Veröffentlicht 2. Mai 20169 j Hallo!! Habe ein riesen Problem mit meinem Saab 900 II Cabrio!! Hatte ihn nach der Winterpauseaus der Garage geholt am 1 April. Batterie , die den Winnter über ausgebaut war, vorher einmal geladen, mit der Fernbedienung aufgemacht, alles gut sprang sofort an und lief. Jetzt 4 Wochen später, Wagen war aufgebockt. Simmeringe an den Antriebswellen, Bremsen vorn und hinten Auspuff und viel Kleinkram gemacht, läuft er nicht mehr. Er will, aber die Wegfahrsperre sagt wohl nein!! Hatte ich schon öfter, einmal auf und zu mit der Fernbedienung, und er lief wieder!! Aber jetzt macht die Fernbedienung (beide) nichts. Schließt nicht, gar nix. Batterien in den Fernbedienungen erneuert (und gemessen OK), Batterie im Auto ganzen Tag angeklemmt. immer noch nix!! Fernbedienungen blinken, beide Knöpfe, hell!! Die Infoanzeige mit Uhr ist auch ausgefallen! Alle Sicherungen überprüft, alle gut! Was kann ich tun, oder tun lassen?? Das Wetter wird gut!! Ich muß zum TÜV ! Was ist dieses Tech2 (Habe sonen Auslesegerät für Volvo, weil ich noch2 habe) das geht wohl nicht??
2. Mai 20169 j Klingt so, als ob das Bordnetz nicht komplett versorgt wird. Die grossen Sicherungen im Motorraum hast du auch geprüft? Funktioniert noch irgend etwas nicht bei eingeschalteter Zündung - Blinker, Gebläse, Fensterheber, ect.....?
2. Mai 20169 j Tech2 ist GM-spezifisch, für Saab mit spezieller Software auf PC-Karte - alles andere geht nicht. Sieh mal unter den Teppichen nach, ob es da nass ist - unter dem Fahrersitz sitzt das Steuergerät für die WFS... Allerding spricht der Ausfall des SID für ein Problem an der Elektrik - folge mal dem Tip von Cabriofahrer!
2. Mai 20169 j Autor Jo danke! Eigentlich war der Wagen trocken. Werde die Maxi Sicherungen noch einmal Überprüfen! Hatte nur die im Sicherungskasten vor der Windschutzscheibe konrolliert. Es soll noch einen Sicherungskaste neben der Batterie geben. Komme aber erst morgen dazu! Wagen steht leider nicht bei mir:frown: Nochmal zu den Fernbedienungen!! Sollen die blinken, oder einfach nur leuchten?? Vielen Dank noch mal!! Ps.: Bin für jeden weiteren Tip dankbar!
2. Mai 20169 j Jo danke! Eigentlich war der Wagen trocken. Werde die Maxi Sicherungen noch einmal Überprüfen! Hatte nur die im Sicherungskasten vor der Windschutzscheibe konrolliert. Es soll noch einen Sicherungskaste neben der Batterie geben.Windschutzscheib? Ich haben einen links am Armaturenbrett zur Tür hin, nur zugänglich wenn Tür offen, und dann eben den im Motorraum, zwischen linkem Federdom und Spritzwand. Nochmal zu den Fernbedienungen!! Sollen die blinken, oder einfach nur leuchten?? Blinkern in irgend einem Takt beim Senden meine ich. Du hast aber schon mind. 5 mal in schneller Folge gedrückt um die nach dem Batteriewechsel wieder zu synchronisieren?!
2. Mai 20169 j Könnte mir auch vorstellen, dass ein Relais klebt, oder der Zündschlossschalter ärger macht. Desshalb einmal ausprobieren was funktioniert und was nicht stromversorgt ist.
2. Mai 20169 j Autor Habe sch zig mal 5 x gedrückt! Mit zündung an, mit Starten mit Zündung aus usw..... Den meinte ich auch zwischen Federdom und Spritzwand, vor der Windschutzscheibe. Ist da wirklich noch einer neben der Batterie?? Zündschlossschalter?? Er will ja beim Starten(Zündschloß) gurgelt kräftig durch, aber letzendlich springter nicht an!! Wie gesagt, hatte ich schon ein paar mal! Aber Fernbedienung 2 x gedrückt und er lief wieder!!
2. Mai 20169 j yepp - ein kleiner Kasten neben der Batterie zum linken Kotflügel hin und der, den Flemming in #6 erwähnt hat.
