Veröffentlicht September 26, 20168 j Hallo zusammen, weiß zufällig irgend jemand welches Nokia-Handy in die im Bild abgebildete Schale gehört? War Werkseitig bereits eingebaut. Oder gibt es vielleicht Schalen für ein modernes Smartphone? LG Bernd
September 26, 20168 j Sicher dass Nokia? Mich irritiert die Antennenaussparung oben links. Und keine Antennenbuchse oben in der Rückwand? So sehe ich keine.
September 26, 20168 j Autor Ich habe gerade erfahren das ich die Schale abnehmen soll und dann schauen soll was da steht. Laut Vorbesitzer soll es ein Nokia sein. Leider ist der umgezogen und ich habe keine neue Adresse. Er sagte mir aber das er es über das Lenkrad steuern konnte und das Microfon ist neben der Sonnenblende. Ich gehe gleich mal zur Tiefgarage und sehe nach was auf der Schale steht.
September 26, 20168 j Schick mal ein scharfes Bild vom Stecker dazu. Klassiker dafuer war die 62er 63er Serie von Nokia. Dieser lange Pin in der Mitte deutet eher auf was noch aelteres hin. (6110 oder aelter) http://www.nokia-tuning.net/index.php?m=pinouts
September 26, 20168 j Autor ich habe gerade die Schale abgemacht und siehe da: Es ist ein Nokia 3210. Danke nochmal für eure Hilfe! Vielleicht weiß jemand ob ich auch eine Schale für ein modernes Smartphone nutzen kann, bzw. ob es sich überhaupt anschließen läßt. LG Bernd
September 26, 20168 j Einfach mal bei THB-Bury anfragen, was man damit noch anstellen kann. Ich denke mehr als die Ladeschale, wird die Leute dann der Typ der verbauten "BlackBox" interessieren. http://www.bury.com/consumer/index.php?id=1&L=0
September 26, 20168 j Komplett ausbauen und verkaufen... manche dieser Dinger erfreuen sich noch ganz schoener Beliebtheit.
September 26, 20168 j Autor [mention=154]MMB[/mention], danke für den Tipp. Ich habe gerade bei einem Vertragshändler von THB-Bury angerufen. Dort sagte man mir das ich dieses Gerät: http://shop.car-u-audio.de/Freisprechen/Bury/Bury-CC9068::957.html einbauen lassen soll. Ist auch kostengünstig und ich kann weiterhin alle Funktionen wie z.B. Lenkradbedienung und Microfon nutzen. LG Bernd
September 26, 20168 j .....gibt auch eine günstigere Lösung im Original - 160 Teuros gespart: http://www.ebay.de/itm/NOKIA-3210-GRAU-GREY-ZUBEHORPAKET-GEWAHRLEISTUNG-BATTERIE-NEU-/200701523283?hash=item2ebabe3553:g:sc8AAOSw5VFWINQ0 ...mit Gewährleistung und neuen Akkus.
September 26, 20168 j Autor [mention=1505]icesaab[/mention], das stimmt zwar und ich hatte das auch schon überlegt, aber dann wäre ich gezwungen laufend die Karte zu wechseln. Die bessere Möglichkeit ist, das ich nur mein Smartphone nutze und mit dem angebotenen Teil auch steuern kann und die eingebaute Freisprecheinrichtung trotzdem nutzen kann.
September 26, 20168 j [mention=8274]teamworkx[/mention] Oh - nein das brauchst du nicht! Du kannst dir bei deinem Provider eine zweite Karte bestellen - nennt sich Multi-Card - Muli-Sim je nach Anbieter. Nur halt nicht in Nano-Slim-Form ;-) http://www.teltarif.de/mobilfunk/multisim.html
September 26, 20168 j Ja toll. Und wie überträgst du dein Telephonbuch oder willst du zwei pflegen? Und das Teil dann als Einladung für irgendwelche Einbrecherdeppen stecken lassen? Oder jedes mal rausnehmen? Dann doch lieber eine zeitgemäße Lösung die vielleicht ein paar Euro mehr kostet.
September 26, 20168 j Die Lösung für den Telefonbucheintrag suche ich dir auch noch....kenne aber nicht des SmartPhone vom TE.....lässt sich per PC / iOS Software überspielen. nur mal weit ausgeholt dargestellt: http://www.teltarif.de/handy/kontakte-mitnehmen.html ....Das antike Handy klaut niemand - und wenn du auf Nummer sicher gehen willst - dann nimm es aus der Schale und leg es in das Handschuhfach.
September 26, 20168 j Selbst wenn das selber nicht geklaut wird, ist es doch ein Anreiz. Frei nach dem Motto mal sehen was er sonst noch im Wagen läßt. Selbst Saugnapfabdrücke vom Navi reichen als Motivation in der Hoffnung, dass es im Wagen liegt. Habe schon einen Aufgebrochenen Golf erlebt um an die Bierkiste im Wagen zu kommen. Von daher lieber was möglichst unsichtbares und eine Halterung für ein Smartphone. Da wird dann schon angenommen, dass es mitgenommen wurde.
