Veröffentlicht Juli 15, 20169 j Moin der Klimakompressor beim Saab 93 2,0 T meiner Frau ist hinüber. Gut, war gerade in Werkstatt, leider hat der Mann gerade keine Zeit das Kühlmittel abzulassen. Jetzt überlege ich mir, zunächst den Rippenriemen zu tauschen und zwar den kürzeren damit der Kompressor nicht mitläuft - Frage geht das auch bei Klimaautomatik? Dann ist die Frage: Kann man bei diesem Kompressor ggf. nur die Magnetkupplung tauschen? Danke für Tipps
Juli 15, 20169 j Hi! Beides möglich. Kurzer Riemen, die Anlage kühlt halt nicht, aber man kann damit ganz normal fahren und Heizung geht ja weiterhin falls nötig. Steuerung funzt ansonsten normal. Kühlmittel mußt du dazu nicht absaugen lassen. Wenn nur die Magnetkupplung kaputt ist, kann man die tauschen. Dazu hatten wir hier im Forum schon mehrere Beiträge, die du über die Suche findest.
Juli 15, 20169 j Wenn nur die Magnetkupplung kaputt ist, kann man die tauschen. ... im eingebauten Zustand, ohne den Kältemittelkreis zu öffnen. Um es explizit zu schreiben, wenn ich dich richtig verstehe und das recht in Erinnerung habe.
Juli 15, 20169 j Autor DAnke für die Antwort. Und ja, hab eben schon einen kurzen Riemen bestellt - muss erstmal reichen. Kriegte auch gleich die Info, dass das "Evakuieren" der Anlage ca. 150 Euro kostet. Gehen halt davon aus, dass Späne im System ist. In diesem Fall sollte auch nicht nur der Kompressor gewechselt werden. Oh je, wird teuer! Vom Tauschen der Magnetkupplung wurde mir abgeraten, es schein nur "Schrott"-Nachbauartikel zu geben die nicht lange halten. Also, muss mal schauen, was die Angetraute machen möchte. Ist doch ein Cabrio, da braucht es doch eigentlich keine A/C ;-)
Juli 15, 20169 j Ich weiß nicht wie das beim 932 statistisch aussieht. Aber beim 931 erwischt es wohl in den meisten Fällen nur das Traglager der Riemenscheibe. Der Kompressor ist dann vollkommen OK. Verdammt, ich erwische mich immer öfter dabei dass ich Werkstattdiagnosen nicht traue. (Nicht-) ACC und Cabrio kann ich verstehen, ist bei meinem auch so. Allerdings ist die ACC schon klasse zum trocknen, nach einer offenen Regenfahrt. oder insb. morgens in der Übergangszeit.
Juli 16, 20169 j Autor Moin, hab gestern noch einen kürzen Rippenriemen eingebaut. Jetzt ist Ruhe im Karton :-) Dabei hab ich festgestellt, dass die Rolle der Magnetkupplung übles Spiel hat und entsprechende Geräusche macht. Denke mit dem Wechsel des Lagers ist es getan, kann aber keine Magnetkupplung im Netz finden. Weiß jemand wo ich so ein Teil bekomme? Dank! Und wenn man gleich dabei ist: Turbo ölt etwas, hinterer Auspufftopf fertig...braucht jetzt doch Zuwendung...
Juli 16, 20169 j Kann leider nur mit der Teilenummer dienen: Article : Kupplung PartNo : 93184431 Usage : B207 Gruß, Thomas
Juli 16, 20169 j Hier der Link zum Beitrag von Erik im 931-Bereich. Da mal anfragen. Wenn der Klimakompressor streikt...
Juli 16, 20169 j Ich hab den Klimaanlagenspaß letztes Jahr durch: Erst den Kondensator (der hatte einige tiefe Einschusslöcher, 130€) und Trockner(50€) getauscht, befüllt, um dann zu sehen, dass der Kompressor(380€, Austauschteil von Skandix war exakt dasselbe wie der eingebaute) doch hinüber ist. Nachbestellt und noch ein Expansionsventil (50€) besorgt, einbauen lassen und jetzt ist wieder kalt im Cabrio. Leider hat der Spaß mit Einbaukosten, zweimaligen Befüllen eben doch rund 1000€ gekostet. Wenn ich mich recht erinnere, habe ich den Kompressor noch irgendwo im Keller und die Magnetkupplung müsste noch dran sitzen, die soll laut Werkstatt noch intakt sein. Wenn Interesse besteht, einfach melden, ich müsste das Ding erstmal suchen.
Juli 16, 20169 j Nur Lager tauschen klappt nicht. Zum einen bekommt man das nicht raus, ohne die Riemenscheibe zu zerstören. Zum anderen ist diese wegen des kaputten Lagers eh schon im Eimer. Nur der Tausch als ganzes ist sinnvoll. Die Spule kann man drin lassen, wenn man zu faul ist den einen Sicherungsring und den Stecker zu öffnen... Die Anlage muß dafür nicht evakuiert werden, sofern nur die Magnetkupplung / Lager im Eimer.
Juli 17, 20168 j Autor Moin und Dank für die Hinweise. Gut, die Scheibe war im angetriebenen Zustand, wie Erik schrieb, mächtig am eiern. Denke also, ein neuer Kompressor ist fällig. Mal gucken wann ich das angehe, jetzt ist ja erstmal Ruhe.
Juli 17, 20168 j Ich denke er meinte warum du jetzt den Kompressor tauschen willst, samt Kältemittelkreis öffnen, ... wenn man nur die Riemenscheibe samt Lager neu machen muss. Oder Erik?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.