Veröffentlicht Juli 29, 200519 j Ich werde nächstes Jahr (hoffentlich) meinen Führerschein haben und wollte mich mal umhören, welche Autos am Anfang brauchbar wären (und ab wann ich mir einen Saab leisten sollte :00000284 ). Für ne bestimmte Zeit kann ich den Twingo von meinen Eltern mitbenutzen (unser 900 II Cabrio wollten sie mir irgendwie nicht abtreten). Für die Zeit danach interessiere ich mich für einen Mazda 323 F (siehe unten). Welche Alternativen gibts denn sonst noch so?
Juli 29, 200519 j wie wärs mit ner billigen golf rinde zum ersten erfahrungen sammeln? da weint keiner wenn man mal wo aneckt. ersatzteilpreise sind auch gnadenlos günstig.
Juli 29, 200519 j hmmm, das hängt von verschiedenen faktoren ab, würd ich sagen. autos gibts wie sand am meer... 1. wieviel geld will ich investieren? auto fahren ist und bleibt teuer. und damit meine ich nicht die einmaligen anschaffungskosten. man sollte sich schon gut überlegen, welche laufenden kosten man sich ans bein bindet, und ob das geld vllt. nicht besser in die ausbildung oder eine fernreise o.ä. gesteckt wird.... 2. was für ein typ bin ich? eher der gemütliche low-rider oder der vollgas-typ. evtl. lohnt es sich in den ersten führerscheinjahren ein eher robustes dieselross zu treiben als ein heissblütiges rennpferd - vor allem was die eigene gesundheit bzw. die eigene lebensdauer angeht... 3. wofür brauch ich die möhre? um jeden tag zur arbeit, schule, uni zu fahren oder um am wochenende die mädels zu chauffieren... 4. welche karre finde ich saucool, günstig im unterhalt, geht ab wie schmidt´s katze, ist robust wie ein 190er diesel und kommt gut bei den hühnern an... :00000284 hüstel... entschuldigt meine ausdrucksweise
Juli 30, 200519 j Jaja, "günstig im Unterhalt", ich hab mir dann auch gedacht, dass der Sauger vernunftbegabter wäre, aber dann musste es doch mehr sein. . . Aber für einen Anfänger ist, egal ob mans auf Mutti oder Pappi angemeldet hat, die niedrige Verischerungsklasse das wichtigste. Und dann sollte es auch was mit viel Blech drumrum sein. . . Wg. ersterem scheiden Golf etc. schon mal aus, ich würde für nen alten Japaner plädieren, wg. Unterhalt und so. Corolla der viertvorletzten Generation od. Mazda 262 o. ä. aus Rentnerhand, ist noch niemand schlecht gefahren mit. Aus eigener Erfahrung: Flossen weg von Fronzosen und Itlienern!! Auch gut: Volvo 240, aber da kanns einen wohl so günstig oder dreckig erwischen wie beim Saab, und die Verischerung ist auch noch höher. . . Also insgesamt einen Kompromiss aus Zuverlässigkeit (das will man ja bei jedem Auto), Versicherungsprämienniedrigkeit, Ersatzteilpreisen und dann kommt erst der eigene Geschmack!
Juli 30, 200519 j 4. welche karre finde ich saucool' date=' günstig im unterhalt, geht ab wie schmidt´s katze, ist robust wie ein 190er diesel und kommt gut bei den hühnern an... :00000284 [/quote'] GARKEINE frage :biglaugh Saab 900 Turbo 16 S in Farbe der Wahl, möglichst nicht Rot und Weiß ;-) Leider gibt es ein, zwei Nebenbedingungen: - für "günstig im Unterhalt" muss man selber schrauben - "gut bei Hühnern" liegt zum Großteil noch am Fahrer. Wenn der nix kann... :00001635 Ansonsten: :901 :00001737 :00001751 :00001793
Juli 30, 200519 j meiner erfahrung nach kommt kein männlicher fahranfänger in den ersten 2jahren ohne unfall aus, von daher find ichs immer schade wenn gleich am anfang schon grade noch leistbare autos gekauft werden die dann eh gerammt werden.
