Veröffentlicht August 31, 20168 j Hallo mir ist beim Tausch der Benzinpumpe eine Sicherungsnase der Druckleitung (siehe Bild gelber Halter) gebrochen. Hat jemand einen Tipp, wo man den beziehen kann, Sk...ort kann nicht helfen
August 31, 20168 j Autor kann man denn die Hex-Schraube gut lösen, meine hat noch die rote Schraubensicherungslackung
August 31, 20168 j kann man denn die Hex-Schraube gut lösen, meine hat noch die rote Schraubensicherungslackung Sollte eigentlich eine 20er Torx Schraube sein. Die lässt sich ohne Probleme lösen....mache ich immer dann, wenn ich die Eckventile abziehen muss. Ich schaue heute Nachmittag mal in meinem Keller nach, sollte noch so ein Teil haben....
August 31, 20168 j kann man denn die Hex-Schraube gut lösen, meine hat noch die rote Schraubensicherungslackung ?? Das eigentiche Problem wird der grosse Schraubring ...
August 31, 20168 j Autor hab den mit Forum-Tipp und dadurch selbstgebauten KG-Rohr Werkzeug ganz einfach gelöst bekommen. Pumpe ist schon wieder drin. Auf Wunsch kann ich gerne ein Bild machen und einstellen. Das Rohrstück hat keine 3€ gekostet und die Schlitze hab ich mit der Flex eingeschnitten
August 31, 20168 j Die verschiedenen Werkzeuge kenne ich gut, wenn Du das schon bewältigt hat ist ja Alles o.k.!
August 31, 20168 j Hey Clou, würde mich auch interessieren - habe in der Suche auf Anhieb kein Bild gefunden, thx!
August 31, 20168 j Autor Sollte eigentlich eine 20er Torx Schraube sein. Die lässt sich ohne Probleme lösen....mache ich immer dann, wenn ich die Eckventile abziehen muss. Ich schaue heute Nachmittag mal in meinem Keller nach, sollte noch so ein Teil haben....
August 31, 20168 j Autor ohne Sicherungsklipp drückt der Pumpendruck die Druckleitung immer wieder raus! Grosse Sauerei...
August 31, 20168 j ohne Sicherungsklipp drückt der Pumpendruck die Druckleitung immer wieder raus! Grosse Sauerei... Ja, dafür sind diese Sicherungen auch da...
August 31, 20168 j hab den mit Forum-Tipp und dadurch selbstgebauten KG-Rohr Werkzeug ganz einfach gelöst bekommen. Pumpe ist schon wieder drin. Auf Wunsch kann ich gerne ein Bild machen und einstellen. Das Rohrstück hat keine 3€ gekostet und die Schlitze hab ich mit der Flex eingeschnitten Ja, bitte... Hey Clou, würde mich auch interessieren - habe in der Suche auf Anhieb kein Bild gefunden, thx! saab900turbo hat das hier schön erklärt (und gezeigt).
August 31, 20168 j Autor Doppelmuffe KG125 eine Seite abgeschnitten.Schnittkante mit 18 Schlitzen versehen und Rand mit 4 Öffnungen versehen, in die das Radkreuz kommt.Kosten 3€ 15min Arbeit.Funktioniert tadellos
September 1, 20168 j Bei meinem hätte das nicht funktioniert. Meine Werkstatt meinte auf Anfrage das sie die Mutter mit 2 gekreutzten Schraubendrehern aufbekommen...... Hätte bei meinem(siehe oben)
September 1, 20168 j Das Originalwerkzeug ist etwas simpler und leicht selbst zu machen: Bügel in passender Breite und Stärke biegen & 19er Nuss in die Mitte schweissen
September 1, 20168 j Wozu die Nuss ? Vierkantloch 1/2" tut's doch! Oder runde Bohrung, Schraube rein und gut anknallen, notfalls noch kontern
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.