Veröffentlicht Juni 22, 20169 j Hallo Zusammen, vielleicht hat es der eine oder andere schon mitbekommen, dass ich wegen Getriebe- und Kupplungsproblemen meinen 9-3 in die Werkstatt bringen musste. Insgesamt hat er nun 3 Wochen fast nur gestanden (hab lange auf den Termin gewartet). Freitag früh kam er aus der Werkstatt (mit Diagnose, aber noch nicht repariert) und Montag wollte ich zum ersten Mal wieder damit fahren: Aber er machte keinen Mucks, keine ZV, nichts funktionierte. Starthilfe mit unserem Zweitwagen versucht, aber auch da keine Funktion am Zündschloss. Nach dem ich die Starthilfekabel wieder abgelegt hatte und ihn abschliessen wollte, bemerkte ich, dass die ZV wieder funktionierte. Wagen gestartet und was soll ich sagen: Er sprang sofort an. Allerdings mit einer Fehlermeldung, die seit dem immer wieder kommt: Das Lenkradschloss sei defekt, ich solle anhalten. Hab ich dann auch gemacht. Dann liess sich der Wagen allerdings nicht wirklich abstellen. Es piepst die ganze Zeit, so als ob der Schlüssel noch steckt und die meisten Verbraucher laufen weiter. Das Zündschloss kann ich mit dem Daumen drehen und es macht auch nicht mehr die vertrauten Klickgeräusche, wenn ich den Schlüssel rein- oder rausstecke. Ist das Zündschloss nach Eurer Erfahrung im Eimer oder ist das ein Elektronikproblem, was mit der Bordspannung zusammenhängt. Die Batterie ist 3 Jahre alt. Markenware vom gelben Engel ;-). Bin auf Eure Einschätzung gespannt.
Juni 22, 20169 j Hört sich ja nun wirklich nach Zündschloss an. Das ist nicht so teuer. Bei der Meldung kann auch das CIM defekt sein (war bei mir mal so). Das ist wesentlich kostenintensiver...
Juni 24, 20169 j Ist das Zündschloß, die Fehlermeldung wird auch richtig erkannt. Ich hab bei beiden meiner 9-3 das machen lassen, dann war Ruhe. Eigentlich hätte die gute Marke GM sich der Sache annehmen müssen, wie das hier ausging, kennen wir alle.
Juli 13, 20169 j Hatte ich auch und die hatten Lieferzeit , einfach das Zündschloss ausbauen und zerlegen , ist simpel , sauber machen , danach wieder einbauen. Läuft wieder ! Suche mach danach bei Google auf english da findest du alles wie und wo.
Juli 18, 20168 j Häng mal ne neue Batterie dran. Du wirst dich wundern.... Hatte letztens eine Ähnliche Situation. Starthilfe hat auch nix gebracht... Und trotzdem war es die Batterie!
Juli 19, 20168 j Häng mal ne neue Batterie dran. Du wirst dich wundern.... Hatte letztens eine Ähnliche Situation. Starthilfe hat auch nix gebracht... Und trotzdem war es die Batterie! Also bei mir waren nach dem Batteriewechsel auch die ständigen Meldungen bzgl. defektem Lenkradschloß wie weggeblasen. Gruß
Februar 20, 20187 j Hi Leute, lange , lange lief mein Saab ohne Probleme. Doch heute hat er mich geschockt. Gestern lief mein Bienchen noch und heute früh: "Lenkradschloß defekt". Kein Klacken mehr, Lenkrad gesperrt. ADAC hat einiges gecheckt, (Sicherungen, an Batterie eine Starthilefebatterie parallel geschlossen) aber eigentlich nichts gefunden. Er meinte nur, da durch ab- und wieder anklemmen der Batterie der Fehler immer noch da ist, könnte das ein mechanisches Problem sein. Mein Fahrzeug wurde abgeschleppt und das Autohaus meldete sich einige Zeit später bei mir - mit der Diagnose: Lenkradschloß, Zündschloß und Lenkradsteuergerät defekt = min. 1300.- € und Steuergerät z.Z. nicht lieferbar. Und jetzt lese ich hier, dass die Batterie (meine ist zwar nur 2 Jahre alt, aber viel Kurzstrecken gefahren) eine Ursache sein könnte? Was sagt ihr zu dem Preis? Wenn es so wäre, wär der Preis i.O? Habe da keine Ahnung und leider noch nie mit einer Fachwerkstatt Glück gahabt. André
Februar 20, 20187 j Häng ihn 2 Tage an Strom - anscheinend die Zusatzbatterie leer - hatte ich auch mal nach der Winterruhe des CVs - Batterie Schlüssel ist aber ok? Ich hatte zum Glück das Lenkradschloss nicht drinnen....ich nehme an, dass eine Alarmanlage verbaut ist? Bearbeitet Februar 20, 20187 j von SAABY65
Februar 21, 20187 j Also, das schlagartig und gleichzeitig Lenkradschloss, Zündschloss und CIM kaputt gehen, wage ich stark zu bezweifeln! Als erstes würde ich mal, soweit vorhanden, den Zweitschlüssel probieren. Da aus Erfahrung bei der Fehlermeldung "Lenkradschloss defekt" sehr oft das Zündschloss defekt / verdreckt ist, würde ich dieses als nächstes in Angriff nehmen. Gibt's mit ein bisschen Glück für nen Hunni! (bzw. kann man das reinigen) https://www.maptunparts.de/kraftubertragung/elektronik-getriebe/5835/zundschloss-saab-9-3-ii-03-11.html Den Austausch sollte ne Werkstatt in weniger als 1 Stunde hinkriegen. (es gibt hier auch ne Anleitung, wie man das selbst machen kann) Sollte es dann immer noch nicht funktionieren, ist es wohl doch die teure Variante. CIM gibt's übrigens hier: http://www.schwedenteile.de/cim-elektronikmodul-lenksaeule-saab-9-3-ii-05-14-p-3145.html
Februar 21, 20187 j Zündschloss defekt... Das Zündschloss hat einen Microschalter integriert.Dieser sitzt und der Scheibe die man mit dem kleinen Finger drücken kann . Die Scheibe kommt selbstständig nicht mehr hoch, so dass dieser Microschalter gedrückt wird. Dann geht keine Funk etc. Kann man ausbauen und mit Geschick, ohne Ersatz kaufen zu müssen wieder hinbekommen...
