Veröffentlicht August 14, 20168 j Hallo, Gestern haben mein Schwager und ich die Spurstangenköpfe beidseitig gewechselt. Diese hat nach Startshcwierigkeiten auch gut geklappt. Dann haben wir die Spur überprüft die auch gut gepasst hat. Dummerweise haben wir dann nicht nochmal eine Probefahrt gemacht und auf dem nach Hause weg zog der Saab beim Bremsen nach rechts. Hat jmd. einen Tipp wie man die Spur beim Saab einstellen muss? Etwas Vorspur geben? 2. Problem: Beim wackeln (10 Grad li., rechts.) am Lenkrad knackt es etwas. An den Köpfen kann es nun nicht liegen. Ist hier eventuell die Spurstange defekt bzw. kann man irgendwas an der Lenkung noch feinjustierten? VG Thomas
August 14, 20168 j Nach jedem Spurstange Bereich Auswechslung muss der Wagen zum Spurstellen hin. Es ist egal ob dein Wagen nach Rechts oder Links oder gerade fährt. Das wird auf ein Achsvermessung Maschine oder Werkzeug gemacht. Hatte im Netz damals was gefunden, bzgl. Achsvermessung selber machen. Würde aber zu einem Werkstatt gehen. Preise liegen zwischen 60-75 Euro ;)
August 14, 20168 j Autor spur passte laut messlineal. Werden morgen nochmal überprüfen und probe fahren. edit: Interessant ist, dass es nur beim bremsen zieht. Ansonsten nicht. Kein wackeln im lenkrad.
August 14, 20168 j Ich wüsste jetzt nicht, wie die Vorspur an so einem Verhalten was ändert. Vorausgesetzt sie ist nicht meilenweit daneben. Wenn man die Bremsen und Reifen mal außen vor lässt, dann sehe ich an der Spureinstellung eher den Sturz und ggf. den Nachlauf. Daran sollte sich aber nichts ändern wenn man nur die Spurstangenköpfe anpackt. Sturz mit Hausmitteln messen . Bleibt wohl nur eine optische Messbank.
August 15, 20168 j Wenn er beim Bremsen in eine Richtung zieht ist irgendwo noch was lost - auch das Knacken ist ein Indiz... Ev. Traglager am Querlenker das Spiel hat - Interessant wäre es, wenn es beim Beschleunigen in die andere Richtung ziehen würde... Also irgendwas ist bei dem Fahrwerk nicht OK! - Lass das unbedingt prüfen - TÜV/Dekra wer auch immer "Rüttelplatten" hat
August 18, 20168 j Autor Problem wohl erkannt: Bremse HL hat nur 60% Bremsleistung. Bremssattel ist wohl hinüber. VG Thomas
August 19, 20168 j Autor die Bremse Vl wurde ebenfalls ger. Und gefettet. das wurde allerdings auch das letzte mal (2 monate ) gemacht jedoch in einer anderen Werkstatt. Dies hatte der TÜV nämlich bemängelt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.