2. Mai 20169 j Autor Jo, danke!! Werde schnellst möglich nachsehen!! (morgen) Muß ich halt bei dem guten Wetter Moped fahren:cool:
2. Mai 20169 j Mal nochmal einen Schritt zurück - was ist eigentlich mit der LED auf dem Armaturenbrett...??! Schon mal kontrolliert, ob die Benzinpumpe läuft und überhaupt Sprit am Motor ankommt? Meine Pumpe ist einfach so von jetzt auf gleich ohne irgendwelche Vorzeichen gestorben - sieht dann genauso aus, aber die LED vor der WSS ist eben aus...
2. Mai 20169 j Autor Ich glaube die hat geblinkt?? Werde auch das noch einmal kontrolieren, und Benzinleitung einmal ab und gurgeln, dann sollte ja Sprit kommen.
2. Mai 20169 j Ja, den Halter neben der Batterie kann man kaum als Sicherungskasten bezeichnen. Da ist Platz für bis zu 5 Maxi-Sicherungen mit je 60A. Die 5te nur beim Cabrio.
2. Mai 20169 j Ich glaube die hat geblinkt??Blinken soll sie ja eben nicht mehr nach dem Deaktiveren mit der FB... Benzinleitung einmal ab und gurgeln, dann sollte ja Sprit kommen.Ist aber nur wegweisend, wenn die LED an der WSS nicht blinkt!
4. Mai 20169 j Autor Moin, moin!!! Vielen Dank für die Tips!! So lernt man dieses etwas komische Auto etwas besser kennen!! War ein gaaanz blöder Fehler!! Eine von den MAxisicherungen war durch!! Hatte ein Kabel beschädigt - Kurzschluß!! Jetzt funktioniert er wieder. Zeigt aber Wartungsintervall an. Jemand hier, der weiß wie man das weg bekommt?? Gibts irgend ein Trick?? Will zum Tüv, muss aber hinten bei den Federn die Gummiteller noch tauschen und bekomme den Auspuff (neu) nicht dicht!! Schönes weekend!! (Langes!!)
4. Mai 20169 j Na das ist doch schon mal schön zu lesen Die Rückstellung des Wartungsintervall erfolgt mit der Clear Taste länger als 8 Sekunden gedrückt halten. Weiterhin viel Spass mit dem komischen Auto - Saab ist halt anders
4. Mai 20169 j Will zum Tüv, muss aber hinten bei den Federn die Gummiteller noch tauschen und bekomme den Auspuff (neu) nicht dicht!! Neue Schelle? Schlechte Schelle? http://www.ebay.de/itm/291171769412 Sitzen die beiden Konen ohne Winkelversatz ineinander? keiner verbeult? Etwas Dichtpaste und dann die Schelle drum. Hilfreich ist ein zweiter Mann oder ein Spanngurt um die beiden Teile zusammen zu ziehen, so dass die Schelle sie nur noch fixieren muss. Zusammenziehen kann die nämlich eher schlecht.
4. Mai 20169 j Na das ist doch schon mal schön zu lesen Die Rückstellung des Wartungsintervall erfolgt mit der Clear Taste länger als 8 Sekunden gedrückt halten. Weiterhin viel Spass mit dem komischen Auto - Saab ist halt anders Taste "clear" gedrückt halten, SID piepst und stellt die Verbrauchsanzeige zurück, weiter gedrückt halten und SID piepst erneuert nach längerer Zeit. Erst jetzt ist der Service zurückgestellt. :-)
4. Mai 20169 j Moin, moin!!! Vielen Dank für die Tips!! So lernt man dieses etwas komische Auto etwas besser kennen!! War ein gaaanz blöder Fehler!! Eine von den MAxisicherungen war durch!! Hatte ein Kabel beschädigt - Kurzschluß!! Jetzt funktioniert er wieder. Zeigt aber Wartungsintervall an. Jemand hier, der weiß wie man das weg bekommt?? Gibts irgend ein Trick?? Will zum Tüv, muss aber hinten bei den Federn die Gummiteller noch tauschen und bekomme den Auspuff (neu) nicht dicht!! Schönes weekend!! (Langes!!) Die Hässlichen Kugelflansche an den Rohrschellen mit Schleifpapier säubern und Auspuffmontagepaste auf Kugelflansch schmieren. Schelle so verbauen , dass sie schön über der Verbindung liegt. Ohne Paste wird er oft nicht dicht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.