Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Der Link geht nicht……

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Mhh komisch bei mir ja

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

aber ziemlich zäh.

 

Ist beim 931 die Gummimanschette am Schalthebel normal bei Lederausstattung? Oder ist der mal umgerüstet worden?

 

Kaufberatung kennst du? Rost an Federbeinen und Fehlkauf hinten, besonders beim 5-Türer.

bei mir tut beides.

 

154 ist nach die ältere Variante Trionic 5.

  • Autor

Ja kenn ich hab eher Muffe wegen dem ölsieb !! Rest bekomm ich hoffentlich repariert wenn mal was ist :) ,bin

Kfz- Mechatroniker bei VW. Nur sind vor kurzen verarscht worden und deshalb etwas vorsichtig geworden ..

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Bearbeitet von Knuup

naja wenn es noch keine Anzeichen gibt dann als erstes mal die Wanne runter. Sollte für dich dann ja kein Aufstand sein. Mut zur Mücke - oder so ähnlich.
  • Autor

Was währen den erst Anzeichen :/ hab schon viel gelesen aber von so richtigen "Anzeichen" noch nix ....

 

Außer natürlich vom Ende der Maschiene und der Todeskampf Geräusche die sie dabei macht ;)

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Wenn es Anzeichen gibt, die man bemerkt, ist es üblicherweise schon zu spät.

 

Falls es Nachweise über die Wartungshistorie gibt, ist das ggf. ein Anhaltspunkt. Wenn die Ölwechsel 1x pro Jahr gemacht wurden und nicht viel mehr als 10t km dazwischen waren, dann würde ich mir keine Sorgen machen. Falls das Auto sonst gut ist (erster Eindruck anhand der Anzeige läßt das vermuten), dann kaufen, gleich Ölwanne ab und nachsehen. Dann weißt du was Sache ist.

 

Wenn die Wartungen eher halbherzig gemacht wurden, muß das nicht heißen, daß das Auto deswegen gar nicht geht. Aber dann ist Ölwanne runter erst recht angesagt und es kann halt eine ungute Überraschung geben.

 

Summa-Summarum: Ölwanne nach Kauf runter. Better safe than sorry.

Ja. Pfeifen/schreien der Ölpumpe, Öldruck Kontrollleuchte bei heißem Motor im Leerlauf. Mehr fällt mir nicht ein ohne ihn unten oder zumindest oben auf zu machen.

Und sonstige ungesunde Geräusche wirst du vermutlich von berufswegen kennen. Oder kommen die Wagen mit sowas nicht mehr zu euch?

  • Autor

Danke fürs erste schon mal werde es ja morgen sehen und hören , wollte mir nur eine Portion background wissen holen ....

 

@ Flemming : sowas findet sich recht selten bei uns in der Werkstatt ein . Nur bei Steuerketten Is da schon wesentlich mehr vertreten;)

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Bearbeitet von Knuup

 

Ist beim 931 die Gummimanschette am Schalthebel normal bei Lederausstattung? Oder ist der mal umgerüstet worden?

 

.

augenscheinlich, da sonst ein Lederlenkrad verbaut wäre.

 

Zum Thema Ölsieb

B-Pumpensicherung ziehen, bei sehr guter Batterie schafft es ein guter Motor, beim Starten (Anlasserdrehzahl), den Öldruck soweit aufzubauen das die Ölkontrolle erlischt.

  • Autor

War nichts mehr Schäden als angegeben. Ölwechsel zwei Jahre her dabei aber kaum an mehr km dazu bekommen .. Und Zylinderkopf Dichtung war ölig und im Kühlwasser schwamm auch etwas Öl! Kein scheckheft und schlechter allgemein Zustand ließen uns ohne Saab davon ziehen . Danke trotzdem

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Bearbeitet von Knuup

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.