Juni 21, 20178 j Hi an alle... Muss mich hier mal einklinken, letzten Mittwoch den Wagen zwecks neuer Pellen in die Werkstatt gegeben und heute nach dem Urlaub beim Abholen auch kein Mucks mehr aus der Lüftung. Selbst bei höchster Stufe. Würde da auch am liebsten erstmal selber nach schauen.... Thomas, your turn Danke schön schon mal im voraus. Viele Grüße Heiko
August 9, 20177 j Bei meinem Läuft der Lüfter nicht. Kompressor schaltet und am Display der Klimaautomatik kann ich alles ganz normal bedienen. Aber es kommt keine Luft aus dem Ausströmer, es klingt auch nicht als würde der Motor laufen. Jetzt ist die Frage neuer Lüfter oder nur den Regler (Widerstand) tauschen? Fehlercode ist B0195-02 <Unknown DTC>
August 9, 20177 j Stecker trennen und Motor auf Durchgang messen. Oder einfach mal drehen und schauen wie leicht er noch läuft. Sicherung ist OK?
August 10, 20177 j Es kommt gar keine Luft, egal ob warm oder kalt? Da würde ich auch auf den Lüftermotor tippen. Diesen findest Du, wenn Du im Motorraum auf der Beifahrerseite unter der Abdeckung vor der Windschutzscheibe den Innenraumluftfilter herausnimmst. Das zylinderförmige Lüfterrad ist meist schwarz (von manchen Herstellern aber weiss), dieses solltest Du sehen. Vorsicht mit den Fingern, versuche es bei ausgeschalteter Zündung zu bewegen.
August 10, 20177 j Bei meinem Läuft der Lüfter nicht. Kompressor schaltet und am Display der Klimaautomatik kann ich alles ganz normal bedienen. Aber es kommt keine Luft aus dem Ausströmer, es klingt auch nicht als würde der Motor laufen. Jetzt ist die Frage neuer Lüfter oder nur den Regler (Widerstand) tauschen? Fehlercode ist B0195-02 <Unknown DTC> Hast PN......... Gruß, Thomas
August 14, 20177 j Ursache des Problems war tatsächlich nur ein Festhängen des Motors. Einmal mit der Hand angeschubst verrichtet er seit zwei Tagen klaglos seinen Dienst. Ich werde versuchen die Nabe etwas zu ölen. Sollze das Problem wieder auftreten, wird er getauscht.
August 14, 20177 j Ich hänge mich mal hier ran: Gestern beschlug meine Frontscheibe recht stark und es ging auch nicht wirklich weg. Werde mir heute Abend mal den Filter ansehen ob dieser nass ist. Ansonsten: wo am besten einen Check der Klima machen lassen? (Hatte hier noch nie einen Service) Ist ATU möglich? ;)
August 14, 20177 j Ich hänge mich mal hier ran: Gestern beschlug meine Frontscheibe recht stark und es ging auch nicht wirklich weg. Werde mir heute Abend mal den Filter ansehen ob dieser nass ist. Ansonsten: wo am besten einen Check der Klima machen lassen? (Hatte hier noch nie einen Service) Ist ATU möglich? ;) Sollten sie hinbekommen …… Gruß, Thomas
August 14, 20177 j Zumindest vom Kältemittelkreis. Ob die mit dem Inneraumfilter und Ablauf vertraut sind ist dann noch eine andere Frage.
August 14, 20177 j Zumindest vom Kältemittelkreis. Ob die mit dem Inneraumfilter und Ablauf vertraut sind ist dann noch eine andere Frage. Das würde ich sowieso selber machen, das ist ja nun kein Problem …… Gruß, Thomas
August 14, 20177 j Ja sicher. Aber zu einem Klima-Service gehört das für mich dazu. Deshalb bin ich da mit den Formulierungen gerade ein wenig vorsichtig.
August 14, 20177 j A.T.U. hat bei mir mit großer Wahrscheinlichkeit den Klimakompressor auf dem Gewissen, sie haben zwar beim Klimaservice das Kältemittel getauscht, aber nicht das Öl im Kompressor laut Anleitung nachgefüllt, deswegen votiere ich mal gegen A.T.U..
Dezember 1, 20177 j Endlich habe ich halb passendes Thema gefunden. Fast minus Grade erreicht und seit gestern Abend funktioniert die Heizungslüfter/Gebläsemotor nicht mehr. Ich heize mich zur Zeit per Po-Heizung. Anfang der Woche war ich in der Waschstraße und im Fußraum vom Beifahrer habe ich Wasserperlen entdeckt. Die Wassertröpfen kamen von der Lüftung nach unten. Ich wollte ehe in dieser Woche kleine Inspektion durchführen und paar Sachen zurecht biegen. Bei der Fahrt bekomme ich durch die Schlitze warme Luft. Also daher sollte der Widerstand noch funktionieren. Die Kanarienvögel im Handschuchfach sind verschwunden. Ich hätte nicht gedacht, dass ich die nervige Kanariengeräusche so vermissen kann. Ich habe neuer Gebläsemotor bestellt, erst mal möchte ich selber testen ob der Motor überhaupt noch funktioniert aber um an den Gebläsemotor dran zu kommen benötige ich eine Anleitung zum Ausbauen des Gebläsemotors. THOMAS HILFEEE!!!
Dezember 1, 20177 j Das Gebläse kannst Du sehen, wenn Du vom Motorraum die Abdeckung an der Windschutzscheibe entfernst und den Innenraumfilter entfernst. Dort blickst Du direkt auf die Gebläseeinheit und kannst sehen, ob sich noch etwas bewegt. Wenn Du den Kanarienvogel vermisst, kann ich Dir einen anbieten. Ich habe noch ein Gebläse hier, welches Geräusche macht. Da ich zu faul zum Richten war, hatte ich es einfach komplett ausgetauscht (was wiederum über den Beifahrerfussraum geht).
Dezember 1, 20177 j Danke für den Angebot Chris, ich suche erst mal das Problem. Um sicher zu gehen habe gestern ein neuer Motor bestellt. Ich möchte so schnell wie möglich meine Sa(ab)una wieder haben.
Dezember 3, 20177 j Es war die Gebläse. Dank die Anleitung von Thomas habe ich bei -3 °C unter Schnee in 3h (mit Wärmungspause) geschaft die Gebläse zu wechseln. Ich spüre gerade meine Knochen nicht mehr. Ich hätte nicht gedacht, dass ich so gelenkig bin. Ich habe endlich eine schöne Sa(un)ab.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.