Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, werde aus der BA nicht schlau. Kann es wirklich sein, dass der 95 keine Gurthöhenverstellung mehr hat?

Wenn ja, wie funktioniert diese?

Hallo, werde aus der BA nicht schlau. Kann es wirklich sein, dass der 95 keine Gurthöhenverstellung mehr hat?
Ja.

 

Wenn ja, wie funktioniert diese?
Wie jetzt? Wie die nicht vorhandene funktioniert?

 

Edit: nennt sich automatische Verstellung. Ist wohl durch Entfernung und Winkel gegeben.

Ist schon über 8 Jahre her seit meinem alten 9-5 aber hatten die denn überhaupt eine einstellbare Verstellung?

Da ist keine Verstellung. Dafür gibt es so eine Art L-förmigen Schlitz in der oberen Durchführung, der den oberen Anlenkpunkt in Abhängigkeit von der Körpergröße von allein anpasst. Bis zu welcher Körpergröße das passt, weiß ich jedoch nicht.

LG

Jupp, ist leider so. Mich mit 186cm nervt es leider. Drückt mir leicht auf die schulter...
  • Autor
Ist bei diesem Baujahr wirklich nicht zu verstehen. Auch wundert mich, dass es keine Airbags in der A Säule gibt. Da waren andere Hersteller gleichen Baujahrs, Köln, echt schneller. Das Auto ist zweifelsohne ein Traum, diese Punkte hätte ich allerdings als Stand der Technik erwartet.

Liegt daran, dass der 9-5 den Airbag im Sitz hat...

 

Im übrigen ist der 9-5 ein 9-5 und kein 95, der hatte tatsächlich weder Gurtverstellung noch Airbag...

Also bei den Airbags muss ich glatt mal ein Lanze brechen für den 9-5. Das Fahrzeug kam 1997 auf den Markt. 1994 begann die Entwicklung..... Das er "schon" 4 Airbags hat ist bemerkenswert. Andere Hersteller brachten es damals gerade mal fertig zwei Stück in die Fahrzeuge zu integrieren. By The Way... der 97er Mondeo hatte auch keine Vorhangairbags. Erst der 01er hatte das dann. Aber der 2002 Saab 9-3II kann das dann auch.

Aufrüsten ist hier manchmal aufgrund der Plattform und Bauart nicht möglich. In den ersten Omega konnten konstruktiv bedingt gar keine Airbags eingebaut werden. Es brauchte erst den Omega 2 auf neuer Plattform dafür. Somit kann ich mir gut vorstellen, dass Saab zwar bis 2010 in den alten 9-5 gerne welche nachgerüstet hätte es aber nicht konnte.

Dafür hat er ja im Laufe der Zeit andere Sicherheitsfeatures bekommen wie z.B. ESP, Xenon, strafferes Fahrwerk (Chrombrille)

...leider alles GM-Sparmassnahmen, sofern keine gesetzliche Zwänge vorlagen...

 

...nennt sich automatische Verstellung. Ist wohl durch Entfernung und Winkel gegeben.
...war eine GM-Notlösung! Grund: statt aufwendige und kostenintensive verstellbare Gurthöhenverstellung (zählte beim 9k noch zu den passiven Sicherheitsmassnahmen!), die zusätzliche grössere Verkleidungen verlangten...ursprünglich hiess es technisches Problem wegen Platzmangel, aber die grundsätzliche Situation war, dass es im GM-Sortiment leider nicht mehr vorgesehen war!

 

Also bei den Airbags muss ich glatt mal ein Lanze brechen für den 9-5. Das Fahrzeug kam 1997 auf den Markt. 1994 begann die Entwicklung..... Das er "schon" 4 Airbags hat ist bemerkenswert.
...weil GM diese Lösung zu jener Zeit schon für andere Modelle im Sortiment hatte, und praktisch auch im 9.5er passten!

 

...Somit kann ich mir gut vorstellen, dass Saab zwar bis 2010 in den alten 9-5 gerne welche nachgerüstet hätte es aber nicht konnte.

...so war es leider...Saab hätte betr. passiver Sicherheit viel mehr auf Lager gehabt, denn das Forschungsteam kam aus Trollhättan, war weltweit den damaligen Gesetzesvorschriften immer eine Nasenlänge voraus und hatten ihre geheime "Schubladen" voll von gut durchdachten und getesteten Ideen, aber ... leider hatte unser sicherheitsbedingt-vorausschauendes Saab-Team unter der Führung der GM-Aera nicht mehr das letzte Wort; wenn eine gutdurchdachte Saab-Studie nicht in einem anderen GM-Model passte, hatte Saab praktisch keine Möglichkeiten dies für ihre eigene Modelle einzuführen! Das war unter der GM-Führung die traurige Realität...

 

 

Ehemalig beurlaubte Saab-Techniker, die den aktiven Wandel von den 70ern über den 80ern + 90ern bis hin + über 2000 hautnah erlebt haben, singen ein unvollendetes Liedchen davon :-( ... denn die Generation 2000 hätte Saab in eigener Hand zum weltweiten Vorbildssicherheitsfahrzeug geführt, wenn sie freie Hand gehabt hätten...aber GM hatte andere Kostenpläne...!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.