Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Motorsporttuffer unter nem Diesel? Wie klingt den so was?
  • Antworten 130
  • Ansichten 12,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Moderator

Ich denke erstmal Optik, dann Klang……wie das zu klingen vermag weiß ich nicht……

 

Gruß, Thomas

Gerade bei Dieseln kommt es wohl sehr auf den Auspuff/Schalldämpfer an.

Es gibt da recht vernünftige Lösungen wie

, aber auch ein paar
...
Hallo zusammen,

ich liebäugel gerade mit nen paar größeren Felgen....

 

Was kommt auf mich zu, wenn ich bei meinem SportCombi Felgen mit folgenden Daten montieren möchte.

8,5x18 ET30. Reifen wären dann 225/40/18 ContiSport 5 oder 6..

 

Die Reifengrösse musst du dann auch mit eintragen lassen.

 

Ich hab das vor 2 Monaten auch gehabt.

Verkehrte Reifengrösse 225/40/18 gekauft und erst später drüber gestolpert.

Normal ist 225/45/18, also eintragen lassen,

allerdings auf Original Saab Felge.

 

Hin zum FSH, da hieß es nur teuer und Tachoangleichung.

 

Bin dann lieber direkt zum TÜV Nord, der Ingenieur rechnete kurz, kein Problem.

War ne Sache von 15min.

Aber 100€ weg.

 

Falls du ne Kopie vom Gutachten brauchst ;-)

  • Autor

Also bei mir geht's bei der Anlage eigentlich um den Edelstahl. Und da gehts halt bei ner Gruppe A los.

Angeblich soll die Anlage aber auch etwas am Klang machen.

Wirklich effektiv wird nur wenns illegal wird....

Also Kat tauschen, und DPF raus. Aber wer macht schon sowas.

  • Autor

Hallo zusammen,

 

also die Anlage ist drin. Ab DPF halt, ich will nicht bei jeder Kontrolle "schwitzen" weil ich Steuern hinterziehe....

 

Ich finde es immer schade wenn nach solchen Umbaumaßnahmen kein Feedback kommt.

Heute früh um 9:00 hab ich gestartet. Erstmal die alte Anlage raus.

 

Bei meinem Saab besteht der Auspuff vom DPF bis zum ESD alles aus einem Teil.

Die Schelle am DPF dank reichlich Röstlöser aufdrehen und hoffen das die beiden Rohre nicht zusammen gerostet sind. Bei mir ging`s mit sanfter Gewalt.

Ich hab dann die ganzen Rohre von der neuen Anlage zusammen gesteckt und die Passgenauigkeit überprüft.

Ich muß sagen, die von Friedrich-Motorsport passt sehr gut.

http://up.picr.de/27738106qi.jpg

 

http://up.picr.de/27738107ts.jpg

 

Was etwas mehr Hingabe verlangte, war der ESD....

Die Halter am falschen Platz, das Endrohr viieeel zu lang....

http://up.picr.de/27738109hx.jpg

 

Doch nicht ganz Plug-And-Play.... Wie gesagt, ist ja auch eigentlich für nen Vectra-C....

Also Flex und Schweißgerät her und anpassen.

Ne Stunde später war auch der ESD drin. Unauffällig und fasst wie original....

http://up.picr.de/27738112tt.jpg

 

http://up.picr.de/27738115se.jpg

 

http://up.picr.de/27738116my.jpg

 

Ich find`s gut.

Wie ja schon erahnt, klangmäßig - kein Unterschied. Nur sehr weit oben im Drehzahlbereich kann man sich was einbilden...

 

 

[mention=7520]Jamesrdsh[/mention]

Hast Du auch die Daten von den Felgen auf Papier?

Also Breite, Durchmesser (18") und die ET???

Wenn ja, schick mir das bitte...

  • Moderator

Gute Arbeit……:top:……

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Also die Reifengröße wäre ja die, die ich mir vorstelle.

Aber die Felgendaten..... Ohweh... Ist bei denen wo ich möchte 8,5x18 ET30..... Ich hab jetzt nämlich das Gutachten für die Felgen.

Was da alles drin steht, da wird`s einem ja schwindelig....

Also die Reifengröße wäre ja die, die ich mir vorstelle.

Aber die Felgendaten..... Ohweh... Ist bei denen wo ich möchte 8,5x18 ET30..... Ich hab jetzt nämlich das Gutachten für die Felgen.

Was da alles drin steht, da wird`s einem ja schwindelig....

Also bei 8,5 würde man ja schon eher 235er Reifen nehmen... die Frage ist nur ob das bei deinem Auto Sinn macht? Traktionsprobleme dürftest du ja eher nicht haben :biggrin:

  • Autor

An der Traktion soll nicht liegen.

Ich wäre mit 225er voll und ganz zufrieden.

[mention=10475]Björn83[/mention]: Schaut gut aus und erstaunlich, dass es passt - ich hätte nicht gedacht, dass die Bodengruppe so sehr zum Vectra C identisch ist (Abstände und Winkel...).

Weshalb Edelstahl? Der Optik wegen? Bei anderen Fabrikaten kann ich es nachvollziehen, wenn man nicht alle paar Jahre einen der Schalldämpfer auswechseln muss. Bei SAAB halten die aber nahezu ewig.

