Veröffentlicht Mai 19, 20169 j Hallo in die Runde, bisher dachte ich, dass das seltene Flimmern des "Tür-/Kofferraum offen" Icons auf schlechter Wegstrecke ein klassischer Wackler wäre. Nun habe ich aber feststellen müssen, das Dingen ist tatsächlich nicht veriegelt! Es scheint sich während der fahrt zu entriegeln. Wer kann mir bitte sagen ob und wo im Tech2-Menü ich eine Einstellung zu dem Thema finde (will die Leihzeit so kurz wie möglich halten), oder was eine Ursache dafür sein könnte? Ich danke im Voraus für Eure Unterstützung Grüssle Herbert
Mai 19, 20169 j Ich würde mal die Kabel in dem Schutzschlauch zum Kofferraumdeckel mir ansehen und ggf. instandsetzen
Mai 19, 20169 j dann schaumal nach ob im Tech-2 das Fahrzeug als Convertible eingetragen ist. Ansonsten nochmals eintragen, so meine Erfahrung mit sich während der Fahrt öffnenden Kofferraumdeckeln.
Mai 19, 20169 j Autor Dankeschön an: [mention=5282]Cabriofahrer[/mention] da war ich schon im Bereich des Kofferraums dran und habe nichts auffälliges entdeckt. Muss zur Zeit alles auf der Strasse machen und da kann ich schlecht zerlegen. [uSER=16638]@kurt[/uSER] Wo bitte kann ich denn im Tech2 das Kfz als CV eintragen? Ich habe doch nur das Startmenü mit der Auswahl von Modell u. Baujahr. Evtl. hast Du ja einen shortcut für mich?
Mai 19, 20169 j lang lang ist es her. Das Thema hatte ich mit meinem auch vor zig Jahren. Aber wo??? Habe auch kein Tech-2 hier. ....bleibt nur suchen....
Mai 19, 20169 j Moderator Eintragen - kenne ich nur vom SID, dem man sagen muss, dass es sich ein einem CV befindet (Menü "Programmierung") - dann sollte auch die Verdecksteuerung erkannt werden. Aber ich gehe hier auch nicht von einem Fehler aus, der per Tech2 zu beheben ist, sondern denke auch als erstes an einen Isolationsschaden in der Kabeldurchführung zur Heckklappe oder an einen Kontaktfehler an dem Mikroschalter des Schließzylinders (oder dessen Verkabelung)...
Mai 19, 20169 j Autor [mention=800]patapaya[/mention] Danke für den Tipp. Sobald ich den Wagen verriegele/abschließe wird der Kofferraum entsperrt, unabhängig ob per FB oder per Schlüssel im Schloss der Fahrertür.
Mai 19, 20169 j Die Ansteuerung der Heckklappe ist beim CV ganz andere als bei Coupe und Limo. Da läßt sich nichts umprogrammieren, das ist schon in Hardware unterschiedlich. CV Kofferraum kann man z.B. auch nicht abschließen. Der fällt ins Schloss und läßt sich nur entriegeln.
Mai 20, 20169 j wo euch so lese fallen mir zwei Leute auf die in dieser Liste fehlen...................vielleicht überlesen? http://www.saab-cars.de/threads/techii-tech2-verfuegbarkeit-hilfeliste-user-fuer-user.58294/#post-1125640 wenn ich TE richtig verstanden habe, entriegelt der Kofferraum wenn das Auto verschlossen wird. Ich würde mit dem Entfernen Türschalter(öffner) beginnen, kurzfristig an die Seite legen und beobachten. Bin mir gerade nicht sicher ob beim CV ein Mikroschalter am Kofferraum Schloß ist, wenn ja dort auch mal schauen
Mai 20, 20169 j Autor [mention=3353]majoja02[/mention] , exakt. Ich hatte auch schon mit öffnen und schliessen nur mit Kombination Schlüssel / Knopf in Tür für Kofferraum probiert. Aber das war auch wie Lotto, mal hat er gleich wieder entriegelt mal nicht, eine Wiederholung der Abfolge hat aber gezeigt, es ist Zufall wenn er verriegelt bleibt. Dann bei laufendem Motor wieder geschlossen, so dass er wirklich zu war. Nach ein paar Km Fahrt war hatte er wieder entriegelt.
Mai 20, 20169 j Hallo, als unwissender fällt mir auch folgedes ein: möglichwerweise auch ein Problem in der Verkabelung des Knopfes in der Fahrertüre zur Fernentriegelung? Gruß Reinhard
Mai 20, 20169 j Moderator Auch denkbar, Schwachpunkt könnte auch hier dann wieder die Kabeldurchführung zur Tür sein...
Mai 20, 20169 j Oder ohne Elektrikprobleme falsch justiertes oder verdreckte Schloß. Auch dies läßt ein Verriegeln nicht zu. Tritt auch auf, wenn der Deckel nicht richtig im Schloß einrastet.
Mai 20, 20169 j möglichwerweise auch ein Problem in der Verkabelung des Knopfes in der Fahrertüre zur Fernentriegelung?Auschließen kann man es sicher nciht zu 100%. Nur müsste dass dann ein eher seltener Querschluss sein. Denn ein Drahtbruch würde dazu führen, dass dann der Knopf nicht funktioniert. Wenn mich mein Kopf nicht trügt, dann ist der Schließzylinder im Deckel beim 902 mechanisch angebunden, ist das beim 931 auch noch so? Wenn ja, dann würde ich kurzerhand die Innenverkleidung vom Deckel abnehmen und den Stecker vom ZV-Entriegelungsmotor abziehen. Nur das, sonst nichts anfassen. Und dann testen. Wenn das Problem dann immer noch da ist, dann ist es wohl ein mechanisches Problem, sieh #15.
