Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hab die Rumpfgruppe jetzt gewechselt. Leider fehlt mir jetzt die Power.

Mit dem Tech 2 mal nen Snapshot gemacht und die Werte Ausgelesen. Anfangs ist der Ansaugdruck bei 42kPa, steicgt bei beschleunigung auf 162kPa und fällt dann auf 22kPa ab.

Ist da alles Richtig?

Dachte, der Grundladedruck sollte so in etwa 0,4 bar sein also 40kPa.

Sind 163kPa (1,63 bar) zu hoch, dachte der hat maximal 0,79 bar.

 

Du würfelst glaube ich Absolutdruck und Relativdruck durcheinander. Ich nehme an, dass das Tech2 Absolutdruck anzeigt, Ladedruck ist aber als relativer Druck nach Verdichter in Relation zum Umgebungsdruck definiert. 162 kPa = 1,62 bar absolut. 0,79 bar Ladedruck = ca. 1,8 bar absolut.

Bearbeitet von Onkel Kopp

  • Autor

Vielleicht stimmt die Anzeige vom Tech2 auch nicht. Der Grundladedruck und den Höchstladedruck kann ich auch im Steuergerät ändern.

CE leuchtet mal nicht auf und ein Fehler im Tech2 ist auch nicht zu erkennen. Was mir aufgefallen ist, dass din Ladedruckanzeige eher stottert. Also nicht schön fließend nach oben geht, sondern Stück für Stück

Flemmig war schneller...

 

Wie war die Fahrpedalstellung bei den 42 und 22 kPa? Wenn der erste Wert bei niedriger Drehzahl und Konstantfahrt vor Beginn des Volllast-Hochlaufs, also mit nur minimal offener Drosselklappe, und der 2. Wert bei Gaswegnehmen nach Ende des Hochlaufs bei 6000 Umdrehungen gemessen ist, dann ist es plausibel.

  • Autor
Flemmig war schneller...

 

Wie war die Fahrpedalstellung bei den 42 und 22 kPa? Wenn der erste Wert bei niedriger Drehzahl und Konstantfahrt vor Beginn des Volllast-Hochlaufs, also mit nur minimal offener Drosselklappe, und der 2. Wert bei Gaswegnehmen nach Ende des Hochlaufs bei 6000 Umdrehungen gemessen ist, dann ist es plausibel.

Ja, genau so wurde das gemessen.

In welchem Gang?
  • Autor
Dritter Gang und dann in den 5ten geschaltet.
  • Autor
Du würfelst glaube ich Absolutdruck und Relativdruck durcheinander. Ich nehme an, dass das Tech2 Absolutdruck anzeigt, Ladedruck ist aber als relativer Druck nach Verdichter in Relation zum Umgebungsdruck definiert. 162 kPa = 1,62 bar absolut. 0,79 bar Ladedruck = ca. 1,8 bar absolut.

Dann fehlen ja noch ein paar kPa oder?

scheint so. Such mal nach Grundladedruck prüfen oder einstellen.
scheint so. Such mal nach Grundladedruck prüfen oder einstellen.

Und mach das und das höchstwahrscheinlich folgende Einstellen des Grundladedrucks dann möglichst auch mit nem analogen Manometer (wie im WIS abgebildet).

Habt ihr vorher/nachher Vergleich?

 

Alle Fehler gelöscht? Defekte Zündkassette hat bei mir Ladedruck begrenzt.

 

Schlauch vom Wastegate abziehen und nachsehen, ob der Ladedruck höher wird. Einmal geht das, dann kommt Fehler/CE.

Sollte er hochgehen, liegts nicht am Lader.

 

Bevor irgendwas gemacht wird, Batterie abklemmen. Trionic dadurch zurücksetzen. Dauert nämlich ziemlich lange, bis der Taschenrechner sich auf die neuen Bauteile einpendelt.

Und dann nochmal Drücke mit Tech prüfen.

 

Könnt es ja mal ausprobieren.

