11. August 20204 j Dam- und Herrschaften: Was ist das für ein Bolide?Laut Google Lens ein Bizzarrini Strada...
11. August 20204 j Offenbar Bildungslücke - was is denn Google Lense!? Erkennt da Google wohl die Motive?
11. August 20204 j Offenbar Bildungslücke - was is denn Google Lense!? Erkennt da Google wohl die Motive? Ja, g...l kann viel und manchmal auch zu viel. Gibt aber Alternativen :-)
11. August 20204 j Offenbar Bildungslücke - was is denn Google Lense!? Erkennt da Google wohl die Motive? Genau, habe es extra für Deine Frage heute installiert.
11. August 20204 j Vorhin bei Siegburg, ein weinroter 2-türiger (!) 1984er Jetta 2 in sehr gutem Zustand. Selten... ...aber immer noch nicht schön.
11. August 20204 j Letztens ein roter R19 Chamade(?) und ein ebenso roter Nissan Sunny Stufenheck, beide noch mit DIN Kennzeichen. War in Minden. Letzte Woche in den Niederlanden u.a. ein Ford A Modell und ein Dodge Command Car.
11. August 20204 j Ja, g...l kann viel und manchmal auch zu viel. Gibt aber Alternativen :-) Als (gelegentlicher) Fotograf sollte ich das ja wohl eigentlich wissen. Aber ständig kommt Neues. Ich bin da nicht Up-to-Date.
12. August 20204 j Als (gelegentlicher) Fotograf sollte ich das ja wohl eigentlich wissen. Aber ständig kommt Neues. Ich bin da nicht Up-to-Date. Up to... Muss man auch echt nicht sein!
13. August 20204 j Heute auf der A2 bei Herford: ein Touareg mit nem Drehschemel Autotransportanhänger und drauf ein Ferrari und ein Mercedes SLS, dazwischen ein Fahrrad. Kam aus Saarbrücken.
13. August 20204 j [ATTACH=full]184044[/ATTACH] Gestern unterwegs gesehen Meine ersten selbstständigen Fahrerlebnisse............ Als verlassener Fahrradkellerfund für (schwarz)Fahrten in den Kleingärten genutzt. Die Praxis hat sich dann bei der Erlangung des richtigen "Lappens" geholfen, denn seinerzeit war das unser Prüfungsfahrzeug. Und das zu Zeiten als Honda die 750 four und Kawasaki die Mach 3 anbot.
13. August 20204 j Meine ersten selbstständigen Fahrerlebnisse............ Als verlassener Fahrradkellerfund für (schwarz)Fahrten in den Kleingärten genutzt. Die Praxis hat sich dann bei der Erlangung des richtigen "Lappens" geholfen, denn seinerzeit war das unser Prüfungsfahrzeug. Und das zu Zeiten als Honda die 750 four und Kawasaki die Mach 3 anbot. Die Mach3 war nicht ungefährlich... auch Witwenmacher genannt
13. August 20204 j Die Mach3 war nicht ungefährlich... auch Witwenmacher genannt biestiger Zweitakter eben . So eine 250er oder 500er Suzuki RG macht auch sehr viel Spaß
13. August 20204 j Die Mach3 war nicht ungefährlich... auch Witwenmacher genannt Immer 2 Finger an der Kupplung, wenn der mittlere Kolben festgestellt.
13. August 20204 j Die Mach3 war nicht ungefährlich... auch Witwenmacher genannt Die hatten wir beim Importeur mehrfach verbogen stehen. Für ihre Zeit war die Kawa einfach "Brutal". Wie schon erwähnt war das die Zeit der neuen Welle im Motorrad-Geschäft. An Heinkel / BMW R27 gewohnte Fahrer waren überfordert. Viele Unfälle resultierten aus der fehlenden Zwangsrückstellung des Seitenständers.
13. August 20204 j biestiger Zweitakter eben . So eine 250er oder 500er Suzuki RG macht auch sehr viel Spaß Zu Zeiten der H1 hatte die Top-Suzie ein Leistungsdefizit, 60 / 47 PS.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.