Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
[quote name='Chrisbie']Na dann viel Spaß mit Saab. Beim Radio mal im Handbuch blättern und prüfen ob auf europäische Frequenzen einrastet und nicht auf die amerikanischen. Dann noch der Tip im Fußraum mal unter der Dämmschutzmatte fühlen ob es trocken ist und kein Wasser von Außen reinkommt. Bei meinem Amerikaner war im Motorraum eine Dichtnaht rissig die ich ausbessern musste.[/QUOTE] Wat? Handbuch? Ich kaufe immer nur Autos mit nur einem Schlüssel, ohne Manual und ohne Reserverad:biggrin: Okay, dieses mal habe ich zwei Schlüssel und zwei Fernbedienungen, eine geht, die andere nicht (interessante Batterie). Eine Einweisung für das Auto gab es dazu, ansonsten drücke ich nur Knöpfe. Ist 'ne Berufskrankheit, ich mache PLT (Prozessleittechnik) Aber falls s hier ein herrenloses Benutzerhandbuch gibt, ich nehme das gern:biggrin:
  • Antworten 393
  • Ansichten 32,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Kannst du Englisch? [url]https://www.google.de/?client=firefox-b#q=saab+owners+manual+9-3&gfe_rd=cr[/url]
  • Autor
Yes of course.Thx :-)
[quote name='Saabine71'] Eben kam der Nachbar als ich den Saab eingeräumt habe:"Ist das dein Auto?"- "Ne, das ist mein Saab." [/QUOTE] Oja, das geht bei den Saabs ganz schnell, daß man sich da (wie) zu Hause fühlt - eben nicht bloß wie in einem Auto! Ich kenne das Gefühl - bin ja auch erst vor grad mal 7 Monaten in die Saab-Liga aufgestiegen und möchte das mobile Wohn- und Spaßzimmer nicht mehr missen! Good Luck & allzeit gute Fahrt! Wolfgang
  • Autor
So, das Radio habe ich zum Leben erwecken können, danke noch mal, Flemming :top: Aber es geht doch nichts über die Santiano-CD vom Aldi für 6,99€. Aber die Lautsprecher sind wirklich schrottreif. An den Hinteren hat schon mal jemand herumgeschraubt und ein Loch in das Gitter gemacht (manche Leute sind zu dämlich einen Eimer Wasser auszukippen) Das Gitter vorn rechts fehlte schon, deswegen war gucken relativ einfach. Der fesche Schwede und ich sind jetzt Freunde :love:
  • Autor
Er hat ihn angekriegt. Allerdings musste er auch das Zündschloss suchen. Und er tritt genau wie ich beim Anlassen immer die Kupplung (haben wir in der Fahrschule mal so gelernt) Ich glaube da ist jetzt noch jemand Saab-Fan:smile: Er wollte gar nicht mehr aufhören mit mir auf dem Beifahrersitz herum zufahren:biggrin:
Aus Peine? Das schreit ja nach einem Besuch beim Stammtisch Hannover/ Braunschweig :hello: [url]http://www.saab-cars.de/threads/stammtisch-hannover-braunschweig.19491/page-15[/url] [URL='http://www.saab-cars.de/threads/stammtisch-hannover-braunschweig.19491/page-15'][/URL] Und auch von mir ein herzliches Willkommen :ciao:
  • Autor
:ciao: Ja, leider:frown: Das Kennzeichen geht gar nicht. Kleb dem Vettel ein Peiner Kennzeichen ans Auto, der verlernt schlagartig alles. Ich hatte vorher HEI, das durfte ich aus SH mitnehmen, ging dieses Mal leider nicht, aber wer will schon ernsthaft ein Auto, das HEI-KE heißt, ausser man heißt selbst so. Der Vorbesitzer wollte das Kennzeichen behalten. Du merkst schon, ich bin etwas multikulti, ich bin aktuell in FFM, weil ich morgen wieder zur Arbeit muss. Der Dicke hat seinen Job ordentlich gemacht, Kasseler Berge? Was ist das? Ausser, das ich wiederholt Autofahrer-Tourette hatte (sollte man nicht wiederholen, alles zensiert: aber wer bei 60 im Twingo am Anstieg hinter einem LKW rauszieht, ist ziemlich sicher lebensmüde) Leider musste ich mein Autochen unter einer Linde abstellen, wenn ich wieder damit los will, bleibe ich bestimmt dran kleben. (zur Arbeit fahre ich damit nicht-Navi sagt 32 min. ohne Verkehr. Witzig, durch die Frankfurter Innenstadt:hmpf:) Aber danke für die Einladung, wenn ich Zeit habe, komme ich gern vorbei. Rhein-Main hat gerade Sommerpause. Gruß aus dem stickigen Frankfurt, ich glaube, ich gehe zum pennen ins Auto, geht gar nicht hier*schwitz*
