Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe für meinem 9-5er 2008 die hinteren Zierleisten fürs Radhaus neu bestellt da die allten wellig sind und nicht abdichtet. Die alten sind irgenwie verklebt, wie?

Wie befestige ich die neuen am besten? Wie wurden die ab Werk befestigt?

 

Danke vorab

 

/

YS3E08:

habe das vor kurzem gemacht:

Die "welligen" mit Heissluft erwärmen, dann weicht sich die Karosseriemasse, mit der die Kuststoffprofile eingeklebt sind, auf.

Nach oben/innen abziehen. Handschuhe da nicht nur heiss sondern auch schwer von den Fingern ablösbar.

Die Profile stecken zusätzlich auf mehreren Blechlaschen, die fest mit dem Radlauf verbunden sind.

Gut säubern von allem was da so im Laufe der Jahre abgelagert wurde und die neuen Leisten nach

vorhergehendem abziehen der Schutzstreifen fest innen aufdrücken, fertig.

  • Autor

Danke!

...... muss neuer Karosseriemasse aufgetragen werden? damit die wieder dicht und fest sind?

Ich meine, die Kantenleisten der Radkästen sind nicht geklebt - bei meinem waren sie es jedenfalls nicht. Ich habe alles gereinigt und sie mit FluidFilm-Gel gefüllt einfach wieder draufgedrückt. Gehalten werden sie doch auch durch die montierten Radhausschalen.
Meine waren verkkebt.
  • 5 Jahre später...
Die Zierleisten gibt´s ja leider nicht mehr neu, u d die an meinem 9-5 SC sind wirklich nicht mehr schön. Hab ihr eine Alternative für die Zierleiste, ggf. als Meterware, parat?

Hatte meine vor einiger Zeit auch in der Hand und fand sie nicht mehr so dolle und habe mit Stahlwolle und Schleifpapier den verwitterten Teil abgenommen sie und dann mit owatrol/ Polytrol behandelt.

 

7041D40A-F18F-4081-973F-F64DDA05FC50.thumb.jpeg.6089b4c5039ca90769d046cc92167d89.jpeg 1CAA7D25-2652-4F19-BD40-F37A0EC4BC30.thumb.jpeg.a05ad48085bfd16cab4cebd050cb7959.jpeg

Laufzeiterfahrung gibts noch nicht aber das owatrol ist ja generell beständig.

 

… bei mir waren sie nur punktuell mit Karosserie Dichtmasse befestigt.

Bearbeitet von AeroCV

Hatte meine vor einiger Zeit auch in der Hand und fand sie nicht mehr so dolle und habe mit Stahlwolle und Schleifpapier den verwitterten Teil abgenommen sie und dann mit owatrol/ Polytrol behandelt.

 

[ATTACH]209754[/ATTACH] [ATTACH]209753[/ATTACH]

Laufzeiterfahrung gibts noch nicht aber das owatrol ist ja generell beständig.

 

… bei mir waren sie nur punktuell mit Karosserie Dichtmasse befestigt.

Wie hast du Sie jetzt befestigt ?

Das kann ich gar nicht mehr mit Gewissheit sagen.

Entweder mit ein paar Klecksen Karosseriedichtmasse oder sie haben von selbst gehalten. Habe die nicht so kleine „Nasen“ innerhalb der Leiste, die die Leiste am Kotflügel halten!?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.