Veröffentlicht Juni 23, 20169 j Hallo, ich bin Jan und habe mir vor 2 Wochen einen Saab Aero zugelegt. Nach langer Suche bin ich auf dieses Fahrzeug gestossen, obwohl ich anfänglich gar nicht auf der Suche nach einem Saab war.... Nur was Youngtimer-ähnliches stand im Lastenheft..... Jetzt nun zu meinem neuen Schätzchen: Saab 9-3 I Aero EZ 06/2002 Automatik Viggen-Bodykit 116 tkm 3. Hand Scheckheftgeplegt Beim Kauf dazu: Satz Winterräder auf 16" Alu, Ersatzautomatikgetriebe, Dachgepäckträger ...und natürlich MFK (schweiz.TüV) neu Das alles für nur (?) 5300,- sFr Kurz vor der Probefahrt bin ich auf dieses Forum gestossen und habe mich fleissig belesen und bin für den einen oder anderen Tipp hier sehr dankbar gewesen... Bearbeitet Juni 23, 20169 j von Janosch
Juni 23, 20169 j Autor War gerade noch kurz unterwegs und hab schnell ein paar Fotos gemacht..... Bitteschön......
Juni 23, 20169 j Mein lieber Schwan, da kann der Jan aber sehr stolz drauf sein! Ein 9-3 I in seinem feinsten Design. Gratulation und guuuuute Fahrt!! Gruß -Thilo-
Juni 23, 20169 j Hallo und Willkommen. Der sieht richtig schick aus und auf den Fotos auch äusserlich gut in Schuss zu sein. Viel Spaß damit und viele unfallreie Kilometer
Juni 23, 20169 j Autor Bisschen was ist zu machen: linker Radlauf hinten etwas Rost, Leder aufbereiten, Rückfahrpiepse nachrüsten, Sound verbessern (Radio) und so weiter. Würde eigentlich gerne mit meinen Fragen loslegen, aber da starte ich wohl nen entsprechenden Threat im Unterforum... Danke für die Blumen
Juni 27, 20169 j Autor So....heute das Paket vom Lederzentrum abgeholt..... Morgen mache ich dann mal das Leder schick.....:redface:
September 2, 20168 j Autor So, dann kann ich ja mal von meinen ersten Monaten mit meinem Saab berichten... Bisher null Probleme. Begonnen habe ich das Leder aufzuarbeiten... Dann habe ich heute mit meiner Garage die Montage der Rückfahrsensoren besprochen. Ich lasse mir den Bosch Parkpilot hinten montieren. Da ich die Viggen - Stoßstange habe möchte ich die gerne im unteren Bereich haben. Der Optik wegen. Allerdings ist das mit der Mindesthöhe sehr knapp bzw. Laut Bosch zu gering. Versuch macht klug[emoji16] Und gerade habe ich den i-soamp installiert. Vom Ergebnis bin ich mehr als begeistert! Allerdings ist mir bei der Montage etwas aufgefallen, was mir der Verkäufer nicht gesagt hatte, bzw. selbst nicht wusste..... Da hab ich doch schon ein AS3 gehabt.... [emoji5] Die Boxen im Armaturenbrett hatte er getauscht.... Und die in der Tür abgeklemmt? Egal.... Jetzt sieht das so aus und ich kann denn i-soamp nur weiterempfehlen! [emoji106] Morgen kommen hoffentlich die Boxen vorne rein, hinten hab ich schon getauscht. Einen wunderschönen sonnigen Tag
September 27, 20168 j Autor So, endlich die Boxen komplett getauscht. Vorne 16er Compo mit Hochtönern im Armaturenbrett. Hinten 6x9 Koax. Beides von Hertz (Energy). Ich muss sagen, die sind für den Preis wertig verarbeitet und haben einen mehr als druckvollen Sound. Bin wirklich begeistert und die habe natürlich auch die Türen noch zusätzlich gedämmt. Nach der kurzen Hörprobe, frage ich mich wirklich, ob der Aktivsub noch in die Reserveradmulde muss..... Mach ich auch noch und dann lohnt es sich auch die Pegel am Verstärker einzustellen. Ich kann es nur nochmal wiederholen, der i-soamp ist wirklich sein Geld wert! Gesendet von meinem F3111 mit Tapatalk
September 27, 20168 j Ja, ich kann cich verstehen, auch wenn ich andere Komponenten vebaut habe. Diese kleine Aufrüstung merkt man, selbst bei geringerem Aufwand ohne Türdämmung ist das Ergenis mit einem zusätzlichen Verstärker und v.a. den LS in den Türen bemerkenswert und macht Spaß!
September 28, 20168 j Autor ... und ich habe den Aktivsubwoofer noch nicht in der Reserveradmulde verbaut... Gesendet von meinem F3111 mit Tapatalk
September 28, 20168 j Ich vermisse so einen nicht - das was so kommt ist für mich kraftvoll und tief genug.
September 28, 20168 j Autor Eigentlich reicht mir das auch schon, aber der liegt halt schon da... :) Gesendet von meinem F3111 mit Tapatalk
Mai 20, 20178 j Autor Einen wunderschönen Samstag, wieder ein kleines Update. Habe gerade meinen Saab aus der Garage abgeholt, da ich die diversen Kratzer vom Vorbesitzer habe ausbessern, bzw. lackieren lassen. Grund war eine Streifkollision mit einem anderen Verkehrsteilnehmer, jetzt zahlt halt seine Versicherung die Stossstange hinten und ich den Rest. Gleichzeitig habe ich noch die beiden hinteren Radläufe machen lassen. Rundum wieder alles silbrig glänzend. Aber jetzt stören mich die kleinen Steinschläge auf der Haube ... Lass ich auch noch machen. Jetzt ist mir nach den Tagen mit dem Leihwagen wieder dieses indifferente Bremsgefühl aufgefallen, an dass ich mich schon gewöhnt hatte. Also nächste Baustelle eröffnet.... Bringen da schon Stahlflexbremsleitungen was? Ich werde die Bremsscheiben und Beläge auch noch tauschen, aber die sind noch zu gut. So dann..... Geniesst das Wochenende Gruss Janosch Gesendet von meinem F3111 mit Tapatalk
Januar 18, 20196 j Autor Hallo zusammen, wieder ein kleines Update : CD-Wechsler habe ich zugunsten vom SaabAux Bluetooth verworfen. Einbau ging innerhalb von 10 Minuten und funktioniert einwandfrei.... Ist zwar nicht so günstig, aber insgesamt bleibt die Originaloptik erhalten und es funzt prima. Schönen Abend Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.