AS3 Zusatzverstärker für Lautsprecher in den Türen, wenn da bei dir keine sind.

  • Autor

Ah okay, deswegen macht der Wechsler nichts :)

Aber normalerweise gehören alle 3 Kabel in die headunit ja?

So und nun mache ich mich mal an den Lüfter..

Ähm, nein. An der Headunit gibt es (wenn ich mich nicht täusche) DIN-A, DIN-B, Wechsler und AS3-Verstärker. Radioseitig ist Telefon auf DIN-A mit drauf. Wenn dann wäre das im zweiten Bild die andere Seite. AS3 ist Radioseitig ebefalls ein runder DIN-Stecker, Verstärkerseite kenne ich nicht.

 

Und der Wechsler muss beim 9-3 verheiratet werden wenn er erstmalig ins Fahrzeug kommt. Wenn der Stecker nur bei Arbeiten am Radio vergessen wurden, dann dürftest du recht haben.

  • Autor

Also, Lüfter ist jetzt ab.. Kriege ihn aber nicht raus,weil alles im Weg ist..

Was kann ich am besten abmachen um den überhaupt aus dem Motorraum zu kriege?

  • Autor

20160403_200345.thumb.jpg.e368f3543cd8ee2f207578da28d986b8.jpg

Wie kriege ich den Stecker auf?

Hatte ich in dem in #5 verlinkten Thread beschrieben. Auf geht der gar nicht. Kontakte entriegeln und ziehen.

 

Lüfter ging bei mir drehend mit der Beifahrerseite nach oben voran raus. Hakte am Turbo und wollte mit der anderen Ecke immer den Kühler demolieren. Also vorsichtig und lieber noch mal zurück.

 

Und das Ölrohr am Schlossträger musste los von seinen Halterungen und darüber oder so ähnlich.

  • Autor

Ah okay..

Ohje.. Hoffentlich mach ich da nichts kaputt.. :) jetzt werden die Kabel wieder isoliert und dann werde ich ja sehen wie sich der Lüfter verhält..

Übrigends hab ich bei mir in der gegend jemanden gefunden, der mir die Kupplung je nachdem ob die Achse runter muss oder nicht 200 oder 300 Euro ohne teile nimmt 150 Euro mehr für Garantie und mit teile..

Nur mit der Ruhe, Augen auf und nicht verzweifeln.
  • Autor

So, bin nun fertig, auto warm laufen lassen.. Lüfter dreht

 

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk

  • Autor

Als nächstes werde ich mal gucken wieso willkürlich die Abs Leuchte beim fahren aufleuchtet und warum bei leichtem bremsen schon so ein komischer Wiederstand im Bremspedal zu fühlen ist, als wenn das Abs greifen möchte..

 

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk

inspizier mal die ABS Zahnringe an der Vorderachse. Dreck, Rost? Hängt am Sensor metallischer Abrieb? Der ist nämlich magnetisch.
  • Autor
Sacht ma, ist es denn normal, dass mein Tacho nur bis 140km/h beleuchtet ist? ^^
  • Autor

Wow, die kleinen Lämpchen kosten ja richtig Geld^^

Okay, da brauche ich anscheinend ein paar von.. von der Drehzahl wird nicht alles beleuchtet, wie gesagt ab 140 nichtmehr, in der Headunit die linken Birnen und in der Heizungseinheit habe ich, nachdem ich das eigentlich heile gemacht habe, einen Wackelkontakt -.-

Also mein Wagen hat nur 1 Vorbesitzer.. Aber der hat da schon ziemlich gefummelt..

Ich habe schon so viele Schrauben gefunden, die einfach nicht festgedreht waren und die Heizungseinheit wurde auch schon mal rausgepopelt und ist gebrochen.. Da muss ich noch ein bisschen reinstecken in das Auto..

Btw. bei mir in Wittmund hab ich bereits 2 weitere Saab's mit einem WTM Kennzeichen gefunden^^

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.