Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Tach Forum!

 

Als baldiger Opelaner kommen jetzt die ersten Fragen auf. Und nein, einen passenden Thread habe ich mit der foreneigenen Suche nicht finden können, was man jetzt wahlweise mir oder der Suchmaschine anlasten könnte.

 

Mein zukünftiges Auto (Sedan, 2.0t, EZ 10/02, Modelljahr 03, weil flappy pedals) steht derzeit auf 17-Zöllern (diese lustigen Thorshammer-Felgen). Darauf sind 225/45 R17, soviel weiß ich. Folge ich der amerikanischen Bedienungsanleitung für dieses Modelljahr (etwas anderes habe ich auf die schnelle nicht im Netz gefunden), so müßte der Rest der Spezifikation 94 W heißen. Jedenfalls sind das die einzigen 17", die das dortige Manual aufführt. Nun kennen die Amis den 2.0t aber gar nicht. Und mein Fahrzeugschein kennt keine 17-Zöller. Nur 15" und 16". Das ist an sich aber ja nicht schlimm, weil im "neuen" Schein ja nicht mehr alle Größen drinstehen müssen, sofern denn für dieses Modell eine Freigabe existiert. Frage:

Gibt es irgendwo eine Übersicht? Darf ich (wovon ich erstmal ausgehe) diese Felge eintragungsfrei fahren? Und wenn ja, welcher Reifen gehört da drauf? "W" scheint mir für ein mindermotorisiertes Auto mit einer Vmax von 210km/h doch etwas überdimensioniert..."V" würde die Auswahlmöglichkeiten deutlich erhöhen (und nebenbei verbilligen).

Hej,

 

nur so aus dem Gedächtnis (mein 9-5 I 2.0t bio ist schon seit Ende 2012 wech): Traglastindex 94 ist korrekt, "W" als Speedindex war bei 225 45 17 94 ausgelieferte Serienbereifung, egal ob Schnecke oder Aero, nach meinem Dafürhalten dürfte beileibe nichts gegen "V" sprechen.

 

Ach, und WILKOMMEN im Reich des 9-5, zumal mit LPG!! Du wirst Nachtflüge mit Nightpanel lieben!!

 

VG

Leo_klipp

  • Moderator

[mention=47]aero84[/mention] : Ich gucke mal im WIS nach..........

 

Gruß, Thomas

  • Moderator

17 Zoll ist kein Problem, 225 aber nach allem schriftlichen, was ich kenne, nur mit W - lustigerweise in meinem Brief aber mit 91er Index.

Ob jemand über einen V-Reifen stolpern würde, da die ja in der Zulassung nicht mehr eingetragen sind - ich würd es drauf ankommen lassen.

upload_2016-7-20_17-45-56.png.b0cf921ab473b014eb77529729614fb1.png

zu erkennen ?

 

IMG_20160720_182506.thumb.jpg.d84fa99d07f3543f73b4d55f69500d30.jpg

17 Zoll ist kein Problem, 225 aber nach allem schriftlichen, was ich kenne, nur mit W - lustigerweise in meinem Brief aber mit 91er Index.

Ob jemand über einen V-Reifen stolpern würde, da die ja in der Zulassung nicht mehr eingetragen sind - ich würd es drauf ankommen lassen.

[ATTACH=full]114486[/ATTACH]

 

Nix lustig... ab spätestens Modelljahr 03, evtl auch schon 02 mit dem Facelift kam der 94er LI. Ich vermute, dass das an dem 250PS Aero "aufgehängt" wurde und schlicht alle anderen Motorisierungen ebenso ausgerüstet und/oder "bebrieft" wurden.

 

Bzgl des zu verwendenden Geschwindgkeitsindexes hat targa letzte Tage doch in einem anderen Bereich noch was zitiert...

ninefive.jpg.cb6ef908d84797ab5f35ace84c83d723.jpg
  • Moderator

[mention=47]aero84[/mention] : Du hast PN.......

 

Gruß, Thomas

17 Zoll ist kein Problem, 225 aber nach allem schriftlichen, was ich kenne, nur mit W - lustigerweise in meinem Brief aber mit 91er Index.

Ob jemand über einen V-Reifen stolpern würde, da die ja in der Zulassung nicht mehr eingetragen sind - ich würd es drauf ankommen lassen.

[ATTACH=full]114486[/ATTACH]

Die lustigen 91 haben wir im '01 Aero Limo auch - Kombi hat 94. Was im Zweifelsfall trotz Schnellaufreserven nicht ganz lustig ist, sind eingetragene 16' in V - und nein, keine Winter Pneus. Da hat wohl mal jemand Datensätze vertauscht.

In der Bedienungsanleitung steht bei den Reifendrücken nur der 225/45-17 94 W XL. Ich glaube, Saab hat da keinen Unterschied bei den Motorisierungen gemacht.

 

Die Reifen mit höherem Geschwindigkeitsindex sind aber nicht immer teurer (Strassenpreis). Ich habe in den letzten Jahren mehrmals erlebt, dass teilweise die V Reifen teurer waren.

Bearbeitet von Saab_owl

Mir hat in der Vergangenheit bei der Suche nach den eingetragenen Reifengrößen (unabhängig vom dann gewählten Reifenfabrikat) für alle möglichen Fabrikate immer tiremanager.de ganz gut geholfen...

reifen-vor-ort.de ist ein Portal, welches Reifen und Montagepartner vermittelt. Hat den Vorteil, dass es Markenunabhaengig ist, und man quasi "alles" findet, was aktuell auf dem Markt verfuegbar ist..... (also zur Recherche)

Das entspricht nicht immer dem, was die Hersteller angeben. (Also auch OEM, oder von fremden Maerkten,etc.)

hab eben bei meinem nachgesehen, 2001er Aero Kombi, 91er TI mit W als Speedkennung, (Fzg ist Italien Import), falls es was hilft

der 2003er Aero meiner Ex, verlangt 94er TI, Speedkennung hab ich nicht im Kopf, aber der bekam Y drauf weil Sie gerade so schön billig waren (Conti Sp Contact 5er für 77,20 netto)

reifen-vor-ort.de

 

Jep, Bestellung und Montage haben schon mit mehreren Werkstätten in verschiedenen Ecken der Republik gut und termingerecht funktioniert.

bestellen tu ich da eher nicht.... sind vergleichsweise teuer.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.