Zum Inhalt springen

Heizung läuft nicht Es strömt keine Luft durch die Schlitze

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

ich habe ein Problem mit unserem Saab. Meine Frau ist heute Abend nach Hause gekommen und Sie meinte die Heizung/Lüftung geht nicht mehr. Es kommt keine Luft mehr aus den Düsen. Egal welche Einstellung Klima aus/ein, Temperatur hoch/runter etc...

 

Stehe gerade völlig auf dem Schlauch, Fehlermeldungen werden im Infodisplay auch nicht angezeigt.

 

Könnt Ihr mir weiterhelfen?

 

P.S.: Vor 2-3 Wochen habe ich mal etwas Kühlflüssigkeit nachgefüllt, da er es angezeigt hat. Der Stand passt aber noch.

 

Danke und schönen Abend

 

VG

Basti

  • Antworten 80
  • Ansichten 8,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wenn keine Luft mehr kommt würde ich mal auf ein defektes Gebläse tippen……

 

Gruß, Thomas

oder meinst du mit Düsen explizit nur die mittleren in der Armaturenbrettfront?
Kommt nur keine Luft oder hörst du auch keinen Lüfter (manuell / höchste Stufe)?
  • Autor

Hallo, danke für eure Antworten. Es kommt aus keiner Düse Luft und hören tut man auch nix. Was ich auch interessant finde:

Normalerweise ist doch die Anzeige für Front-Bzw Heckscheibenheizung gelb wenn eingeschaltet oder? Bei mir sieht man nichts im Display der Klima.

Auf das Gebläse habe ich auch schon getippt. Habe gelesen, dass das schon mehreren passiert ist. Und von nem Wiederstand habe ich gelesen.

 

Wäre das Gebläse schwer auszutauschen, bzw gibt es da ne Anleitung für? Danke und VG

Wenn der Display der Klimaautomatik nichts anzeigt könnte es auch die Klimasteuerung sein. Sicherung geprüft?
Hallo, danke für eure Antworten. Es kommt aus keiner Düse Luft und hören tut man auch nix. Was ich auch interessant finde:

Normalerweise ist doch die Anzeige für Front-Bzw Heckscheibenheizung gelb wenn eingeschaltet oder? Bei mir sieht man nichts im Display der Klima.

Auf das Gebläse habe ich auch schon getippt. Habe gelesen, dass das schon mehreren passiert ist. Und von nem Wiederstand habe ich gelesen.

 

Wäre das Gebläse schwer auszutauschen, bzw gibt es da ne Anleitung für? Danke und VG

Anleitung kann ich Dir schicken, auch für den Regler……

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Es wird ja alles andere angezeigt, Temperatur Gebläsestärke etc.

 

@ Thomas das wäre total Klasse!

 

P.S.: Stehe gerade mit unseren Volvo C30 auf der Raststätte, die tanknadel spinnt und fällt ständig runter

[mention=6215]turnirocker[/mention] : Du hast PN.......

 

Gruß, Thomas

P.S.: Stehe gerade mit unseren Volvo C30 auf der Raststätte, die tanknadel spinnt und fällt ständig runter
Solange du keinen Handfeger brauchst um ihn wieder aufzusammeln, ... Immerhin bleibt der nicht stehen, wenn die Tankanzeige spinnt. Gibt es ja auch.

 

 

Ansonsten alles kein Hexenwerk. Mit ein wenig Ruhe und passenden Schraubendrehern geht das. Eine kräftige Lampe zum in den Fußraum legen oder unter das Armaturenbrett hängen finde ich immer ganz hilfreich für Arbeiten an der Lüftungskiste.

  • Autor
Solange du keinen Handfeger brauchst um ihn wieder aufzusammeln, ... Immerhin bleibt der nicht stehen, wenn die Tankanzeige spinnt. Gibt es ja auch.

 

 

Ansonsten alles kein Hexenwerk. Mit ein wenig Ruhe und passenden Schraubendrehern geht das. Eine kräftige Lampe zum in den Fußraum legen oder unter das Armaturenbrett hängen finde ich immer ganz hilfreich für Arbeiten an der Lüftungskiste.

 

 

Sag das nicht, Der C30 ist stehen geblieben, da die Pumpe anscheinend nen Sensor drin hat und den Sprit abstellt o.ä.. Haben den Fehler aber durch Zufall herausgefunden. Klingt völlig absourt hat aber funktioniert. Wenn die Person hinterm Fahrer den Hintern hebt steigt die Anzeige direkt wieder. Scheint also was abgeklemmt zu sein. Und Volvo hat sich beim letzten mal als wir den Fehler hatten nen Wolf gesucht. Da ja auch alles okay ist, solange hinten links keiner sitzt...

 

@ Bose: Vielen Dank ich schaue es mir die Woche mal an...

 

Nen Tipp wo ich das Gebläse günstig weg bekomme? Skanimport?

