Veröffentlicht August 29, 20168 j Tach zusammen, so, nun bin ich ein gutes Stück weiter was mit unserer Klima ist. Das gute vorweg, Es ist alles Dicht, der Kompressor funzt, die Klima kühlt...wenn....... Tja wenn der Kühlerlüfteranlaufen würde ! Mache ich die Klima an sollte ja der Kühlerlüfter mit anlaufen. Tut er aber nicht !!! Erster Verdacht, ne Sicherung ist durch. Alles gecheckt-alles takko. Nächster Gedanke, Lüfter inne Wicken ! Ist er nicht, beim überbrücken läuft er Anstandslos an. Also das weisse Relais raus und dort überbrücken. Und siehe da, Der Lüfter läuft und es wir schön kühl. Nächster Schritt, weisse Kappe ab von Relais und gucken was passiert. Nix passiert ! Das Relais zieht nicht an. Wenn ich mit nenn Schraubendreher den Kontakt andrücke läuft auch der Kühler wieder. Soweit so gut-oder auch nicht ! Und nun ? Was kann man tun ? Bearbeitet August 29, 20168 j von t3kay
August 29, 20168 j Autor [mention=316]BTF-XY55[/mention] Gebläseregler ? Du meinst der im Bedinungsfled über den 3 Drucktastern , der Regler 0 - 4 ? Der Funktioniert . Auch so wie auf der Skala. ! ist lauer Wind, 4 Orkan. Oder den Regler im Ventilatorkasten vorne ? [mention=800]patapaya[/mention] das ist ne AC Anlage. Bearbeitet August 29, 20168 j von t3kay
August 29, 20168 j Aus dem Schaltplan für den Gebläseregler werd ich zwar nicht richtig schlau, klar ist nur, dass die AC bei "0" nicht laufen sollte. Und das ICE hängt noch mit drin.
August 29, 20168 j Autor OK mag ja sein. Aber der Gebläseregler steht ja eh immer auf 1...zumindest bei uns . Kann das denn sein das es an dem Regler vom Gebläse liegt ? Oder meint ihr den Regler der im Ventilatorkasten verbaut ist ? Und der hat was wenn mit der Klima zutun ? Und was ist ICE ? Bearbeitet August 29, 20168 j von t3kay
August 29, 20168 j Und nun ? Was kann man tun ? neues Relais, ........................................ich würde dort nicht irgendwie im Relais rumfummeln, ich denke die ECU bekommt auch einen wink das dort etwas zugeschaltet wird......muss ja nicht sein das eventuell Steuergeräte abrauchen. Alle Sicherungen überprüft?
August 29, 20168 j Autor Sicherungen sind alle Takko. Welches Relais ? Das weiße ? Oder das im Ventilatorkasten ?
August 29, 20168 j Autor also ich rede jetzt über den der den Innenraum mit warmer oder kalter Luft befüllt...quasi. Und da sitzt eine Regler welcher laut BTF-XY55 was damit zutun hat das der Ventilator im Motorraum am Kühler nicht anspringt.
August 29, 20168 j Also, Gebläsestufe auf 1, dann Klima an, eher funktioniert da nichts. also ich rede jetzt über den der den Innenraum mit warmer oder kalter Luft befüllt...quasi. Und da sitzt eine Regler welcher laut BTF-XY55 was damit zutun hat das der Ventilator im Motorraum am Kühler nicht anspringt. er meint einen Widerstand für das Gebläse im Gebläsekasten.
August 29, 20168 j Autor NUr bei Gebläsestufe 1 an geht nix ! Der Kompressor läuft nur der Kühlerlüfter halt nicht. Und wenn der nicht läuft gubt es keine kühler Luft.
August 29, 20168 j scheinbar redest du vom Gebläsemotor .................unter Kühlerlüfter wird der Lüfter vorn am Wasserkühler verstanden.
