Veröffentlicht Juni 2, 20169 j Hallo allerseits. Bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Ich heisse Christian, 36, Bauzeichner aus der Schweiz. Ich habe folgendes Anliegen (Habe die Suchefunktion bereits genutzt, aber passend zu diesem Thema nur ältere Beiträge gefunden. Momentan fahre ich einen Honda Stream, welcher langsam aber sicher ersetzt werden sollte, da num mit über 200'000 km doch das eine oder andere zu machen wäre. Nun ist mir durch einen guten Freund folgendes Fahrzeug angeboten worden. (Sein Schwiegervater hat sich nen neuen B-Klasse Benz gekauft) Saab 9-5 Combi, 3,0 LPT Griffin, Jg 2001, 130'000km Da ich eigentlich ziemlicher Honda und Volvofan bin, kenne ich mich mit Saab nicht sonderlich gut aus. Meist ist von Motorproblemen mit dem 2.3 l zu lesen, der 3.0 scheint eher selten zu sein.... Daher meine Fragen: Ist das Auto zu empfehlen? Wie sind die Wartungskosten/ Ersatzteilkosten? (schön wäre infos von Schweizern, da hirzulande ja alles ein bisschen teurer ist als in D) Sind Ersatzteile schon ein Problem? Gibt es besondere Schwachstellen, auf welche man achten sollte? Ist Rost beim 9-5 noch ein Thema? Was hat es mit der Ausstattungsvariante Griffin auf sich? Das Auto ist Scheckheftgepfleht, aus 1.Hand und steht angeblich fast da wie ein Neuwagen. Besten Dank für hilfreiche Infos und Grüsse aus der Schweiz
Juni 2, 20169 j Hallo und willkommen! Lies doch mal hier: http://www.saab-cars.de/threads/kaufberatung-saab-9-5-1997-2010-ys3e.30710/ Da geht es um das Modell 9-5 und die verschiedenen Motorvarianten. Nebenbei gibt es Informationen, auf was zu achten ist ...
Juni 2, 20169 j Genauso einer ist mir auch kürzlich zugelaufen, mit ähnlicher km-Leistung und auch aus 1. Hand mit so gut wie Vollausstattung. Gerade als Griffin fehlt nichts an Ausstattung in dem Wagen, der Motor ist relativ unauffällig aber leider auch unspektakulär und führt daher ein Schattendasein. Hat halt nicht das Saab-Gen, ist aber sehr souverän und sogar recht sparsam zu fahren. Ich würde ihn jederzeit wieder nehmen...
Juni 2, 20169 j Hallo, na bei deiner Vorgeschichte wird es ja Zeit für ein COOLES Auto! Tut mir Leid, musste sein ;-). Hier in Deutschland werden gern Autos aus der Schweiz gekauft. Oft TOP gepflegt und nicht mit Vollgas über die Autobahn geprügelt! Die Saab Ersatzteile haben schon einen heftigen Preis. Allerdings kannte ich bis gerade eben den Honda Stream nicht, der ist hier in Deutschland ein Exot. Und die Ersatzteilpreise für Japaner sind hier auch nicht ohne. Der Motor wird (bis auf den Turbo) auch in Opels verwendet, also Großserie. Die Kaufberatung hier im Forum bringt dich weiter bei den Schwachstellen. Hifi Umrüstung ist schwierig wegen der Adapter. Wartungskosten sind nicht teurer als bei anderen. 5,x Liter 5W30 brauchen andere 6 Zylinder auch mindestens. Und schwere Autos verschleißen alle an den Achsen schneller als leichte. Wenn er dir gefällt und der Preis stimmt, kauf ihn. Gruß Thomas
Juni 2, 20169 j Autor Besten Dank für die schnellen Antworten. Hab mir die verlinkte Bibel mal zu Gemüte geführt, Klasse! aber ziemlich lange Problemlisten... War mit dem Honda eigentlich sehr zu frieden. Einziger Defekt: Lambdasonde und eine Bremszange (Wobei die Honda-Bremszange ohne Arbeit schon 450€ kostete, soviel zu den Ersatzeilpreisen der Japaner) Trotz dem ersten Schreck, werd ich mir das Auto mal anschauen. Schön ist der 9-5 er auf alle Fälle
Juni 2, 20169 j mach ruhig einige Bilder...;-) genaue Zulassung od FgNr Zahnriemenwechsel sollte im Service Heft vermerkt sein. Absolut Problemlose Gesellen, wenn unverbastelt !
Juni 2, 20169 j fahre auch einen. Aktuell hat er 364.xxx km auf der Uhr. Und das ganze auf Autogas... Ersatzteilschwäche ist vorhanden, z.B. sind einige Kühlwasserschläuche nicht mehr lieferbar. Und die sind teilweise auch anders als bei den 4 Zylindern :( also fallen die Nachbauten aus Silikon leider aus. Da hilft dann teilweise nur noch selber aus anderen Schläuchen zusammen stückeln:( :( :( Aber sonst ein sehr sehr schönes Auto, ideal zum cruisen und ausreichend Power hat er auch. Und mit der Griffin Ausstattung kannste nichts falsch machen ;)
Juli 7, 20169 j Autor So, unser Honda ist verkauft und so hab ich hab's getan und werde unseren neuen 'Alten' am Sonntag holen. Allerding hatte ich zuerst die Information, es sei ungefähr ein Jg, 01, ist aber noch ein 99er. Trotz alle dem: ich hab ihn gekauft. Äusserst gepflegt, zusätzlich soeben noch beide Zündboxen ersetzt und den Nockenwellensensor. Schnurrt wie ein Kätzchen. Jetzt gehts daran, die Scheibe noch abzudunkeln und ein paar schickere Räder. Gabs die Lippe vom Aero separat zu kaufen oder war das eine komplett andere Stange?
Juli 7, 20169 j Feines Teil, viel Freude damit, insbesondere auf langen Strecken, da ist ein SAAB und insbesondere der 9-5 zu Hause!!
Juli 7, 20169 j Lippe gibt es separat und wird lackiert. Um die Aero-Optik hinten zu haben, muss nur der untere Teil lackiert werden, und die Schwellerverkleidungen sind beim Aero anders. Habe gerade die Bremse auf Aero-Bremse aufgerüstet (im Prinzip nur größere Bremsscheibe und andere Sattelhalter). Wir so langsam... 1999er ist meiner auch, leider nicht OBD2-kompatibel...
Juli 7, 20169 j sehe ich auch so, doch ein paar Upgrades sind sinnvoll, speziell Sitze und Bremsen...
Juli 7, 20169 j sei froh das es ein 99er ohne OBD 2 ist. Denn dieser hat keine Sekundärlufteinblasung und auch nur eine Lambdasonde ;) sind 2 Sachen die zu weniger Problemen führen können
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.