Veröffentlicht Juni 6, 20169 j Liebe Gemeinde, habe am WE die hintere linke Seitenscheibe an meinem Cabrio getauscht (Rostschaden). Ging alles prima, nur fand ich nach dem Abbauen der Innenverkleidung, noch bevor ich irgendwelche weiteren Schrauben der Scheibenmimik gelöst hatte, eine kleine Feder aus Bandstahl, 3 Wicklungen, Breite und Durchmesser je ca. 1 cm, auf der Tankabdeckung liegen. Weiss jemand, wo die hingehören könnte? Dank und Gruss Robert
Juni 6, 20169 j Autor sorry, keins gemacht. Wie gesagt, ein kleiner Wickel Bandstahl, ohne irgendwas dran. Ich habe das Auto ohne das Teil wieder zusammengebaut und bisher ist es nicht explodiert, aber irgendwie wurmt mich das. Könnte auch aus dem Sitzkissen gefallen sein, ist mir aber erst aufgefallen, nachdem die Verkleidung raus war.
Juni 6, 20169 j Autor das wäre eine Idee, die Lampe liess sich zwar hinterher wieder einsetzen, rastete aber nicht richtig ein, ist aber auch nicht rausgefallen. Da werde ich noch mal hin schauen.
Juni 6, 20169 j Oder die kleine Verdeckluke seitlich oben auf der Seitenverkleidung, die wird auch mittels einer kleinen Feder auf und zubewegt, ein häufiger Dekekt...... Gruß, Thomas
Juni 6, 20169 j Guck mal hier....... http://www.saab-cars.de/threads/900-cabrio-dach-was-ist-das-auf-foto.56161/ Gruß, Thomas
Juni 7, 20169 j Genau für die Verdeckkpläppchen sind die Federn, brechen gerne ab, kann man aber mit viel Geduld und einer passenden Schraube mit Mutter dauerhaft reparieren! Aber woher hast du die Seitenscheibe - hab nämlich das gleiche Rostproblem!
Juni 7, 20169 j Autor Ja, das wird es wohl sein. Die Schieber fehlen bei mir völlig, ich dachte, das gehört so mit den Löchern. Wieder eine kleine Aufgabe. Die Seitenscheibe habe ich incl. Fensterheber für ziemlich kleines Geld bei ebay geschossen, war ein Glückstreffer.
August 4, 20168 j Ich hänge mich hier mal rein. Besagter Verdeckschieber war bei mir defekt. Habe ich nun ausgetauscht. Unklar sind mir allerdings sämtliche Befestigungspunkte und Befestigungshilfemittel der hinteren fahrerseitigen Innenverkleidung. Ausserdem habe ich das Gefühl, dass nicht alle vorgesehenen Befestigungen vor der Demontage vorhanden waren. An der "B" "Säule" waren 2 Torxschrauben zu lösen. Dann eine an der Haltebuchse für das Windschott. Das Gegenstück, eine weitere schwarze Hülse scheint nur in eine Blechbohrung des Seitenteil durchfeührt zu werden. Dann hatte ich unten am Boden einen Kunststoffdrehdübel - das war's. Kann doch nicht wirklich alles gewesen sein? Zumal die Innenverkleidung vorher und nacher wckelt(e) und knarzt(e). Gibt es eine Teileübersicht und / oder eine Ausbau-/Einbauanleitung?
August 4, 20168 j Unten sollten 2 Plasteschrauben sein, eine Torx an der Vorderkante hinter der Abdeckung, eine an der vorderen unteren Ecke, 2 an der Hinterkante, die man erreicht, wann man die Rückbank rausnimmt - hoffe, ich habe keine vergessen. Das Wackeln hat seine Ursache sicher in dem abgerissenen Plasteblock oben an der Hinterkante. Das passiert, wenn man bei der Demontage die Verkleidung nicht ziemlich senkrecht nach oben hochzieht. Wenn der Block noch auf der Karosse sitzt -> bei der Montage wieder ankleben. Wenn er an der Verkleidung ist, aber dessen Befestigungsdübel abgebrochen sind, müsstet du dir was einfallen lassen. Foto finde ich auf die Schnelle gerade nicht - aber majoja02 hatte AFAIR kürzlich eins gezeigt...
August 4, 20168 j B Säule, oben hinter der Halbmond-Verkleidung versteckt sich eine Schraube und unten ist die Schwellerverkleidung mit der Seitenverkleidung in der Karosse verdübelt.. Sollte einer der Klötze abgerissen sein, kleben, über Nacht (wenn möglich) einfach einen Spanngurt, bei gesenkten Scheiben, ums Auto. Rest steht schon in #14
August 4, 20168 j Dann eine an der Haltebuchse für das Windschott. Das Gegenstück, eine weitere schwarze Hülse scheint nur in eine Blechbohrung des Seitenteil durchfeührt zu werden.Ja, die Halterung sind nur zwei Becher, die ineinander sitzen, einer von innen, der anderen von hinten. Das Schott hält also an der Seitenverkleidung. Hat keine Befestigungsfunktion zur Karosse.
August 4, 20168 j Ich habe eigentlich nur einen Klotz ausgemacht. Dieser reisst demzufolge bei der Demontage immer ab - oder der Befestigungdübel. Ich hätte schwören können, dass die Verkleidung noch irgendwie an der Radhausseite befestigt wird...
August 4, 20168 j ja pro seite ein Klotz und ja .......manchmal wenn noch jungfräulich ist im Bereich Radlauf oberhalb die erwähnte Schraube u ca 20cm tiefer noch ein Plastikpin meist aber im laufe der Jahre weg.........auch gut so, behinderte meist den Zug der Deckelverrieglung.
August 4, 20168 j Dieser reisst demzufolge bei der Demontage immer ab - oder der Befestigungdübel.Nein, bei wissender und vorsichtiger Arbeit kann man das vermeiden - bei meinem sind sie nach einem halben Dutzend Demontagen noch dran.
August 4, 20168 j OK, die war schon mal mit der Heissklebepistole "festgeklebt". Werde ich dann wohl nochmal demontieren und mit Karosseriedichtmittel festkleben. Die radhausseitigen Befestigungen sind auch nicht (mehr) vorhanden...
August 4, 20168 j und wenn die Pappe eh schon ab, mache gleich den Ablauf vom Trichter sauber, gern setzt sich dieser geriffelte Schlauch zu u dann läuft das wasser unter die Sitzbank.
August 5, 20168 j Bericht: Seitenverkleidung entfernt, Ursache des Klapperns; a) oberer hinterer Halteblock lose. Abhilfe: mit Karosseriekleber fixiert und geklebt. b) der obere hintere Metallbügel war ebenfalls völlig lose, trotz vorhandener Halteklammer. Zudem war der Teil mit der Befestigungsbohrung völlig verbogen. Keine Ahnung welcher H....k sowas macht Abhilfe: Bügel in Position gebogen und Halteklammer neu fixiert. Bügel dann zusätzlich mit Karosseriedichtmasse behutsam an die Pappe geklebt. Ergebnis: Klapper nun nicht mehr, liegt sauber an der Dichtung an. Spezieller Dank noch an [mention=467]brose[/mention] Anbei ein Bild mit den Befestigungspunkten der Pappe an die Karosse (Entschuldigung für die Qualität, ich hoffe man erkennt trotzdem etwas): 1 = Torxschrauben 2 = Schnellschraube (aus Plastik?!?) Nun ein Bild mit dem "Bügel, den ich meine: Bearbeitet August 5, 20168 j von cit1966
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.