  • Mitglied
Willkommen![quote name='Saabine71']Leider musste ich mein Autochen unter einer Linde abstellen[/QUOTE] Dann pass nur auf, dass du ihn anschließend nicht auf einem Ameisenhaufen abstellst - meinen hatten neulich die Viecher okkupiert, bis zum Dach war das Auto über und über voll damit, nachdem ich vorher unter einer Birke geparkt hatte. :mad: Ich wollte gar nicht wissen, wo die noch überall reingekrochen sein könnten... :eek:
  • Autor
Ich werde täglich Kontrolle machen:eek: Hier kann ich ihn kaum fahren, gibt keine Parkplätze, ist halt mein Privat-ICE:smile:
  • 2 Wochen später...
  • Autor
Äh, ich bin jetzt mal größtenwahnsinnig, ich will noch so einen.... Aber mit Deckel. Den kaufe ich mir nochmal als Cabrio...
  • Mitglied
Gerade drüber gestolpert - macht in der Anzeige einen guten Eindruck: [url]https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-93-cabrio-2-0i/500672162-216-265[/url]
  • Autor
Jetzt bin ich unglücklich verliebt [url=http://www.smilies.4-user.de][img]http://www.smilies.4-user.de/include/Liebe/smilie_love_162.gif[/img][/url] Soll doch für nächstes Jahr sein. Kann an dem Auto überhaupt was kaputt gehen? Gut, bei den Fahrleistungen sind immer Aufhängungen und Stossdämpfer ein Thema, hier auch. Aber kein Beinbruch, wenn man sich ein 18 Jahre altes Auto kauft, kann nicht alles perfekt sein. Meiner geht übernächste Woche in die LPG-Werkstatt, Tank kontrollieren lassen, ggf, gibt's einen neuen Tank. Danach ist das SID (hier wird nichts gebügelt, ich hasse bügeln) und die Lautsprecher dran. Und dann darf ein Karosseriebauer ran, zwei Roststellen wegmachen.
  • Mitglied
[quote name='Saabine71'] Jetzt bin ich unglücklich verliebt [URL='http://www.smilies.4-user.de'][IMG]http://www.smilies.4-user.de/include/Liebe/smilie_love_162.gif[/IMG][/URL][/QUOTE]Kann ich verstehen, rot mit schwarz hat was... [quote name='Saabine71']Kann an dem Auto überhaupt was kaputt gehen?[/QUOTE]Na ja, das was du von deinem mit festem Dach auch so kennst, Federbeine nicht zu vergessen... Dazu kommt alles was mit dem Verdeck zusammenhängt - im Zweifelsfall sind dann (irgendwann) auch mal anderthalb Tausend für einen neuen Stoff fällig, wenn der undicht wird. Und auch die Verdeckhydraulik macht offenbar zunehmend öfter Probleme mit Undichtigkeiten an den Zylindern und aufgeweichten Schläuchen, wobei die Ursache letzterer noch umstritten ist - dazu laufen aktuell gerade zwei Threads. Meine persönliche Wahl bliebe daher immer ein 900II-Cabrio mit dem komplett elektrischen Verdeck, das zwar auch seine Probleme machen kann, dies aber ohne irgendwelche ölig-matschige Undichtigkeiten. :frown: Aber das ist meins, und ich kann mir mittlerweile bei Verdeckproblemen am 900II recht gut selbst helfen - hier können Kleinigkeiten ziemliche Probleme hervorufen, die ohne entsprechende Erfahrung u.U. dann durch falsche Reparaturversuche verschlimmert werden. Beim 9-3 muss man ggf. eben auf einen guten Hydraulikdienst zurückgreifen. Wichtig ist in meinen Augen, egal welcher der beiden es mal werden sollte, darauf zu achten, dass man ein möglichst originales, unverbasteltes und nicht kaputt-repariertes Exemplar mit guter Substanz erwischt.