September 26, 20168 j Autor [mention=2503]Flemming[/mention], so sehe ich das auch! Allerdings bin ich gerade am überlegen ob ich eine andere Lösung bevorzuge. Ich habe gerade ein Angebot bekommen welches mein Smartphone, Freisprecheinrichtung und Navi beinhaltet. Ist ein Angebot speziell für Saab. Also mit den passenden Anschlüssen. Ich hoffe das ich hier pdf einfügen kann. Ansonsten müßte ich alles abfotografieren. Hier mal für Interessierte der Anbieter: Hallo Herr XXXXXXX, anbei das Datenblatt von dem 599,00€ teuren Clarion NX405E Mit freundlichen Grüßen Michael Steger Vertrieb/ OnlineShop******************************************** mobilplus GmbH Fachgroßhandel Am Wüsteberg 3 D-01723 Wilsdruff OT Kesselsdorffon. +49 (0) 35204 270-267 fax. +49 (0) 35204 270-455 mail: michael.steger@mobilplus.com http: www.mobilplus.comNX405E.pdf Bearbeitet September 27, 20168 j von teamworkx
September 26, 20168 j ....Das antike Handy klaut niemand - und wenn du auf Nummer sicher gehen willst - dann nimm es aus der Schale und leg es in das Handschuhfach. In München wurde mein SAAB aufgebrochen und Telefon geklaut es ist ein 15 (fünfzehn) Jahre Altes Autotelefon Nokia 6090 als ich im Revier anzeige gegen unbekannt erstattete meinten die Grünen, das bestimmte Uralte Autotelefone heiß begehrt sind http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2050601.m570.l1313.TR4.TRC2.A0.H0.Xnokia+6090.TRS0&_nkw=nokia+6090&_sacat=0 die Versicherung hat 400€ übernommen (scheibe, werkstatt), und ich musste weitere 300€ von meine Tasche zahlen also, es gibt alte Telefone die mehr als nagelneue "premium" Smartphones kosten
September 26, 20168 j Autor Ich habe eben mal mit meinem Versicherungsvertreter gesprochen. Alles fest verbaute im Fahrzeug wird bei Diebstahl bezahlt. Bewegliche Gegenstände wie z.B. ein Handy wird nicht erstattet. Also sehe ich die Lösung mit dem Navi als die bessere Variante an, da es erstens eine Wertsteigerung ist und im Falle eines Diebstahls bezahlt wird. Bei einer Lösung mit einem Nokia oder der zusätzliche Einbau dieses Bury sind für mich nun nur die schlechtere Wahl. Aber gut das ich hier gefragt habe, dadurch kam ich jetzt erst auf diese Lösung. Ich Danke noch mal allen! LG Bernd
September 26, 20168 j Es gab von Nokia noch die letzte Stufe dieser Freisprecheinrichtung, mit Bluetooth. Kann man relativ problemlos gegen diese Anlage wechseln und danach kann man auch mit dem neusten Smartphone im Saab telefonieren. Gibt's für schmales Geld bei Ebay, einfach mal nach Nokia CK-300 suchen... Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab mit Tapatalk
September 27, 20168 j Autor [mention=6419]kauftnix[/mention], die Idee iat zwar gut gemeint, aber leider funktioniert es laut Datenblatt nur mit Nokiageräten die das Symbian-System nutzen und mit einigen älteren Smartphones von LG, Samsung und anderen. Wie gesagt, mit älteren Geräten. Laut Datenblatt und verschiedener Testberichte kann ich es mit meinem modernen Handy nicht nutzen. Zumal ich dann auch die Nokia-Software " Carmenu" nutzen müsste und diese klappt auf Android nicht. Aber trotzdem Danke!
September 27, 20168 j Hätte ich wohl dazu schreiben sollen: Ich habe diese Nokia CK-300 in meinem 9-3 I eingebaut, sie hängt mit den mitgelieferten Zwischensteckern hinter dem Original Saab Radio (AS3). Ich telefoniere damit seit 5 Jahren per Bluetooth mit Smartphones von HTC, z.B. HTC One M8. Musikstreamen per Bluetooth geht nicht, weil diese Anlage nur die beiden vorderen Lautsprecher bedient, für 's Telefonieren reicht das aber. Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab mit Tapatalk
September 27, 20168 j aber leider funktioniert es laut Datenblatt nur mit Nokiageräten die das Symbian-System nutzen und mit einigen älteren Smartphones von LG, Samsung und anderen. Wie gesagt, mit älteren Geräten. Laut Datenblatt und verschiedener Testberichte kann ich es mit meinem modernen Handy nicht nutzen. Es waere einen Versuch wert... Bluetooth ist immerhin ein Standard.
September 27, 20168 j Es gibt diverse Nokia CK- (=Car Kit) Anlagen mit Bluetooth, sie sind einfach nicht so populär wie Parrot/Bury Anlagen und daher bei Ebay entsprechend billig zu haben. Ich habe ca. 30€ für meine brandneue CK-300 bezahlt, z.Zt. steht eine neue CK-600 (mit Display!) bei Ebay drin und die startet bei 20,-€ http://www.ebay.de/itm/Nokia-CK600-Display-Car-Kit-NEU-/201674414555?hash=item2ef4bb59db:g:ZYQAAOSwYIxX4a0m
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.