Zum Inhalt springen

Saab 9-5 mit 209 PS als 2.0t ?original ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute, kurze Frage an die Fachleute hier .. gab es jemals einen 9-5 mit 209PS / 210PS ? --als 2.0t -- das ist doch nicht original oder ?

im Netz steht einer aus 2006 bereits seit nem halben Jahr herum..

danke im voraus

gruss

Das Auto wird original sein...die Software zumindest nicht Werksmäßig...aber durchaus üblich.
2.0t hat ab Werk 150PS. Ich kenne aber auch jemanden der in seinem 9-5 Sportcombi 210PS nach Softwareupdate auf einem 2.0t fährt.
Hirsch z.B. bietet Leistungssteigerung von 150 auf 210 PS an. Der Wagen wird also eine Leistungssteigerung verbaut haben. Der Reserven die der 2.0t bietet sind allerdings auch beachtlich!
  • Autor
danke an alle ..:smile:.ich möchte gerne wieder von MB auf Saab zurück, hatte mit meinen beiden 9-5 ern aber nicht wirklich viel Glück.. beides Mal der Turbolader weggeräuchert... bin daher vorsichtig geworden. Aber trotzdem komm ich nicht los von der Marke:)..mal sehen was ich im Endeffekt für den 2006 er bezahlen muss. Ich werd dort beim Händler mal vorstellig
Naja ein Turbolader ist bei B2x5 ( ausser den FPTs mit dem MHI Ladern) ja ein Verschleissteil, was so alle 140Mm getauscht wird...
Naja ein Turbolader ist bei B2x5 ( ausser den FPTs mit dem MHI Ladern) ja ein Verschleissteil, was so alle 140Mm getauscht wird...

Gerüchte, Gerüchte - oder Wartung nicht optimal: Meinen Ex-2.0t biopower Hirsch habe ich bei rd. 180TKM abgegeben und das letzte Mal mit knapp 240TKM gesehen, immer noch 1. Lader.

Gerüchte, Gerüchte - oder Wartung nicht optimal: Meinen Ex-2.0t biopower Hirsch habe ich bei rd. 180TKM abgegeben und das letzte Mal mit knapp 240TKM gesehen, immer noch 1. Lader.

 

Sehe ich auch so.

Naja ein Turbolader ist bei B2x5 ( ausser den FPTs mit dem MHI Ladern) ja ein Verschleissteil, was so alle 140Mm getauscht wird...

 

 

Sehe ich ebenfalls so.

...und bevor ein MHI Lader die Grätsche macht, fliegt einem eher noch der B235R um die Ohren :rolleyes:

...und bevor ein MHI Lader die Grätsche macht, fliegt einem eher noch der B235R um die Ohren :rolleyes:

 

meiner hat sich bei 270.000 km verabschiedet.

Aber auch nur das Gewinde zur Befestigung an den Krümmer. Dummerweise auf der Rückseite, wo man das Gewinde nicht aufbohren und nachschneiden kann.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.