November 14, 20177 j Wie, das zeigt doch Stefan in #88 sehr anschaulich. Wobei das, wie auf Bild Nr. deutlich zu sehen, irgendwie genietet, nicht geschweißt, aussieht. Habe mal gehört, dass so was bei Karosseriearbeiten nicht zulässig sei. Aber hier handelt es sich ja nicht um einen tragenden Bereich, wohl eher unkritisch.
November 14, 20177 j Autor 'Tschuldigung - da ist nichts genietet. Schon mal was von Punktschweissen gehört? Aufgelegtes Teil durchbohrt, geschweisst, glatt geflext. Und - der Bereich ist (im Sinne des TÜV) ein tragendes Teil (selbsttragende Karroserie, kein geschraubtes Anbauteil) und ja - Nieten ist an tragenden Teilen unzulässig. Bei der Gelegenheit - beim Schweissen in dem Bereich (neben Abklemmen der Batterie, eh obligatorisch) ALLE dämmenden Matten/Teile entfernen. Ich hatte das im Stehblech versteckte Dämmmaterial vergessen und durfte die Funktionsfähigkeit meines CO2 Löschers erfolgreich testen und anschliessend die Kabelstränge neu isolieren.
November 14, 20177 j Sicherlich kenn ich das Punktschweißen, habe ich selber schon gemacht. Allerdings elektrisch mit der Zange, so, wie bei der Karosserie-Produktion. Deine Methode funktioniert natürlich auch, ist halt nur etwas mühsamer und zeitaufwendiger. Bei der Gelegenheit - beim Schweissen in dem Bereich (neben Abklemmen der Batterie, eh obligatorisch) ALLE dämmenden Matten/Teile entfernen. Ich hatte das im Stehblech versteckte Dämmmaterial vergessen und durfte die Funktionsfähigkeit meines CO2 Löschers erfolgreich testen und anschliessend die Kabelstränge neu isolieren. Das wär dir beim Elektropunktschweißen sicherlich nicht passiert...
November 14, 20177 j Im Frühjahr war unter den Plastikabdeckungen auf beiden Seiten alles i.O. Die Hoffnung stirbt zu letzt, aber ich dachte mir schon, daß ich mir die Frage hätte schenken können. Dann einen schönen Abend
November 14, 20177 j Wenn Du da im Frühjahr schon dran warst, warum hattest Du Dich denn dann nicht gleich um die Ecke gekümmert? Denn so etwas hat ja leider die ganz unangenehme Eigenschaft, dass die Zeit fürchterlich gegen einen arbeitet. OK, Du kannst sagen "durch ist durch" und "egal ob größeres oder kleineres Blech, geschweißt werden muss sowieso". Das ist ja auch (fast) richtig. Aber zumindest dann, wenn sich Dinge in den Sichtbereich ausbreiten, also Lack fällig wird, bekommt die Geschichte finanziell schnell noch mal eine andere Dimension.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.