Juli 30, 200519 j meiner erfahrung nach kommt kein männlicher fahranfänger in den ersten 2jahren ohne unfall aus' date=' von daher find ichs immer schade wenn gleich am anfang schon grade noch leistbare autos gekauft werden die dann eh gerammt werden.[/quote'] Ha , doch . Ich schon *angeb* :00000299 Und ich würde mich jetzt nicht als übermäßig vorsichtigen Fahrer beschreiben ........
Juli 30, 200519 j hände weg von italienern kann ich unterschreiben. bei den franzosen bin ich anderer meinung. konnte sowohl einen cit ax als auch zx mein eigen über die studi zeit nennen und kann nichts negatives sagen. rost hatte ich keinen und die motoren waren ziemlich unzerstörbar. kleine cits sind auch günstig im unterhalt. und v.a. der ax mit 60 ps und ca 700 kg gewicht war ziemlich spritzig. ich würde jetzt zu einem bx oder wenns neuer sein soll xsara oder xantia der vorletzten generation greifen. ich mag meine franzosen. suche gerade auch ein winterauto aus dem psa konzern - auch des unterhaltes wegen. von renault würde allerdings auch ich die finger lassen.
Juli 30, 200519 j @Garett Tja, mein Schwede war und ist noch immer mein Erster...! Sollte ja eine "Verschrottkarre" sein, aber er hält und hält und hält.... Und ich hab noch immer meinen Spass dran! Schon 7 Jahre lang... Also, wenn du einen günstigen Saab findest, zuschlagen!Kann nur bestätigen dass es ein gutes Anfängerauto ist! Und hatte auch sofort Pluspunkte bei meinem Freund, denke dass es dann wohl auch andersrum funktionniert! :00001643 Dann noch viel Spass beim suchen! Marilou
Juli 30, 200519 j hände weg vom italiener, kann ich auch nur bestätigen!! ich bin längere zeit einen lancia delta meiner ex-freundin gefahren. da musste man sich mit defekten rumärgern, die man als saabfahrer gar nicht kennt...bei gelegenheit kann ich mal ein liedlein davon singen...
Juli 30, 200519 j von fiat uno mit manuell zuschaltbaren bremslichtern schweig ich auch lieber, grad in rost und elektrik eine kastastrophe.
Juli 31, 200519 j Oh ja, hatte meine Tante, das teuerste Auto von dem ich je gehört hab - noch dazu, da damals die FIATler die höchsten Stundensätze hatten. Alter Passat, fällt mir noch ein. Die können auch erstaunlich halten (so sie nicht vorher wegrosten), oder audi 80/100 Avant. aber da ists dann auch nich weit zum 190-"Türkenbenz", aber der hat halt sein Imätsch weg.
Juli 31, 200519 j Hallo zusammen, gerade für Fahranfänger, würde ich sagen, ist es total wichtig, nüchtern bleiben und dies in jeder Hinsicht. Der Straßen- und anderer Verkehr nehmen einen dermaßen in Anspruch, dass man seine Aufmerksamkeit nicht unnötig teilen sollte. Beim Auto würde ich die Emotionen außen vor lassen, Hauptsache es fährt und Du kommst an. Hauptaugenmerk würde ich auf die Versicherung werfen und dort nach günstigen FZ-Typen suchen. Außerdem spielen PS keine so große Rolle mehr. Bei der Steuer freut sich Eichel über Diesel, also Finger weg. Und beim Autotyp sind die größeren Gebrauchten meist günstiger, eben weil groß. Nach meiner Erfahrung saufen sie zwar etwas mehr, aber sie sind nicht so anfällig. Überdies: Fährt der alte Lord fort, fährt er mit dem Ford fort. Viel Erfolg erst mal bei der Fahrprüfung!
