Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mein gehirschter 2,0 Biopower inkl. Auspuff wurde nun mangels E85 auf ca. 210 PS kastriert.... (Aral102 )

Habt ihr Erfahrungswerte" über Maptun bzw. BSR

Habe bei Maptun die 260 PS /345Nm und bei BSR die 233 PS/365Nm Variante im Blick.

Bearbeitet von vasis

auf die Idee käme ich trotz gleicher Ausgangslage (nur zusätzlich auf LPG) nicht, das Hirsch-Setup ist sehr harmonisch und die Kiste rennt über 240 km/H, was will ich mehr....

Im Übrigen: Letzte Woche über 30 min. Tiefflug auf der A31 (die ist bekanntermaßen zu einigen Tageszeiten sehr einsam) mit Vmax., die Kühlwassertemperaturanzeige wanderte nach oben, ihm wird also irgendwie ein bisschen zu warm bei echtem Dauerfeuer. Daraus leite ich für mich ab, dass hardwareseitig das Hirsch-Setup dem Motor schon viel abverlangt und man dementsprechend bei noch mehr PS/NM weitere Maßnahmen (LLK, KAT, Abgasanlage) treffen müsste, um ihn dauerhaltbar und vollgasfest hinzubekommen.

 

VG

Leo_klipp

Mein gehirschter 2,0 Biopower inkl. Auspuff wurde nun mangels E85 auf ca. 210 PS kastriert.... (Aral102 )

Habt ihr Erfahrungswerte" über Maptun bzw. BSR

Habe bei Maptun die 260 PS /345Nm und bei BSR die 233 PS/365Nm Variante im Blick.

 

Eindeutig Maptun!!

Passt besser auf dein Fahrprofil.

Und zweitens wird der Motor thermisch entlastet, der kleine Turbo wird durch einen größeren ersetzt, dieser wird dadurch nicht über seine Drehzahlgrenzen hinaus belastet.

Außerdem bekommst du beim Maptun kit die Siemens Deka 630ccm Düsen dazu (oder ein Nachbau dieser), welche bis Drehzahlende ein fettes Gemisch und damit niedrigere Abgastemperaturen ermöglichen.

Das BSR ist nicht für Deutsche Autobahnen gedacht, der Motor brennt dir ab...

 

Mfg Martin

Eindeutig Maptun!!

Passt besser auf dein Fahrprofil.

Und zweitens wird der Motor thermisch entlastet, der kleine Turbo wird durch einen größeren ersetzt, dieser wird dadurch nicht über seine Drehzahlgrenzen hinaus belastet.

Außerdem bekommst du beim Maptun kit die Siemens Deka 630ccm Düsen dazu (oder ein Nachbau dieser), welche bis Drehzahlende ein fettes Gemisch und damit niedrigere Abgastemperaturen ermöglichen.

Das BSR ist nicht für Deutsche Autobahnen gedacht, der Motor brennt dir ab...

 

Mfg Martin

 

 

Da muss ich Martin recht geben. Maptun die bessere alternativ. Habe schon einige Saab damit veredelt. ob 215Hp oder 310hp. Gab nie Probleme.... außer das der Tank irgendwie immer schneller alle ist.

Da muss ich Martin recht geben. Maptun die bessere alternativ. Habe schon einige Saab damit veredelt. ob 215Hp oder 310hp. Gab nie Probleme.... außer das der Tank irgendwie immer schneller alle ist.

 

Kenn ich nur zu gut :)

Also lieber 1l Mehrverbrauch als ein Loch im Kolben.

 

Mfg Martin

Darf man fragen, wie ihr die größeren Turbos in die Papiere bekommt?
Aehm garnicht.
der größere Turbo den maptun verbaut, ist der Garett aus dem 2.0T oder besser b207r. Das trifft zumindest auf den biopower zu. Damit sollte er ja "legal" sein.... Der hat dann 0,45 bar Ladedruck statt 0,40 bar.

Biopower und BigT haben beide den Mitsubishi Lader drin, entweder den kleinen oder den großen.

Der BigT fährt mit 0,75-0,80 bar Ladedruck, mildes Tuning mit knapp über 1 bar.

 

Mfg Martin

  • Autor
Dank an euch..... macht es Sinn, von Maptun gleich einen LLK mit ins Paket zu nehmen?
Ja es würde Sinn machen. Schau aber mal bei DO88.se da gibts ein schönes Komplettpaket ( LLK, Schläuche, Rohre)
  • Autor
Ja es würde Sinn machen. Schau aber mal bei DO88.se da gibts ein schönes Komplettpaket ( LLK, Schläuche, Rohre)
  • Autor

Maptun antwortet auf keine Anfrage.

Gibt es in unserem Lande von Maptun einen Ansprechpartner?

Maptun antwortet auf keine Anfrage.

Gibt es in unserem Lande von Maptun einen Ansprechpartner?

Stelle Deine Fragen doch mal hier:

 

Molek KFZ Werkstatt

Drenneseweg 11

47445 Moers

Tel: 02841-74360

oder 21321

Fax: 02841-144303

Maptun antwortet auf keine Anfrage.

Gibt es in unserem Lande von Maptun einen Ansprechpartner?

 

Offizieller Vertrieb macht Till Drescher von Cardyourcar.

 

Ich selber habe gestern erst mit Fredrik von Maptun geschrieben und auch eine Antwort bekommen.

 

Kannst die Frage auch gern hier stellen und ich leite Sie dann weiter.

 

 

MfG

Elmar

  • 4 Wochen später...

Moin, gibt es da nen link dazu? Finde bei denen nichts.

Ja es würde Sinn machen. Schau aber mal bei DO88.se da gibts ein schönes Komplettpaket ( LLK, Schläuche, Rohre)

:hmpf:

Gut, dass ich das Kit letztes Jahr gekauft habe, da kostete es noch die Hälfte...

 

Mfg Martin

Ich überlege noch ob ich das in meinen Aero verbaue...........

 

Gruß, Thomas

Den gleichen Ladeluftkühler gibts auf einer anderen schwedischen Seite alleine für knapp über 200 Euronen.

Ich such schnell...

 

Mfg Martin

Ich hab durch das Hirschtuning ja den LLK von Hirsch. Ich überlege ob ich mir bei do88 auch noch Schläuche und Rohre besorge. Meint ihr die passen problemlos auch an den Hirsch LLK?

Ich würde die Anschlüsse messen und mit den Daten von do88 vergleichen...........

 

Gruß, Thomas

Moin, gibt es da nen link dazu? Finde bei denen nichts.

 

:hmpf:

 

Ich glaube es sollte das hier sein.

Siehe #17........:rolleyes:

 

Gruß, Thomas

 

Ach verdammt... Übersehen... Sorry für den. Doppelpost.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.