Februar 21, 20187 j Hallo, vielen Dank für die Info. Zu euren Fragen: Zweitschlüssel geht auch nicht. Aber beide öffnen und schliessen den Wagen korrekt. Die Batterie ist das nächste. Wagen steht beim Händler. Da kann ich nur bitten.... . Aber die wollen mir ja alles dreies neu verkaufen. Werde mal sehen, wie ich das hinbekomme eure Empfehlungen umzusetzen. Werde mich mal melden, wie das ausgegengen ist. André
Februar 22, 20187 j Morg´n, habe heute früh noch mal mit der Werkstatt gesprochen. Man beharrt darauf, dass alle drei Teile kaputt sind. Das CIM würde keine Signale ausgeben - somit defekt und zu wechseln. Ich habe so das Gefühl, das man mir mit "Gewalt" alle Teile neu verkaufen will - - meine Zwangssituation hier praktisch voll ausnutzen will. Auf das Argument erst mal nur das Zündschloß zu tauschen und erst das eine (Hauptverdächtigen) zu Tauschen wurde mit der o.G. Begründung (CIM keine Signale) "aus dem Weg geräumt". Gefällt mir alles nicht. André
Februar 22, 20187 j Hi, du als Kunde kannst doch darauf bestehen das NUR das ISM (Zündschloß) gemacht wird und dann lass dir das Altteil zeigen oder sag das du es mitnehmen möchtest. Keine Signale vom CIM? Haben die ein BUS offset test gemacht? Oder wie kommen die drauf? MfG Elmar
Februar 22, 20187 j Hi, du als Kunde kannst doch darauf bestehen das NUR das ISM (Zündschloß) gemacht wird und dann lass dir das Altteil zeigen oder sag das du es mitnehmen möchtest. Keine Signale vom CIM? Haben die ein BUS offset test gemacht? Oder wie kommen die drauf? MfG Elmar Hi Elmar, da fragst du einen Laien ja was. Ich habe heute Mittag mit dem Mechaniker (und nicht mit dem Werkstattchef) gesprochen. Hier kam eine etwas andere Antwort: CIM meldet internen Fehler. Inwieweit das stimmt und techn. ermittelbar ist, kann ich natürlich nicht sagen. Weiter sagt er, dass er erst das CIM tauschen würde um dann zu sehen, ob die anderen beiden Teile zu "retten" sind. Da er mir dies alles plausibel erklärte, habe ich mich entschlossen, dass Teil wechseln zu lassen. André
Oktober 30, 20186 j Hallo, eine kurze Nachfrage zum Thema CIM Modul tauschen .... Ist dazu nur die Programmierung via Tech2 erforderlich oder benötigt die Werkstatt zusätzlich eine "Freischaltung" online via Saab/GM Plattform ? Lt. meiner Werkstatt ist dies (wenn Werkstatt noch Lizenz hält) neben dem Tech2 erforderlich - ist dem so (CIM mit ESP, Alarmfunktion) ? Gruss Cc2 ...
Februar 11, 20196 j Hi, ich stehe auch vor einem scheinbar unlösbarem Problem. Seit einem Jahr kommt die Anzeige "Lenkradschloss defekt". Dann klappte die ZV nicht mehr und manchmal kam die Anzeige "Schlüssel nicht akzeptiert". Zweitschlüssel lösten das Problem auch nicht. Zumindest startete der Saab! Das Absurde: Nach Zündkerzenwechsel im Okober 2018 war 3 Monate alles in Ordnung! Keine Anzeige im Display und ZV funktionierte. Seit drei Wochen erschien wieder die Anzeige "Lenkradschloss defekt", ZV ging nicht mehr und "Schlüssel nicht akzeptiert". Jetzt ging der Saab nicht mehr zu starten! Durch neue aufgeladene Batterie konnte der Saab in die Werkstatt fahren. Das war die letzte Fahrt vorerst: Seitdem geht nicht mehr - Schlüssel geht nicht rumzudrehen und steht seit einem Monat in der Werkstatt. Überlege jetzt das Zündschloss, Lenkradschloss oder CIM zu wechseln. Nächste Saab-Werkstatt ist 200 km entfernt:-( Kennt Ihr diese Probleme und habt Ihr eine Lösung, wie ich vorgehen kann? Vielen Dank für Euren Input.
