Zum Inhalt springen

Problematik der neuen kontaktlosen Kreditkarten

Was haltet Ihr von abgeschirmten Kartenhüllen.? 19 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Was haltet Ihr von abgeschirmten Kartenhüllen.?

    • Ich würde welche kaufen
    • Ich würde welche kaufen, wenn sie nicht zu teuer sind
    • Ich bin nicht interessiert

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

Du machst bei der Annahme, dass man sehr nah dran muss, den üblichen Fehler des Umkehrschlusses. Nur weil die Lesegerate an den Bezahlstellen so gebaut sind, dass sie nur die Karte in direkter Nähe lesen, heißt das nicht, dass man die Karten nicht aus etwas grösser Entfernung lesen kann. Da reicht dann der Abstand in den üblichen Warteschlangen oder Stehplätze im vollen Bus.

Und den Ärger und Hantier hast du trotzdem, auch wenn du dein Geld zurück bekommst.

Du machst bei der Annahme, dass man sehr nah dran muss, den üblichen Fehler des Umkehrschlusses. Nur weil die Lesegerate an den Bezahlstellen so gebaut sind, dass sie nur die Karte in direkter Nähe lesen, heißt das nicht, dass man die Karten nicht aus etwas grösser Entfernung lesen kann. Da reicht dann der Abstand in den üblichen Warteschlangen oder Stehplätze im vollen Bus.

Und den Ärger und Hantier hast du trotzdem, auch wenn du dein Geld zurück bekommst.

 

Ganz genau so. Hat eine Kollegin gerade hinter sich gebracht. "Unerklärliche Abbuchung" an einem Ort, an dem sie nachweislich nie war. Wo ihre Daten geklaut worden sind, weiß sie nicht. Aber das Hick Hack mit der Bank dauerte Wochen. Erst reichte angeblich eine mündliche Zusicherung, dass sie nicht selbst für den Geldtransfer verantwortlich war, dann sollte eine E-Mail her, die natürlich (mit Entschuldigung der Bankangestellten) nicht reichte, weil es am Ende doch ein Schriftstück mit Unterschrift zu sein hatte. Beinahe wäre ein USA-Aufenthalt geplatzt, weil die Bank die Regulierung nicht zügig hinbekommen hat und zwischendurch die Kreditkarte ohne entsprechende Information gesperrt hatte. Die Kollegin überlegt sich nun, die Bank zu wechseln.

  • Autor

Wie schon erwähnt, sind die von mir als Muster angeforderten Hüllen zwar sicher, aber eben unhandlich. Die in Geldbörsen üblichen Fächer sind oft schon für eine Karte ohne Hülle fast zu eng. Trotzdem werde ich irgendeine Lösung für mich suchen, sei es ein Geldbeutel mit Abschirmung oder dass ich die Funktion abschalte. Ich habe die bisher nicht gebraucht, also was soll's?

Tatsache ist, dass die im TV demonstriert haben, wie das funktioniert. Es ist auch nur bedingt richtig, dass bei Abbuchungen SOFORT eine Meldung erfolgt. Wenn man mit Hilfe der ausgespähten Daten im Internet einkaufen würde, dann dauert es u.U. mehr als einen Monat, bis man den Schaden bemerkt. Nach so langer Zeit ist es gerade für Privatpersonen sehr schwer, sich überhaupt zu erinnern, wo man war. Nicht jeder rennt mit dem Terminkalender herum. Aber das muss natürlich jeder selbst wissen, ob er das Risiko eingeht oder glaubt, es passiert nur anderen.

Hallo Forumer,

 

Ich würde mich über Meinungen freuen und bitte auch um Teilnahme an der Umfrage. Danke.

 

Gruß Frank

 

Hol Deine Kohle von der Bank, solange Du noch kannst - und zahle künfig BAR.

  • Autor
Hol Deine Kohle von der Bank, solange Du noch kannst - und zahle künfig BAR.

 

Das soll mehr Sicherheit bringen? Während bei Kartenmissbrauch immerhin die Chance besteht, dass der Schaden ersetzt wird, ist ein geklauter Geldbeutel einfach weg.

Eine gute Möglichkeit ist es, zwei Karten mit der Funktion in einem Portmonee direkt übereinander liegen zu haben. Ich habe die in meinem Geldbeutel zum Klappen so angeordnet, dass wenn er zu ist, die Karten übereinander liegen, nach dem Aufklappen sind sie dann gegenüber. So kann man rasch bezahlen, aber wenn das Portmonee in der Tasche (und zu) ist, geht keine kontaktlose Bezahlung.
Kommt mir von den Schlüsseltranspondern bekannt vor. Warne trotzdem nur vor dem Umkehrschluss, siehe #26.
Eine gute Möglichkeit ist es, zwei Karten mit der Funktion in einem Portmonee direkt übereinander liegen zu haben. Ich habe die in meinem Geldbeutel zum Klappen so angeordnet, dass wenn er zu ist, die Karten übereinander liegen, nach dem Aufklappen sind sie dann gegenüber. So kann man rasch bezahlen, aber wenn das Portmonee in der Tasche (und zu) ist, geht keine kontaktlose Bezahlung.
Ich würde behaupten dass das nicht stimmt. Was ganz gut abschirmt sind Geldmünzen ;)
Hol Deine Kohle von der Bank, solange Du noch kannst - und zahle künfig BAR.

 

Früher konnte man ja bei Barzahlung im Autohaus noch trumpfen und bekam den einen oder anderen Rabatt. Das will man aber anscheinend nicht mehr.

Den Verkäufern ist es mittlerweile viel lieber, wenn die Kunden das Auto nicht bar bezahlen, sondern finanzieren lassen. Komische Welt....

 

Habe ich zweimal so beim bayrischen Premiumhersteller erlebt... :rolleyes:

 

Demnächst kostet Barzahlung sicher ein Aufgeld.

Ist doch klar.

 

"Früher" hat man oft noch mit dem Chef selbst gesprochen, der dann brav das Geld zur Bank im Dorf getragen hat.

 

Finanzierung .... das gibt für den geneigten Autoverkäufer eine Abschlussprämie.

 

Für mich könnte dieses ganze Bargeld abgeschafft werden, es ist ekelig voller Bakterien, stinkt und kein Mensch braucht's, ausser Leuten, denen es eigentlich nicht gehört, oder die Steuerbetrug oder Geldwäsche begehen wollen. In Schweden geht es doch auch .... in Holland.... "Pinnen graag".

 

Minderjährige brauchen auch noch Bargeld... aber dem könnte man auch beikommen...

Ich würde behaupten dass das nicht stimmt. Was ganz gut abschirmt sind Geldmünzen ;)

Also ich habe bisher noch kein Lesegerät erlebt, dass meine Karte bei geschlossenem Portmonee lesen konnte...

Ja klar. Siehe #32 bzw. #26. Oder hast du letzteres probiert?
  • Autor
Ihr redet immer aneinander vorbei. Ich will es mal so erklären. Dein Ohr ist das Lesegerät an der Kasse. Das Spionagegerät entspricht dann einem Richtmikrofon. Was Du nicht hörst, das Richtmikrofon hört es.
siehe auch #12 fuer ein anschauliches Beispiel

Gibt ja auch Geldbörsen die den Ausleseschutz integriert haben, gibt es in allen Varianten von preiswert bis teuer.

Das ist viel besser, als die Dinger in Hüllen zu stecken.

Das gilt übrigens auch für neue Personalausweis und Reisepässe ...

bei mir steckt beides in so eine Huelle ;) nur nicht der Firmenausweis.. da waere es laestig ihn immer rausholen zu muessen....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.