  • Autor
[quote name='patapaya'] Wichtig ist in meinen Augen, egal welcher der beiden es mal werden sollte, darauf zu achten, dass man ein möglichst originales, unverbasteltes und nicht kaputt-repariertes Exemplar mit guter Substanz erwischt.[/QUOTE] In meinen Augen auch, ich habe da ein Opel-Wegda- Trauma. Was ich da an Lüsternklemmen aus den Türverkleidungen, Motorraum und unter den Sitzen rausgefischt habe, ist nicht mehr normal:mad: Bei der Karre musste man die MKL und die Airbagleuchte auf dem Schrottplatz extra kaputt hauen. Aber nächstes Jahr soll es im Frühjahr ein zweiter Saab werden , mit Deckel halt. Den Wegda kann nichts toppen. Dagegen ist ein klemmendes Cabrio- Dach Luxusjammen.
  • Autor
Ui, vorhin Parkplatzkontrolle gemacht und um meinen dicken schleichen zwei Männer herum und machen Fotos:eek: Also:"Kann ich helfen? das ist meiner!" Grrr-Modus hochgefahren. "Ja, so einen hatte ich mal als Dienstauto, tolles Ding." Okay, Grr-Modus runterfahren, nett sein. War auch ein nettes Gespräch, rein deutschsprachig also nichts Auto klauen (war ja meine Befürchtung). Ging um Kaufpreis, technische Details und allen möglichen Kram um den "Dicken". Umgeparkt habe ich trotzdem, man kann ja nie wissen und den Weg zu den Öffis könnte ich vorher noch erklären (FFM Innenstadt) Hätte ich nicht gedacht, das mein "neues" Auto derart Aufmerksamkeit auf sich ziehen kann
  • 3 Monate später...
  • Autor
Ich zitiere mich mal selbst [quote name='Saabine71'] Dann rief mein Ex an, ich habe hier einen Saab (was ist das denn?) Hatte er seit 2 Monaten und er hat einen Fehler, denn der Gastank ist ihm zu klein, er ist permanent am Tanken. Jetzt habe ich ein Problem, einen Saab 9-3, EZ 98 mit einem Gastank, der viel zu klein ist. Tolles Auto, ich liebe ihn jetzt schon:love: Ein paar Fragen habe ich natürlich, aber lese ich hier mal durch.[/QUOTE] Den Ex werde ich durch Bewerfen mit Zündkerzen töten....:motz: [quote name='Saabine71'] Kann an dem Auto überhaupt was kaputt gehen? [/QUOTE] Jo, so ziemlich alles. Den Saab habe ich mit frischer Inspektion gekauft, alles was so gemacht werden sollte. Der Sohn meines Ex ist Kfz-Meister mit eigener Werkstatt, anscheindend mit ohne Ahnung:mad: Ich bin so dämlichasdf, ich habe das geglaubt, dass der Kühler zu langsam entlüftet und deswegen hin und wieder mal Wasser nachgekippt werden muss. Beim dritten mal ging mir dann der Bordcompi richtig auf die Nerven also, habe ich im warmgefahrenen Zustand mal den Ausgleichsbehälter (Arbeitshandschuhe habe ich immer dabei) ganz langsam und vorsichtig aufgedreht. Oha, da war richtig Dampf drauf, normal ist das nicht, das einem ein Kühlwasserdeckel fast das Hanggelenk bricht, mir schwante übelstes, nämlich Zylinderkopfdichtung:eek: Also hier in F-Fechenheim einen Termin gemacht, die sollen mal gucken. Schlimmer geht fast nimmer. Von wegen der Kühler entlüftet soo langsam, der entlüftet über einen Umweg, weil der Heizungskühler völlig dicht ist, über die Zylinderkopfdichtung (war mein Verdacht) und drückt das Kühlwasser über den Heizungskühler auf die Strasse. Hurra, ich habe den Hauptgewinn gezogen. Gestern ist mein Saab, dann in die Saab-Krabbelgruppe in Fechenheim eingezogen, Kopfdichtung und Wärmetauscher reparieren. 1000€, die beim Durchgucken gefundenen defekten Aufhängungen noch mal gleicher Preis:vollkommenauf: Ich leg mich mal sterben.....
