Veröffentlicht 22. Juni 20169 j Ich habe für den 9-3I cv mj 98 ein gutes Klimabedienteil ergattert. Meines hatte Pixelfehler. Nach dem Einbau und Probelauf sah alles bestens aus, Darstellung offen und geschlossen optimal! Jetzt hat das Ding gewaltige Display Aussetzer - Funktion ist okay. Kann es sein, dass das irgendwie angelernt werden muss?
22. Juni 20169 j Autor Z.B. Geht der Balken für die lüftungsintensität nicht hoch und die Symbole für oben / unten erscheinen nicht.
22. Juni 20169 j Naja, hört sicher wieder nach Pixelfehlern an. Wenn du sagst, dass es richtig funktioniert. Sind halt keine Punk-Pixel sondern Symbol-Pixel die da fehlen. Einschicken oder selber machen.
22. Juni 20169 j Autor Komisch - so plötzlich? Wie gesagt, gleich nach dem Einbau hat es funktioniert - werd's nochmal ab- und wieder anstecken!
22. Juni 20169 j Die Pixelfehler sind teilweise abhängig von Temperatur und Feuchtigkeit. Hab ein SID, das sieht bei feucht-kalt übel aus, wenn es ordentlich warm geworden ist da über dem Radio dann ist es fast OK.
22. Juni 20169 j Autor Das ist eine Möglichkeit - bei uns hat es geschüttet wie verrückt in den letzten Tagen!
13. Juli 20169 j Okay, dann Fehlersuche nachher... Anzeige wunderbar, keinerlei Pixelfehler, aber auch keinerlei Funktion, kein Gebläse, nix.
14. Juli 20169 j Okay, damit wäre der Fehler gefunden, danke... Somit verkaufe ich irgendwann mal (wenn ich darf) ein pixelfehlerfreies Bedienteil für den 900/2. Muss ich das alte doch reparieren...
18. Juli 20169 j Das alte wurde heute notdürftig repariert. Lötkolben mit T-Aufsatz und ein paar Minuten Zeit reichen. Bestelle mir jetzt noch ein neues Verbindungflachband und dann ist alles wieder hübsch. SID2 habe ich Freitag überarbeitet, am 9.3 echt keine Hexerei. Am 900/2 ists schon aufwendiger, hier muss wirklich noch der Lötkolben arbeiten.
18. Juli 20169 j Wozu das? Richtig löten kenne ich nur vom ACC des 9-5, da müssen die Stromschienen der Hintergrundbeleuchtung aus- und wieder eingelötet werden. Fies ist beim 902 SID die schlechte Sichtbarkeit der Leiterbahnen auf dem Glas.
19. Juli 20169 j Ich hab hier eines von einem 900/2 liegen (Fehlkauf), das funktioniert einwandfrei aber habs mal zur Ansicht aufgehabt, da waren die Verbindungen original gelötet und es stammt definitiv aus einem 900/2.
19. Juli 20169 j Das Flexkabel im SID?!? Erstaunlich. Hab diese Teile bisher nur mit dem speziellen, leitfähigen Kleber geklebt gesehen. Oder bei anderen Geräten auch mal in einen speziellen Sockel gesteckt.
19. Juli 20169 j Das hörte sich da oben aber anders an: SID2 habe ich Freitag überarbeitet, am 9.3 echt keine Hexerei. Am 900/2 ists schon aufwendiger, hier muss wirklich noch der Lötkolben arbeiten.
19. Juli 20169 j War anscheinend etwas missverständlich formuliert, drehte sich jedoch vorher ja auch schon alles ums Klimabedienteil.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.