Juli 31, 200519 j wenn man mit der versicherung leben kann, 123er diesel. funktioniert, erzieht zu vorrausschauendem Fahren, verhindert zuverlässig das Erreichen lebensgefährlicher Geschwindigkeitsbereiche, ist gnadenlos zuverlässig und endcool (großes auto mit viel Chrom = King vor jeder Dorfdisko.) (und, wenn es doch knallen sollte, sogar noch recht sicher) ansonsten w201 (der berühmte 190er Türkenbenz), der ist im Unterhalt noch günstiger... Der ganz große Unterhaltsvorteil bei den Benzen liegt in den Ersatzteilpreisen (zur aus dem freien Handel für Taxen) und der simplen, aber ausgereiften Bauerntechnik, die eigentlich jeder noch so unbegabte Hobbyschrauber in den Griff bekommt. Wenn Du wenig kilometer fährst ist nen Nissan Micra oder ein alter Toyota Corolla oder Starlet wahrscheinlich das unschlagbar günstigste. Nur wenns knallt, biste tot.
August 1, 200519 j na und? hatte ich auch!! allerdings 75ps-version. gebraucht gekauft mit gelben konis und alus vom scirooco mit 205er schlappen!!! der ging ums eck wie auf schienen und hat 7 liter genommen. nur die versicherung war doppelt so teuer wie beim saab...
August 1, 200519 j hatte (loch)-felgen vom GT mit 185/60R14 Yokohama A509 (die geilsten Reifen (im Trockenen) die's gibt!) drauf. Hatte "nur" rote Konis, dafuer sind ist mein Rücken noch OK! Dazu das Golf-Zeichen vom Fire&Ice und rundherum, da wo der GL die Chrom-Zierleiste hat, hab ich im Original Fire&Ice Farbton einen Streifen gemalt. /to
August 1, 200519 j hehe, dunkle kapitel der vergangenheit... mein rücken ist schon noch ok - aber die gelben waren schon ziemlich hart. was war denn nochmal fire&ice, war das nicht son willi bogner streifen? gabs da etwa ein golf sondermodell? auauau
August 1, 200519 j Mein erstes Auto war ein 2-türiger Saab 900 8V Turbo Sedan. Später mit Airflow. Hat mich bis heute mit dem Saab und vor allem TURBO Virus unfiziert. Vorausschauende oder defensiv sichere Fahrweise sowie das Ausnutzen maximaler Geschwindigkeiten sind individuell wohl sehr unterschiedlich. Dekadenter Gruß :00000284 , Tadek
August 1, 200519 j Mein erstes Auto war ein 2-türiger Saab 900 8V Turbo Sedan. Später mit Airflow. Hat mich bis heute mit dem Saab und vor allem TURBO Virus unfiziert. Vorausschauende oder defensiv sichere Fahrweise sowie das Ausnutzen maximaler Geschwindigkeiten sind individuell wohl sehr unterschiedlich. Dekadenter Gruß :00000284 , Tadek Das war auch mein erster Wagen 900t 8V Bj 83! Und ich habe keinen Unfall in den ertsen 2 (auch 6 ) Jahren gemacht... ;-)
August 1, 200519 j Der erste vierrädrige Untersatz war ein 61er (oder 63er) grauer VW-Kastenwagen mit schon 34PS und gerade übern TÜV "geschweisst" als ihn ein OpelManta (!) hinten links traf und ihn umwarf. Den KFZ-(Papp-)Brief habe ich aus sentimentalen Gründen immer noch. War ein kurzes Glück, aber immerhin kam er vorher mit 5 Leuten bis Südfrankreich und wieder zurück :-)
August 1, 200519 j 175... Ich hab am Wochenende mal wieder Saabine besucht... Ich häng ja immer noch an ihr.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.