Veröffentlicht 4. April 20169 j Hallo, habe diverse Antworten auf diese Frage gefunden, aber es waren immer Themen mit etwas anderen Eckdaten. Es geht um einen SAAB 2,0T AERO Cabrio, Bj. 2004, 210 PS mit BRC Lpg-Gasanlage. Er ruckelt im Gasbetrieb und etwas auf Benzin bei bestimmten Drehzahlen. Habe neue Zündspulen gekauft was aber kaum eine Besserung brachte. Da ich nicht weiss ob die richtige Zündkerzen verbaut sind, bitte ich um Tipps welche ich besorgen soll um das Best mögliche Ergebniss zu erreichen.... Hat jemand eine gute Idee??? Vielen Dank für eure Bemühungen im Vorraus.... Grüsse, Gregor.
4. April 20169 j Ich halt mich bisher an die Vorgabe von Saab, auch bei LPG. Lieber öfter tauschen. https://www.ngk.de/nc/produktfinder/produktfinder/PKW/ZK_BENZINER/ https://www.ngk.de/nc/produktfinder/produktfinder/PKW/ZK_BENZINER/SAAB/9-3%20%202/PFR6T-10G/12369/ Und wenn ich die sehe, dann scheint das ja so schon eine mit spitzer Elektrode zu sein. Und NGK weist beim 932 gar keine speziell für LPG aus. Erstaunlich. Was hast du denn derzeit drin?
4. April 20169 j Autor Hi, danke!!! Das wird schon sicherlich weiterhelfen. Was jetzt verbaut ist weiß ich nicht - das Auto ist gerade in einer Werkstatt. Werde sie kaufen und weiterschauen.... Es sei denn es gibt bessere. Danke + Grüsse.
4. April 20169 j Ich würde die [mention=2503]Flemming[/mention] empfohlen hat verbauen und eben öfter wechseln…… Gruß, Thomas
4. April 20169 j Es sei denn es gibt bessere.Neu sind besser als alte, gebrauchte . Und wenn du paranoid genug bist, dann misst du den Elektrodenabstand vor Einbau nach.
4. April 20169 j Autor Hey, das sind schon zwei die den selben Tipp haben.... Also wird es so sein! Mit öfter wechseln habe ich kein Problem und bestelle morgen welche. Das Ruckeln nervt total. Bei 2.500U/Min ganz besonders. :-)
4. April 20169 j Viel Glück. Denn sonst geht das große Glaskugellesen los. Ich nehme ja mal an, dass du keine Fehlermeldung (Check Engine) bekommst?!
4. April 20169 j Wenn Du schon neue Kerzen verbaust würd ich gleich die vom B207 mit Biopower nehmen. Die halten ein wenig mehr Hitze aus. Fahr ich übrigens auch. Mfg Martin
5. April 20169 j Wenn Du schon neue Kerzen verbaust würd ich gleich die vom B207 mit Biopower nehmen. Die halten ein wenig mehr Hitze aus. Fahr ich übrigens auch. Mfg Martin ja, nutze ich beim2.0t biopower Hirsch auf Gas auch, allerdings auf Empfehlung von NGK mit auf 0,85 mm gekürztem Elektrodenabstand. VG Leo_klipp
5. April 20169 j Autor @ Flemming: ne, bis jetzt keine Fehlermeldung. @ Martin: sagst du mir bitte wie die genaue Typbezeichnung für den B207 mit Biopower lautet? Ich weiss dass die Verbrennung mit LPG heißer ist und das würde Sinn machen. :-)
5. April 20169 j Autor @ Leo_klipp: das mit dem verkürztem Elektrodenabstand habe ich bei dem 150PS , 1,8T gelesen. Macht das bei dem 2,0T 210PS tatsächlich auch was aus? Sind es die selben Kerzen? Grüsse, Gregor.
5. April 20169 j Autor @ brose: na klar bin ich für jen Tipp dankbar. Übrigens, von vorn sieht meiner ziemlich gleich aus... :-)
5. April 20169 j Kann mich nur den ersten Vorrednern anschliessen. Den Elektrodenabstand kannst Du um 0,1-0,2 mm verringern (LPG mag lieber etwas geringere Abstände). Geringer würde ich den nicht machen, könnte der Zündkassette nicht gefallen...also nicht unter 0,9 mm Und wie schon gesagt: Regelmässig tauschen. Spätestens alle 20tkm... So fahre ich seit über 20 Jahren LPG. Nie "spezielle" LPG Kerzen, immer die NGK Kerzen, die von Saab jeweils vorgeschrieben waren.
5. April 20169 j Autor Voll klasse!!!! So viele gute, klassifizierte Antworten in so kurzer zeit.... :-) Bestelle sie und bin nähste Woche beim Auto.... und bin total gespannt. Ahso: sind die Kerzen für den Biopower auch die BKR 7ESC-11 ?
5. April 20169 j Ahso: sind die Kerzen für den Biopower auch die BKR 7ESC-11 ? Nimm die und wie gesagt, wenn Du magst, den Abstand auf 0,9-1,0 mm verringern....
5. April 20169 j Und nächstes mal ein wenig mehr Mut . Hast du mal den ersten Link von mir oben verfolgt? Saab, 9-3 II, Baujahr und Leistung (OK, in kW!) und schon hast du den normalen und den Biopower als Typen.
19. April 20169 j Autor Hallo, so, habe die Kerzen eingebaut - leider ohne besserung. Beim leichtem Beschleunigen gibt es immer bei 2.220, 2.800-3.000 und ab 4.500 U/min Zündaussetzter. Auch Zündspulen sind neu. Daher wird es wohl and der Gasanlage liegen.... Nochmals vielen Dank für die Unterstützung . Grüsse, Gregor.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.