Mai 20, 20169 j Autor Herzlichen Dank an alle für die Tipps. Im Laufe der nächsten 2 Wochen werde ich das Problem noch einmal in Angriff nehmen und dann hoffentlich Erfolg mitteilen können.
Juni 3, 20169 j Autor Wohl doch Asche auf mein Haupt... Einige Tage vor post #1 hatte ich die automatische Türverriegelung eingestellt und als mich das Schlüsselabziehen zum automatischen öffnen nervte hatte ich nach einer Möglichkeit gesucht dies über den Verriegelungsstift in der Tür zu bewerkstelligen. Zwar habe ich dann nichts bewußt aktiviert oder deaktiviert (da ich kein Handy zum Screenshot machen dabei hatte) war aber in diversen Unterseiten unterwegs. Da ich seltenst in das Kombiinstrument sehe, viel dann das gelegentliche Flackern nur auf als ich mein Töchterlein beim begleitenden Fahren beobachtete. Frage ist nun, was könnte ich da wohl verbockt haben und wie setze ich es zurück? Gibt es die Möglichkeit mit dem Tech2 die Funktionen im Bereich Karosserie auf Werkseinstellungen zu reseten?
Juni 3, 20169 j Reset geht nur im sinne "immobilisieren" Bist du im MIU gewesen, wird jede Abänderung (Ersatzteilprogrammierung) nur mit erhöhen des KM Stand abgeschlossen. daher kam die Frage in deinem anderen Thread nach dem Wechsel eines od mehrerer Steuergeräte, gibt ja Helden die aus einem LPT ein FPT machen u sich eine Ladedruckanzeige wünschen..................;-) oder oder oder zB: http://www.saab-cars.de/threads/us-tacho-mit-tech2-auf-km-setzen-moeglich.56227/
Juni 3, 20169 j Autor Ja, der Ami hatte mich schon gereizt:biggrin: aber das hatte ich mir auch einfacher vorgestellt mit der Meilenumstellung.
Juni 3, 20169 j K.A. was daran heldenhaft ist. Habe auch so einen Meilencruiser und würde ihn gern zum Kilometerfresser machen. Im SID geht's ja auch. Tiefgehende Unkenntnis vorausgesetzt. Vorerst:biggrin:
Juni 14, 20169 j Autor Hier ein Update: Schalter in der Tür ohne Befund, kein Kabelbruch oder Kurzschluß gefunden auf dem Weg zum Schalter in der Klappe. Schloß gereinigt und mit Ballistol beglückt. Nochmal (auch für mich): Fz wird abgeschloßen - Klappe entriegelt. Manuelles zuschlagen der Klappe schließt Klappe und bleibt geschlossen. Fall 1: Fz wird aufgeschloßen - Klappe entriegelt. Manuelles zuschlagen der Klappe - Klappe geschlossen. Anfahrt (mit geschlossener Klappe) nach ein paar Metern wieder entriegeln der Klappe (vorwärts wie rückwärts fahrend) Anhalten und wieder zuschlagen, nach kurzer Fahrt wieder entriegelt. Fall2: Fz wird aufgeschloßen - Klappe entriegelt. Manuelles zuschlagen der Klappe - Klappe geschlossen. Kofferraum wird über FB geöffnet und wieder geschlossen. Bleibt dann auch während der Fahrt geschlossen bis zum wieder abschließen des Fz, egal ob FB oder manuell. Ich habe resigniert den Stecker in der Klappe am Stellmotor gezogen, denn einen Sinn kann ich in dem Verhalten nicht erkennen. Auch fehlt mir gerade etwas die Zeit im Moment um mich ganze Samstage nur um Saabine zu kümmern.
Juni 14, 20169 j Fz wird abgeschloßen - Klappe entriegelt. Und vor dem Aufschließen war die Klappe mit Sicherheit zu, verriegelt? Denn der Kofferraum wird beim Cabrio nicht mit aufgeschlossen. Man kann ihn nicht auf- und abschließen sonder nur entriegeln. Mag nach Wortklauberei klingen, ist aber für das Verständnis der Funktion wesentlich. Ich habe resigniert den Stecker in der Klappe am Stellmotor gezogen, denn einen Sinn kann ich in dem Verhalten nicht erkennen. Und jetzt bleibt sie zu? Also dann wirklich ein elektrischer Fehler.
Juni 14, 20169 j Moderator Die Ansteuerung der Heckklappe ist beim CV ganz andere als bei Coupe und Limo. Das beschriebene Verhalten erinnert mich aber irgendwie genau an das, nämlich was bei meinem 9-5-Kombi passiert: das automatische Verriegeln der Heckklappe beim Losfahren. Was, wenn hier doch "jemand" denkt, er befände sich in einem "Nicht-CV" und müsste beim Losfahren einen Verriegelungsimpuls an die Heckklappe senden - der hier dann zur Entriegelung führt...? Nur gerade keine Ahnung "wer" das sein könnte... Theoretisch ja das TWICE - da kann ich aber nicht nachvollziehen, ob man dem eine andere Identität beibringen kann...
Juni 14, 20169 j Hängt beim 931 der Deckel nicht auch am TSAS oder wie das bei dem heißt? [mention=8974]Franke67[/mention] : Passiert das auch wenn das Dach offen ist? Kannst du das mal mit Verdeckkastendeckel offen stehend testen?! VORSICHT: Nicht oder nur ganz vorsichtig anfahren!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.