Zum Inhalt springen

Memory-Spiegel: Keine Positionsspeicherung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

 

Vor kurzem neu zu diesem wunderbaren Forum gestossen, konnte ich hier schon viele Antworten zu meinen Fragen finden. Nun allerdings bin ich nicht fündig geworden. Es geht um folgendes Problem:

 

Meine vor kurzem erworbene Saab 9-5 Aero Limousine hat Memorysitze eingebaut. DIese funktionieren so wie sie sollten. Gemäss Anleitung sollte sich beim Speichern der Sitzposition auch die Spiegeleinstellung speichern. Dies passiert bei mir allerdings nicht. Ebenfalls funktioniert die automatische Absenkung beim Einlegen des Rückwärtsgangs nicht, wenn man den entsprechenden Knopf drückt.

 

Woran könnte dies liegen? Wo sollte ich anfangen nach dem Problem zu suchen?

 

Gruss

Martin

Das mit dem Nicht-Absenken beim Einlegen des Rückwärtsganges nach Betätigung des Schalters habe ich auch schon mal gehabt, kommt allerdings sehr, sehr selten vor. Das passiert nach meiner Beobachtung gerne mal, wenn man die Spiegel zuvor zu weit nach oben und zur Seite gestellt hat. Versuch mal, den Spiegel etwas näher an die Karosserie und etwas weiter nach unten einzuspeichern. Dann noch einmal den Rückwärtsgang und den Knopf betätigen. Dann sollte es gehen.

 

Zum Abspeichern nicht vergessen den Memoryschalter "M" und gleichzeitig die Positionsnummer "1", "2" oder "3" drücken, bis der Gong ertönt.

 

Ansonsten habe ich noch im keinem meiner 9-5 Probleme mit den Memorysitzen gehabt... Wenn der bei Dir wirklich defekt sein sollte, kann man den Speicher aber einzeln tauschen.

Meine vor kurzem erworbene Saab 9-5 Aero Limousine hat Memorysitze eingebaut. DIese funktionieren so wie sie sollten. Gemäss Anleitung sollte sich beim Speichern der Sitzposition auch die Spiegeleinstellung speichern. Dies passiert bei mir allerdings nicht.
Du hast du nur Sitze getauscht? Nicht die Antriebseinheit der Spiegel? Denn die gibt es in Versionen mit und ohne M-Funktion!
  • Autor
Du hast du nur Sitze getauscht? Nicht die Antriebseinheit der Spiegel? Denn die gibt es in Versionen mit und ohne M-Funktion!

Ich hab gar nichts getauscht, ich hab den so gekauft und die Memory-Sitze sind sehr wahrscheinlich serienmässig drinn.

Wie erkenne ich, welche Version Spiegel ich habe?

 

Gruss Martin

Upps, neu erworben, aber der Wagen und nicht die Sitze :adore:

 

Gute Frage. Entweder an der Typnummer, aber dafür müsste der Spiegel raus, oder man schaut per Tech2, denn da müsste sich ja auch was anderes Zeigen. Istposition wenn die Positionsregelung nicht im Spiegel sondern in der Elektronik Box passiert. Hm, Basel ist nun nicht gerade um die Ecke :cool:

Das mit dem Absenken ging bei mir auch nicht. Entweder Batterie für 30min ab oder folgendes (hat bei mir geklappt):

 

Laufender Motor, Rückwärtgang rein, Rechten Spiegel manuell (über den normalen Spiegeleinstellungsschalter) auf ganz nach unten einstellen, Rückwärtsgang rausnehmen, auf die Memorytaste drücken (z.B. 1) und Spiegel in normale Position fahren lassen.

 

Nun sollte die Funktion wieder da sein.

Ich hatte das selbe Problem bei meinem 9-3.

Batterie abklemmen und es ging wieder.

Vielleicht hat sich ein Steuergerät oder ähnliches aufgehangen.

 

Gruß

Jan

  • Autor
Es hat etwas länger gedauert, aber nun hab ich alle Tips ausprobiert. Immer noch keine Reaktion der Spiegel, weder die Memory-Speicherung der Sitzeinstellung, noch die Absenktaste bewirken irgend eine automatische Änderung der Spiegeleinstellung.
  • Autor

Wenn es sich mal anbietet, würde es mich schon noch interessieren.

Aber im Prinzip ist die automatische Spiegelverstellung nicht etwas, was ich nun unbedingt benötigen würde (bisher und auch bei allen meinen ehemaligen Autos ging es auch ohne ;-) ).

ich glaube , die Spiegelabsenkung ist eher ein lustiges Gimmick der Trolle.

Die geht bei meinem auch eher sporadisch...je nach dem wie der Spiegeltroll gerade Lust hat.

Ist genau so mit dem abblendbaren Innenspiegel.

Ich hatte den mal ausgebaut um nach dem Rechten zu sehen.

Nix gefunden- wieder eingebaut...und er funktionierte.

Im Moment mag er mal wieder nicht ....genau so wie der Außenspiegel.

  • 2 Jahre später...

Das Thema nochmal:

Seit geraumer Zeit führt der Spiegelschalter an der Tür ein eigensinniges Dasein, zeitweise bockig bis zuweilen unbelehrbar renitent knabbert er an des Fahrers Nerven. Auch die manuellen Einstellungen wollten nicht mehr verzögerungsfrei funktionieren. Also baute ich den Schalter aus, flutete ihn mit kontakt 61, reinigte dann mit Bremsenreiniger. Seither folgt die Mimik brav dem Fingerdruck - nur - jetzt möchte ich auch, daß die automatische Rückwärtsgangabsenkung ebenfalls wieder funktioniert. Die o.g. Tipps sind erfolglos ausprobiert.

Nun musste ich wg TÜV-meckerns die angelaufenen abblendbaren Aussenspiegel austauschen, da keine E-teile zu annehmbaren Preisen erhältlich sind, habe ich die Gläser (nur die) gegen Billigware getauscht. Die Absenkautomatik war allerdings schon vorher defekt.

Wo fange ich mit der Fehlersuche an?

Besten Dank

PG2

Bisher habe ich recherchiert: Steuerelemente sind im Armaturenbrett links, vor dem Handschuhfach und unter dem Fahrersitz positioniert. Obwohl ich Erstklässler in elektrischen Dingen bin, traue ich mir eine Durchgangsprüfung zu. Ein Multimeter ist da. Die Bauteile sind z.T. schlecht zu erreichen, daher suche ich Rat bezgl. Reihenfolge / Vorgehensweise.

Herzlichen Dank vorab.

PG2

  • Autor

Noch eine Rückmeldung zu meinem damaligen Problem: nachdem ich mich damit abgefunden habe, dass die Spiegelabsenkung nicht funktioniert, hab ich auch nicht weiter an die Fehlerbehebung verfolgt und die Funktion ging in Vergessenheit.

Irgendwann nach dem Tausch des Steuergeräts hab ich dann zufällg rausgefunden, dass es nun doch funktioniert mit dem Spiegel absenken. Zuerst führte ich dies auf den Steuergerät-Tausch zurück, allerdings hatte ich dann wiederum mal das ursprüngliche Steuergerät wieder eingesetzt, und die Spiegelabsenkung funktionierte auch so wieder.

 

Lange Rede kurzer Sinn: mittlerweile funktioniert alles wie es soll, aber ich weiss nicht wieso...

Hallo Martin,vielen Dank. Dann will ich einfach mal hoffen, daß unser Auto sich ebenfalls selbst repariert. Ohne fürende Beiträge des Forums lasse ich die Finger von dieser Baustelle.

Gruß

PG2

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.