August 29, 20168 j so [mention=2503]Flemming[/mention] mach weiter............und da wollte ich das schon dir zuschieben. Er hat ja keine ACC :-( Ich hasse den Schaltplan der manuellen AC. Grübel. Wagen ist ein Turbo, also Trionic5? Die T5 sollte vom Dreistufen-Druckwächter am Trockner ein Signal bekommen (WH nach GN/GY). Das geht aber auch noch über den Frostschutzthermostaten am Verdampfer. Von dem geht auch eine Leitung zum DICE. Und das steuert meine ich den Lüfter vorne am Hauptkühler und Kondensator. btw.: Der AC-Switch hängt nur an Stufe 1 des Lüfterschalters laut dem russischen Schaltplan, laut WIS aber auch über eine Diode zusätzlich von Sicherung F21 versorgt. er meint einen Widerstand für das Gebläse im Gebläsekasten.Ja, den kenne ich für die manuelle auch. Nur kenne ich da nichts, was schaltet. Naja, dass muss aber nichts heißen, s.o. bezüglich diesem Schaltplan. scheinbar redest du vom Gebläsemotor ....und wenn der auf Stufe 1 nicht läuft, dann ist meist der 3-stufe Widerstand dort am Lüfter unter dem Innenraumluftfilter hinüber. Eben in dem Fall nur der Widerstandsteil für Stufe 1.
August 30, 20168 j Autor Moin moin, stop stop stop ! Nicht so schnell bitte ! Der "Gebläsebedienschalter Sufen 0-4 im Innenraum " damit fangen wir mal an. Egal auf welcher Stufe ich den stelle, Das Gebläse funktioniert tadellos. Jede Stufe läuft. Nur läuft halt nicht der Kühlerlüfter an. Was also tun ? Und ja, dass ist ein Turbo.
August 30, 20168 j Gut und da du eine AC hast?......ist Dir bekannt das der Kompressor nur zugeschaltet wird wenn der Gebläsebedienschalter mind auf 1 steht. Und du sagtest ja schon das der Kompressor zu schaltet......richtig?
August 30, 20168 j Autor Nein ist es nicht. Nur da die Lüftung bei uns immer läuft stellt sich auch die Frage jetzt nicht so zwingend. Auf 1 steht der Gebläseschalter immer . Ja, das ist richtig. Der Kompressor schaltet zu.
August 30, 20168 j Hm, also doch richtig verstanden. Nun musst du nur noch aus meinem Beitrag weiter oben schlau werden. Der Lüfter wird vom DICE gesteuert. Und zwar, wenn ich das richtig verstanden habe, dann wenn der dreistufige Druckschalter anzeigt, dass der Druck ansteigt und somit gekühlt werden muss. Der Kompressor kuppelt automatisch ein oder nur wenn du das Relais brückst (oder manuell schließt)? Wenn nicht wäre zu hinterfrage, ob die Anforderung von der Klima denn durchgeht durch die beiden Steuergeräte.
August 30, 20168 j Gut und da du eine AC hast?......ist Dir bekannt das der Kompressor nur zugeschaltet wird wenn der Gebläsebedienschalter mind auf 1 steht. Und du sagtest ja schon das der Kompressor zu schaltet......richtig? Nein ist es nicht. . [mention=316]BTF-XY55[/mention] Gebläseregler ? Du meinst der im Bedinungsfled über den 3 Drucktastern , der Regler 0 - 4 ? Der Funktioniert . Auch so wie auf der Skala. ! ist lauer Wind, 4 Orkan. Oder den Regler im Ventilatorkasten vorne ? [mention=800]patapaya[/mention] das ist ne AC Anlage. des weiteren wäre es angebracht zu erwähnen ob du von einem Cabrio redest?.........bei geöffneten oder geschlossenem Dach! Bearbeitet August 30, 20168 j von majoja02
August 30, 20168 j Autor Ob auf oder zu spielt keine Rolle. Das haben wir probiert. Immer mit dem Ergebnis das der Lüftermotor nicht anläuft.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.