Ich weiß nicht, inwieweit bei dem Lüfter auch so große Unterschiede zwischen Original und freiem Markt Teilen sind. Neben Skanimport liefern Skandix und Schwedenteile sowie der örtlichen Saab Werkstatt originale Teile. Die drei im Internet wahlweise Original oder Hausmarke. Dann gäbe es für gebrauchte Teile neben ebay noch Elferink.

 

Und dann ist noch die Frage, was kaputt ist. Nur die Kohlen? Die kann man vermutlich auch tauschen. Beim 9-5 haben das schon einige gemacht.

  • Autor

Haben jetzt erstmal einen Nachbau für 80 Euro bestellt. Der Originale kostet über das doppelte.

 

Da der Saab jetzt auch schon 10 Jahre alt ist, wenn das neue Gebläse nur die Hälfte der Zeit hält, reicht das schon völlig aus...

Und den alten kann man sich dann wenn man mal Ruhe & Zeit hat ansehen und schauen, ob er sich wiederbeleben läßt. Dann geht der neue auch nie mehr kaputt wenn da ein Ersatz bereit liegt :biggrin:.
Ich weiß nicht, inwieweit bei dem Lüfter auch so große Unterschiede zwischen Original und freiem Markt Teilen sind. Neben Skanimport liefern Skandix und Schwedenteile sowie der örtlichen Saab Werkstatt originale Teile. Die drei im Internet wahlweise Original oder Hausmarke. Dann gäbe es für gebrauchte Teile neben ebay noch Elferink.

 

Und dann ist noch die Frage, was kaputt ist. Nur die Kohlen? Die kann man vermutlich auch tauschen. Beim 9-5 haben das schon einige gemacht.

Beim 9000er war da doch ein guter Unterschied, nur war da auch er Preisunterschied fast nur marginal....

 

...wie es allerdings beim 9-5 oder 9-3 aussieht, keine Ahnung.

Eben, sowas hatte ich im Kopf, nur eben keine Ahnung hinsichtlich 932.
  • Autor
Und den alten kann man sich dann wenn man mal Ruhe & Zeit hat ansehen und schauen, ob er sich wiederbeleben läßt. Dann geht der neue auch nie mehr kaputt wenn da ein Ersatz bereit liegt :biggrin:.

 

 

Ein guter Tipp!!

Habe von sowas allerdings nicht wirklich viel Ahnung. Wie sehe ich den ob nur die Kohlen defekt sind?

Ich habe selber noch keinen Gebläsemotor ausbauen müssen/ dürfen, aber ich könnte mir vorstellen das man nach Ausbau die Einheit gut erkennen kann worin sich die Kohlen befinden, abschrauben wenns geht und nachschauen wieviel von den Kohlen noch über ist……

 

Gruß, Thomas

Ein guter Tipp!!

Habe von sowas allerdings nicht wirklich viel Ahnung. Wie sehe ich den ob nur die Kohlen defekt sind?

explizit für den 932 kann ich dir nichts liefern. Als Anfang dass hier, Kohlen sollten imho noch länger als breit (in Laufrichtung) sein.

http://www.saab-cars.de/threads/hilfe-wie-das-luefter-geblaese-rauskriegen.42805/

http://photo.platonoff.com/Auto/20060204.Saab_9-5_Blower_Motor_Repair/

ich vermute das Problem wird nicht der Gebläsemotor sondern Wiederstand sein!

habe damals Original für ca 67€ bekommen gehabt, musste dann vorbestellten Gebläsemotor wieder zurück schicken :biggrin:. Vorsicht beim ausbauen der Gebläsemotor aus dem Handschuhfach, da sind echt viele kleine schrauben und vorallem es ist schwer die Schrauben, die in der Richtung Motor befestigt sind, rauszuholen und wieder zu befestigen! :hmpf:

  • Autor
ich vermute das Problem wird nicht der Gebläsemotor sondern Wiederstand sein!

habe damals Original für ca 67€ bekommen gehabt, musste dann vorbestellten Gebläsemotor wieder zurück schicken :biggrin:. Vorsicht beim ausbauen der Gebläsemotor aus dem Handschuhfach, da sind echt viele kleine schrauben und vorallem es ist schwer die Schrauben, die in der Richtung Motor befestigt sind, rauszuholen und wieder zu befestigen! :hmpf:

 

Danke für die Info. Hast du zufällig ne Original Teilenummer oder nen Link wo ich son Wiederstand wegbekomme. Dann bestell ich den gleich mit...

Ich gucke mal nach ob ich im EPC dazu etwas finde……

 

Gruß, Thomas

Der Regler vom Gebläse hat die Teilenummer 13250114..........

 

Gruß, Thomas

wie immer war Thomas zu erst da :top:

 

hatte mal den hier bestellt gehabt:

http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/innenraumtemperatur/heizung/geblaese/widerstand-innenraumgeblaese/1030300/[url=http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/innenraumtemperatur/heizung/geblaese/widerstand-innenraumgeblaese/1030300/][/url]

bei ebay gibt es noch billigere, komisch dass es jetzt ein bisschen teuer geworden ist:hmmmm:

  • Autor

Danke Jungs,

 

Habe den noch bestellt. Mal schauen was kaputt ist...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.