 

:-)

Dann fehlen ja noch ein paar kPa oder?

 

Werksangaben hinsichtlich Ladedruck und Drehmoment sind Stationärangaben (Prüfstand), zumindest Quasi-stationär auf der Straße geht nur im hohen Gang. 3. Gang könnte zu schnell durch das Drehzahlband laufen, so dass die letzten mbar im Vergleich zum Stationärwert nicht erreicht werden. Gut, hier sind es immerhin knapp 200 mbar, von daher könnte was fehlen, aber den vollen Werksangabenwert bekommst du vermutlich nicht.

  • Autor
Alle Fehler gelöscht? Defekte Zündkassette hat bei mir Ladedruck begrenzt.

 

Schlauch vom Wastegate abziehen und nachsehen, ob der Ladedruck höher wird. Einmal geht das, dann kommt Fehler/CE.

Sollte er hochgehen, liegts nicht am Lader.

 

Bevor irgendwas gemacht wird, Batterie abklemmen. Trionic dadurch zurücksetzen. Dauert nämlich ziemlich lange, bis der Taschenrechner sich auf die neuen Bauteile einpendelt.

Und dann nochmal Drücke mit Tech prüfen.

 

:-)

ECU hab ich heut zurückgesetzt, nach dem ich den Schlauch abgezogen hab. Der Druck kommt dann Extrem bis ca. 300kPa. Der regelt aber dann auch ab.

Druck ist also da.

CE Fehler war aber keiner da und im Fehlerspeicher war auch nix.

Bearbeitet von woocky

Wenn der Lader öl gezogen hat, könnte der Kat zu sein, oder die Sonden verrust.

Mach mal einen KAT-Test und Zündkassettentest mit dem Tech.

Und prüf mal die Rückschlagventile in den Unterdruckschläuchen, speziell das Ventil von Kurbelgeh.Entlüftung zur Drosselklappe.
Meine Kurve im Diagramm für Ladedruck steigt steil an, wird gering weniger und hält relativ lange an. Keine berg und Talfahrt beim Beschleunigen. So sollte es auch sein.
  • Autor
Und prüf mal die Rückschlagventile in den Unterdruckschläuchen, speziell das Ventil von Kurbelgeh.Entlüftung zur Drosselklappe.

Wo ist sonst noch ein Rückschlagventil? Ich schau nach.

in der neueren KGE sitzt noch ein schwarzes, aber das dürfte bei unseren 902ern noch nicht zu finden sein.
  • Autor
In welche Richtung muss das durchlässig sein, bin mir grad nicht ganz sicher.
Der Ladedruck vom Turbo darf keine Luft in den Motor drücken! Ich merke mir die Richtung oder gar Einbaulage nicht, sondern schaue mir das unter dem Gesichtspunkt an. Zumal der Kram ja eh bei jedem dritten Auto mal wieder anders liegt, gerade wenn es um die vielen Nachrüstvarianten der KGE geht.

Schau mal nach dem Tankentlüftungsventil am Federdorm.

Um kurzfristig zu testen, kannst du auch den Schlauch vom Ansaugkrümmer verschließen u testen.

.... Zumal der Kram ja eh bei jedem dritten Auto mal wieder anders liegt, gerade wenn es um die vielen Nachrüstvarianten der KGE geht.

Bei der T5?

Ich kenne exakt zwei Varianten, 900II/9-3 und 9K und die sind sich recht gleich:rolleyes:

Siehe #42.

 

Ja, bei T5 ist nicht viel dran. Selbst wenn das mal anders liegt findet an es schnell wieder. So wie das kleine Weiße, das sich bei mir hinter den Öleinfüllstutzen verirrt hatte.

Wo ist sonst noch ein Rückschlagventil? Ich schau nach.

 

Im Schlauch zum Bremskraftverstärker ist auch noch eins.

 

Wird oft vergessen.

 

Übrigens, bei der T5 geht der KAT-Test und Zündkassetten-Test glaube nicht. Sorry, hab ich nicht dran gedacht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.