Veröffentlicht Mai 14, 20169 j Hallo! Ich wünsche euch einen tollen Tag! Vieleicht könnt ihr mir helfen.... Ein freundlicher Vorbesitzer hat offensichtlich seine Reifen IM Auto, AUF dem Lederpolster gelagert. Leider hat das erhebliche Spuren hinterlassen..... Wie bekomme ich das weg? Danke für eure Hilfe! Gruß Alaplan.... ;)
Mai 14, 20169 j Autor Er hat schon ne professionelle Aufbereitung bekommen.... Ich hoffe, dabei hat der Kollege schon alles versucht.... Scheinbar erfolglos.... :(
Mai 14, 20169 j Da dürfte die Chemie zugeschlagen haben. Weichmacherwanderung vermute ich. Sieht so aus, als ob da die Weichmacher aus dem Reifen mit dem Leder reagiert haben. Wenn überhaupt jemand da noch was machen kann ist das ein guter Sattler. Oder gleich ein Teil vom Edelschrott besorgen. Grüße landschleicher
Mai 14, 20169 j Oh weia, wie kann man nur...! Hilft dir aber auch nicht. Wenn noch irgendwas hilft, entweder der Tipp, einen erfahrenen Sattler zu befragen, oder dein Problem im lederzentrum.de zu schildern - vielleicht bist du ja nicht der erste damit... edit: Bist du in der Tat nicht - gibt offenbar noch mehr Leute, die sowas machen : http://www.leder-info.de/index.php/Reifenabdr%C3%BCcke
Mai 14, 20169 j Autor Ups..... Das hätte ich jetzt mal nicht gedacht.... Aber bei den Kosten..... Kann ich mit den abdrücken gut leben!
Mai 14, 20169 j Mein Beileid, das hätt ich auch nicht gedacht das diese Flecken so hartnäckig sind. Mfg Martin
Mai 14, 20169 j Ja, als mir das Lederzentrum einfiel, ging ich auch davon aus, dass die auch für so ein Problem eine Lösung haben - dass das offenbar so häufig vorkommt, hat mich aber fast mehr überrascht als die Hartnäckigkeit solcher Flecken. Aber dass schon so ein kurzer Kontakts wie in dem Artikel beschrieben ausreicht - das wiederum hätte ich auch nicht erwartet und ist mir auch eine Warnung, zumal offenbar eben auch durch Plastefolie wie die üblichen Reifentüten hindurch!
Mai 14, 20169 j Ein freundlicher Vorbesitzer hat offensichtlich seine Reifen IM Auto, AUF dem Lederpolster gelagert. Leider hat das erhebliche Spuren hinterlassen.....Wie viele Lederteile sind denn betroffen? Nur die zwei? Dann dürfte Ersetzen der beiden Teile durch einen guten Sattler wohl wirklich das beste sein. Ich hab bei einem Vordersitz incl. De-/Montage für eine neue Seitenwange an der Lehne und Reinigung des Sitzes 170€ gezahlt. Dürfte heute auch etwas mehr sein. Ich würde mich an deiner Stelle mal nach einen guten Sattler umhören und dann bei dem mal vorstellig werden und fragen, was das in etwa kostet. Parallel nach Schlachtungen in der Bucht schauen oder mal bei Elferink anfragen.
Mai 15, 20169 j Könntest dir auch im Lederzentrum die passende Farbe mischen lassen. Witräi ig vorsichtig anschleifen, fettfrei machen und nachfärben. Wenn du Glück hast, wird der Abdruck überdeckt. wäre wohl die preisgünstigste Lösung.
Mai 15, 20169 j Könntest dir auch im Lederzentrum die passende Farbe mischen lassen. Witräi ig vorsichtig anschleifen, fettfrei machen und nachfärben. Wenn du Glück hast, wird der Abdruck überdeckt. wäre wohl die preisgünstigste Lösung. Wenn Du ganz großes Pech hast ist der Weichmacher im Leder drin und die Farbe hält nicht. Sattler ist immer noch der beste Tipp. Grüße landschleicher
Mai 15, 20169 j Weichmacherwanderung danke, wieder ein neues Wort gelernt @ 9-3-II Cab; evtl. mit Lederfarbe den Schaden abmildern, viel Erfolg
Mai 26, 20169 j [mention=800]patapaya[/mention] , dachte es wäre eine Beige Ausstattung, da habe ich noch ein Set auf Lager. "Leider" ist Sie Grau. Deshalb nun doch nicht erfreulich........
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.