nen zweiten davon mit anderen Problemen kaufen und aus zwei mach eins ... ansonsten muß es schon Liebe sein :biggrin:
  • Autor
[quote name='OSLer']nen zweiten davon mit anderen Problemen kaufen und aus zwei mach eins ... ansonsten muß es schon Liebe sein :biggrin:[/QUOTE] Wenn das das gleiche ist wie Dummheit, dann ja:biggrin: Aber aktuell hat da die erste Werkstatt ein Problem am Hacken, nämlich mich. Ich kann ziemlich eklig werden, wenn man versucht, mich über das Ohr zu hauen (mir fällt da Amateure treiben Unfug in Salzgitter und eine freie Werkstatt in Dithmarschen ein. Die hatten richtig Spaß mit mir:fight:) . Da zahlt gerade jemand kräftig, weil der Schaden schon älter ist. Nachbesserung habe ich abgelehnt, weil ich mein Auto per Trailer über 600 km hätte tranportieren müssen. Trotzdem geht mir das tierisch auf die Nerven. Aber Fechenheim hat mir wenigstens attestiert, dass das ein richtig dämlicher Fehler ist, weil schon alle Kühlwasserschläuche neu sind (die waren anscheinend alle schon mal geplatzt), dass ich etwas wie Hirn besitze, denn andere hätten den Motor hochgebraten. Also besteht noch Hoffnung. Das geplante Cabrio lasse ich auch hier in FFM auf den Kopf stellen. Die scheinen zu wissen was sie tun ;-)
[quote name='Saabine71'] Ich bin so dämlichasdf, ich habe das geglaubt, dass der Kühler zu langsam entlüftet und deswegen hin und wieder mal Wasser nachgekippt werden muss..[/QUOTE]......richtig .....im abgekühlten Zustand! [quote name='Saabine71']Beim dritten mal ging mir dann der Bordcompi richtig auf die Nerven also, habe ich im warmgefahrenen Zustand mal den Ausgleichsbehälter (Arbeitshandschuhe habe ich immer dabei) ganz langsam und vorsichtig aufgedreht. Oha, da war richtig Dampf drauf, normal ist das nicht, das einem ein Kühlwasserdeckel fast das Hanggelenk bricht, mir schwante übelstes, nämlich Zylinderkopfdichtung:eek:.[/QUOTE]....warum ?warm gefahren ist doch immer druck auf der Anlage!.........gehört doch so! [quote name='Saabine71']Also hier in F-Fechenheim einen Termin gemacht, die sollen mal gucken. Schlimmer geht fast nimmer. Von wegen der Kühler entlüftet soo langsam, der entlüftet über einen Umweg, weil der Heizungskühler völlig dicht ist, über die Zylinderkopfdichtung (war mein Verdacht) und drückt das Kühlwasser über den Heizungskühler auf die Strasse. Hurra, ich habe den Hauptgewinn gezogen. Gestern ist mein Saab, dann in die Saab-Krabbelgruppe in Fechenheim eingezogen, Kopfdichtung und Wärmetauscher reparieren. 1000€, die beim Durchgucken gefundenen defekten Aufhängungen noch mal gleicher Preis:vollkommenauf: Ich leg mich mal sterben.....