 

Zu den Felgen: Gibt es ein besonderes Modell, welches Dir gefällt, oder weshalb ausgerechnet genau diese Dimensionen? ET30 ist nunmal 11mm weiter außen als ET41, und zusammen mit breiteren Schlappen könnte es irgendwann knapp werden. Nach innen kann aber natürlich auch irgendwann der Platz eng werden. Ein 225 Reifen auf einer ET41 Felge (die Reifenhöhe mal außer Betracht gelassen) bedeutet, dass sich die 225mm des Reifens sich vom Flansch aus nach außen 71.5mm und nach innen 153.5 mm ausdehnen. Bei geringerer ET ist innen kein Problem, aber irgendwann könnte der Reifen bzw. die Felge herausstehen; bei ET30 sind es ja bereits 82.5mm vom Flansch aus betrachtet. Was sagt denn das Gutachten?

  • Autor
Ich meld mich die Tage... Ich muß jetzt los. Sorry
  • Autor

Also ich hab mir andere ausgesucht.

7,5x18 ET35.

Da kommen dann die 225er drauf und gut ist.

Also ich hab mir andere ausgesucht.

7,5x18 ET35.

Da kommen dann die 225er drauf und gut ist.

Das ist bei unter 300ps auch die beste Lösung :top: alles andere ist einfach unnötig.

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Also Eibach-Federn sind seit gestern auch drin.

30/15mm, fährt sich langsam sehr geil! Kein Untersteuern mehr, dieses nervöse Kurvenfahren ist nahezu weg. Und das mit 205/55/16 Winterreifen...

Und genug Komfort ist auch noch erhalten...

..@Björn..ist der vorne sehr Tief ?Will auch 30/15mm Eibach..weil H&r nur Komplett 30mm anbietet und da ich hinten eh Feder und Dämpfer neu machen will bietet sich es ja an ..

Hi

das mit der Folierung hast Du prima hinbekommen! Habe das auch in meinem Cockpit mit 3M Folie verlegt. Das war eine "Schweinearbeit" zumal ich die Blende mit denTasten für die Klima- / Lüftung etc. hab. Auch der CD- Wechsler war eine Herausforderung... Filigraner fummel eben.

Die Tasten am Lenkrad hab ich gemacht.

Dazu muss derr Airbag runter. Dann kommst du an Stecker und kleine Schrauben welche die Segmente im Lenkrad halten. Die kannst Du rausschrauben und die Schaltereinheiten ausbauen. Rückwärtig sind dann wieder Schräubchen an den Schaltersegmenten die dann auseinandergehen.

Vorsicht, viiiiele Kleinteile! Ene Anleitung für den Airbag gibts hier im Forum. Ist nicht schwer auszubauen, man sollte dem Ding aber Respekt entgegenbringen!

Grüße Georg

  • Autor

[mention=9475]john loc[/mention]

Extra für Dich.....

http://up.picr.de/27866914nq.jpg

 

http://up.picr.de/27866915wg.jpg

 

http://up.picr.de/27866916pa.jpg

 

http://up.picr.de/27866917eh.jpg

 

 

Wie schon gesagt, es gibt hier bei mir auf verschiedenen Strecken "Löcher" die man schon mehr spürt. Dagegen gibt es auch reichlich Kurven, Bodenwellen und ähnliches bei denen sich mein Saab vorher viel unruhiger verhalten hat.

Das einzige was man bedenken sollte, die Saab`s haben relativ viel Stoßstange vor den Vorderrädern. Durch die langen Überhänge werden die Böschungswinkel recht flach.

Somit werden kurze (sehr) tiefe Steigungen zur Herausforderung....

Vielleicht kann ich heut mal nen Foto machen. Ich hab da ne Stelle da ist das der Fall....

 

Aber mein Fazit ist einfach nur positiv!

 

[mention=8695]Glöggvossen[/mention]

 

Ich hab ja jetzt auch das WIS....:biggrin:

Man soll die Batt. abklemmen und sicherheitshalber ne Minute warten...

Ich weiß auch nicht, vielleicht geh ich einfach mal in die Werkstatt, laß den Mech den Airbag ausbauen, ich folier und er darf wieder einbauen.

Mit so nem Airbag ist nicht zu spaßen..... Das sind mir Windbeutel viiieeeel lieber.:cool:

  • Moderator

Das sieht doch gut aus……:top:……

 

Gruß, Thomas

Gefällt mir auch. Wirkt stimmig beim Kombi, wenn er hinten nicht so weit runter geht. [mention=10475]Björn83[/mention]

 

Bei meinem Sedan hat mir H&R mit vorne und hinten jeweils 30mm sehr gefallen. Das Fahrverhalten war klasse und die Optik fand ich auch super.

sketch-1483117079081.thumb.png.285b92bed6a125a115cab3b2b40b1d2a.png

  • Autor

.....wenn man sich so die Bilder anschaut....

Es sind schon geile Autos.....:smile:

.....wenn man sich so die Bilder anschaut....

Es sind schon geile Autos.....:smile:

Da sagste was.....:rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.