Februar 11, 20196 j Hallo, eine kurze Nachfrage zum Thema CIM Modul tauschen .... Ist dazu nur die Programmierung via Tech2 erforderlich oder benötigt die Werkstatt zusätzlich eine "Freischaltung" online via Saab/GM Plattform ? Lt. meiner Werkstatt ist dies (wenn Werkstatt noch Lizenz hält) neben dem Tech2 erforderlich - ist dem so (CIM mit ESP, Alarmfunktion) ? Gruss Cc2 ... Soweit mir bekannt ja.......... Gruß, Thomas
Februar 11, 20196 j Hi, ich stehe auch vor einem scheinbar unlösbarem Problem. Seit einem Jahr kommt die Anzeige "Lenkradschloss defekt". Dann klappte die ZV nicht mehr und manchmal kam die Anzeige "Schlüssel nicht akzeptiert". Zweitschlüssel lösten das Problem auch nicht. Zumindest startete der Saab! Das Absurde: Nach Zündkerzenwechsel im Okober 2018 war 3 Monate alles in Ordnung! Keine Anzeige im Display und ZV funktionierte. Seit drei Wochen erschien wieder die Anzeige "Lenkradschloss defekt", ZV ging nicht mehr und "Schlüssel nicht akzeptiert". Jetzt ging der Saab nicht mehr zu starten! Durch neue aufgeladene Batterie konnte der Saab in die Werkstatt fahren. Das war die letzte Fahrt vorerst: Seitdem geht nicht mehr - Schlüssel geht nicht rumzudrehen und steht seit einem Monat in der Werkstatt. Überlege jetzt das Zündschloss, Lenkradschloss oder CIM zu wechseln. Nächste Saab-Werkstatt ist 200 km entfernt:-( Kennt Ihr diese Probleme und habt Ihr eine Lösung, wie ich vorgehen kann? Vielen Dank für Euren Input. Wie auch schon im anderen Thread geschrieben..........das Zündschloss kann es sein, muss es aber nicht zwangsläufig, ein Auslesen des Fehlercodes schafft Klarheit, falls die Batterie noch in Ordnung ist, tippe ich auf ein defektes CIM..........zum Tausch Zündschloss habe ich Dir etwas geschickt..........das könnte man als erstes versuchen.......... Gruß, Thomas
Mai 3, 20196 j So, da sind wir wieder: Habe das Zündschloss in der Werkstatt austauschen lassen und der Saab 9.3 ging wieder. Nach einem Monat ließ sich der Schlüssel schlecht im Zündschloss rumdrehen bis er vollständig blockt - in Kombination mit der Wegfahrsperre. Heute morgen ging der Schlüssel zwar mit Widerstand, aber immerhin, rum zudrehen. Kann sein, dass der Saab aber danach auf unbestimmte Zeit nicht mehr angeht. Fehler brauche ich nicht auslesen zu lassen: ist vermutlich CIM. Da er schon fast 200.000 km gelaufen ist, muss ich mich den Investitionen vorsichtig sein. Was würdet Ihr mir raten?
Mai 3, 20196 j Da er schon fast 200.000 km gelaufen ist, muss ich mich den Investitionen vorsichtig sein. Wo ist da der Zusammenhang? Ich würde ihn vielleicht gleich verschrotten...bei der Laufleistung:cool:
Mai 3, 20196 j Nun ja, wir sind ja unter den Saab-Anhängern, oder? Sieht bildschön aus und schnurrt, wenn er läuft, mit 200 PS wie ein Kätzchen. Motor ok und TÜV 2 Jahre. Ich suche jemanden im Forum, der mir einen Tipp geben kann.
Mai 3, 20196 j Hol dir doch einfach ein funktionierendes Gebrauchtteil. Gibt Angebote zwischen 60-120€. Brauchst halt nur ein Tech2, aber dafür gibt es hier ja eine Hilfeliste.
Mai 3, 20196 j Brauche vermutlich ein CIM. Kann meine Werkstatt (keine Saab) dieses einbauen, wenn Tech2 vorhanden ist?
Mai 3, 20196 j Sieht bildschön aus und schnurrt, wenn er läuft, mit 200 PS wie ein Kätzchen. Motor ok und TÜV 2 Jahre. Dann verstehe ich die Frage nicht...weshalb sollte man die Reparatur dann nicht durchführen (lassen)?
Mai 3, 20196 j Ich müsse Lenkradschloss und CIM ersetzen und bekomme keine Garantie von der Saab-Werkstatt, dass er dann wieder flott ist. Kosten ca. 1500 Euro.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.