[/QUOTE] wie nun? er entlüftet über den def. Heizungskühler?..........woher nun der Druck der Dir die Hand abschlägt...?:biggrin::confused: [quote name='Saabine71'] . Da zahlt gerade jemand kräftig, weil der Schaden schon älter ist. Nachbesserung habe ich abgelehnt, .............dass das ein richtig dämlicher Fehler ist, weil schon alle Kühlwasserschläuche neu sind (die waren[B] anscheinend alle[/B] schon mal geplatzt), dass ich etwas wie Hirn besitze,........................................ [/QUOTE] Habe gerade etwas Kopfkino.............der Deckel wird aufgedreht, Wasser kommt in unmengen, .........Heldenhaft wird wieder aufgefüllt, ups kommt ja schon wieder von allein raus.........naja egal weiter geht es, erst eier abschrecken u dann kräftig zahlen lassen!.........:congrats:
  • Autor
[quote name='majoja02']......richtig .....im abgekühlten Zustand! ....warum ?warm gefahren ist doch immer druck auf der Anlage!.........gehört doch so! wie nun? er entlüftet über den def. Heizungskühler?..........woher nun der Druck der Dir die Hand abschlägt...?:biggrin::confused: Habe gerade etwas Kopfkino.............der Deckel wird aufgedreht, Wasser kommt in unmengen, .........Heldenhaft wird wieder aufgefüllt, ups kommt ja schon wieder von allein raus.........naja egal weiter geht es, erst eier abschrecken u dann kräftig zahlen lassen!.........:congrats:[/QUOTE] Jo, aber das macht dann pffft und gut ist. Ist nur blöd, wenn die Zündkerze auf Zylinder 1 weiß abgebrannt ist und sowas wie Kompression auf Zylinder 1 nicht stattfindet:rolleyes: Klaro, Werkstätten wollen einen nur abzocken, weil alle ja nur blöd sind. Deswegen nehme ich auf den Knien rutschend 4 Wochen Wartezeit in Kauf, weil ich "Check engine" so mega lustig finde. Jo, ich habe die Motorhaube geöffnet, der Motor war noch da.
[quote name='Saabine71']Jo, aber das macht dann pffft und gut ist.[/QUOTE] ja ?..............wäre mir neu! [quote name='Saabine71']Ist nur blöd, wenn die Zündkerze auf Zylinder 1 weiß abgebrannt ist und sowas wie Kompression auf Zylinder 1 nicht stattfindet:rolleyes: Klaro, Werkstätten wollen einen nur abzocken, weil alle ja nur blöd sind. Deswegen nehme ich auf den Knien rutschend 4 Wochen Wartezeit in Kauf, weil ich "Check engine" so mega lustig finde. Jo, ich habe die Motorhaube geöffnet, der Motor war noch da.[/QUOTE] noch mehr zu ergänzen? asdfups..........verrutscht, ist ja nicht der Technikbereich!...:biggrin: jo, Hallo u willkommen, viel Spaß noch mit deinem Saab...:ciao:
  • Autor
[quote name='majoja02']ja ?..............wäre mir neu! noch mehr zu ergänzen? asdfups..........verrutscht, ist ja nicht der Technikbereich!...:biggrin: jo, Hallo u willkommen, viel Spaß noch mit deinem Saab...:ciao:[/QUOTE] Danke:smile: Nö, alles gut, feiner Saab. Das ist nur eine Vermutung, der Vorbesitzer wurde genauso über das Ohr gehauen wie ich. Nur das es die familieneigene Werkstatt nicht bemerkt hat, das ist grenzlastig. Klaro. das ist ein älteres Fahrzeug, da ist nicht immer alles perfekt. Aber welchen Grund hätte eine reine Saab-Werkstatt mit Kunden ohne Ende, ausgerechnet mich abzuzocken?
[quote name='Saabine71'] Aber welchen Grund hätte eine reine Saab-Werkstatt mit Kunden ohne Ende, ausgerechnet mich abzuzocken?[/QUOTE] Die zocken nicht ab, sie arbeiten nur Deine Thesen ab, nennt man Erstbedarf decken...........:biggrin:
  • Autor
[quote name='majoja02']Die zocken nicht ab, sie arbeiten nur Deine Thesen ab, nennt man Erstbedarf decken...........:biggrin:[/QUOTE] Äh, nö. Ich habe einen Termin gemacht, das Auto auf den Hof gestellt, Schlüssel samt Begleitschreiben in den Briefkasten geworfen, dass mein Wagen irgendwo Kühlwasser verliert. Mehr nicht. Daraufhin bekam ich einen Kostenvoranschlag per Mail. [IMG]http://[img]http://up.picr.de/27535598sl.jpg[/img][/IMG] [img]http://up.picr.de/27535598sl.jpg[/img] Da wurde er mal komplett auf links gedreht. Das Auto habe ich von einem guten Freund, der Sohn hat eine eigene Kfz-Werkstatt, gekauft und angeblich wurde eine Inspektion (was auch immer das sein mag. Check Engine, "jo, is' noch da":rolleyes:) gemacht, bevor ich ihn abgeholt habe. Unterlagen gibt es dazu keine, ziemlich blöd gelaufen. Aber wenn man sich auf etwas verlässt ist man anscheinend verlassen. Im TÜV-Bericht ist erwähnt, dass die MKL leuchtet, was angeblich an der Gasanlage liegen würde. Ich habe das geglaubt asdf Jedenfalls habe ich mein Auto nachmittags wieder abgeholt, mir wurde auf der Bühne alles gezeigt, das fand ich sehr nett, aber irgendwie war ich ganz schön geknickt, das war ziemlich viel auf einmal:frown: Und ich sollte auf gar keinen Fall mit dem Auto fahren, das könnte böse enden. Einen Termin gab's dann am 9. November, der musste leider wieder abgesagt werden, wegen Erkrankung eines Mitarbeiters. Naja, am Mittwoch war es dann so weit. Morgens los gefahren 8 km Blut und Wasser schwitzen. Hat mich gewundert, das er nach vier Wochen noch angesprungen ist. Auf drei Pötten "Hallo Nr. 1, kommt da noch was?" Ja, ging dann wieder, da hatte ich echt Schiss, das doch noch was festgeht. Heute klingelte dann um 11:00 das Telefon (Klingelton Saab-Anlasser für die Werkstatt):"Ihr Fahrzeug ist fertig!" Kurz vor 13h war ich dann da, artig meine Gebühr entrichtet: [img]http://up.picr.de/27535599qo.jpg[/img] Vom Hof runter und nach Sachsenhausen. So weit bin ich gar nicht gekommen... Denn die LPG-Anlage war mausetot. Kein LED, kein Ton, kein LPG. Also wieder zurück, wildparken auf dem Hof war angesagt. Kopf in die Tür der Annahmestelle:" Ich habe ein Problem!"- "Was denn?"- "Die Gasanlage geht nicht mehr, wirklich gar nicht!" Haube auf, denn angeblich will es keiner gewesen sein. Jetzt dürft ihr alle lachen, zu dritt in den Motorraum gestarrt, keiner weiß was genaues. Dumm gucken ist eher mein Part =Check engine, jo, ist noch da. Es wurde hier gewackelt, da gerüttelt, Luftfiltergehäuse hoch, Stecker auseinander, wieder zusammen, diverse Sicherungen gemessen.... Ein Mechaniker einer Nachbarwerkstatt gesellte sich dazu, gab mir die Adresse einer Autogaswerkstatt und verkündete:" Das Steuergerät muss mal ausgelesen werden, wir dürfen da nicht rangehen."- "Warum? kein Strom da, da wird gar nichts angesteuert." Ich sah meine Wochenendheimfahrt schon auf Benzin stattfinden bin dann frustriert eingestiegen, Motor an, da war sie wieder, die Gasanlage. Gehupt, die drei wieder rangewunken, Tür auf, alle guckten neugierig. "Daaaa, es leuchtet wieder. Konnte nur was saudummes sein, am Mittwoch ging's ja noch." So, dann ging's los nach Niedersachsen zurück, endlich wieder nach Hause. Der Dicke hat jetzt gefühlte 50 PS mehr,, so wurde er mir auch verkauft als eher gemütliches Fahrzeug, weil er so schwer ist. Ich bin heute mehrfach mit quietschenden Reifen losgefahren:eek: SID und "Check Engine" haben über 330 km ganz brav geschwiegen:smile: Schwitz, noch mal Glück gehabt. Am 20. Februar geht's dann weiter, das Aufhängungsgedöns, Motorlager und Kat (der ist völlig verbeult, keine Ahnung wie das passiert ist, aber ich habe noch nie mit dem Auto aufgesetzt----> siehe Inspektion) austauschen, dann ist er wieder chic. Und ich will nicht in den Technik-Tröd. Dafür habe ich eine Werkstatt:smile: Die Kosten finde ich für so eine grosse Reparatur noch überschaubar, die Mannschaft muss auch irgendwie ihre Familien ernähren, und ich gehe auch arbeiten. Und der Dicke soll ja nächstes Jahr Gesellschaft bekommen. So ein Saab ist wie Kartoffelchips, man kann unmöglich nur einen haben wollen:love:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.