Zum Inhalt springen

Querlenker, die Buchse #13 genauer betrachtet

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin

 

wenn man hier nach Querlenker sucht, dann findet man ja schon einiges. Passt aber nicht so ganz irgend wo dran. Es geht um die Verbindungsbuchse zwischen Querlenker und dem Stützarm nach hinten, Teile Nummer 4545711. Ein Austausch dürfte wohl wenig sinnvoll sein, lieber ein neuer Lenker, da das Traggelenk ja auch nicht jünger ist und hier beim 902/931 ja nicht tauschbar ist.

 

Also rein aus Interesse habe ich einen ausgebauten Querlenker zerlegt, der noch rum lag, und ein paar Bilder gemacht.

 

Schüttelte man ihn vertikal, so gab es ein Geräusch wie wenn man eine große Sanduhr schüttelt. Von außen sah das noch halbwegs OK aus.

 

Von oben:

QL-von-oben.jpg.6f935b070e2253d7a84273a78dac791a.jpg

 

Von unten. Sieht auch noch ganz aus, aber wenn man genau hinschaut, dann sieht man, dass die innere Buchse sich wohl ständig so weit bewegt hat, dass der Wegbegrenzer an dem dazugehörigen Gummi (rote Pfeile) gerieben hat.

GummilagerWegbegrenzer_b.thumb.jpg.a0292df4674bd296a5688622d85c13d4.jpg

 

Der originale Saab Lenker hatte oben einen Abdeckring oder wie man das Teil auch bezeichnen mag. Den abgenommen und dann die Buchse ausgeleert, der Abdeckring liegt links auf dem Lenker mit der Unterseite nach oben:

QL-geffnet-und-ausgekippt.thumb.jpg.2cb3394a2c8a47edf7d7e932363a9eb5.jpg

 

So sehen dann die Trümmer nach dem Auspressen der inneren Buchse und des Federkäfigs aus. Ist also nicht nur Gummi drin, im Gummi ist noch eine Federstahlkäfig (das Teil in der Mitte im Bild).

QL-zerlegt.thumb.jpg.83f439fddded61a21d6d471e5850994e.jpg

 

und so schön rostig sieht die äußere Stahlhülse der Buchse von innen aus:

QL-Buchse-innen.thumb.jpg.a213f1b12151904674903a7b3b60e283.jpg

 

Was von außen auf den ersten Blick also scheinbar noch passabel aussieht ist oder kann innen totaler Schrott sein.

 

CU

Flemming

Schöne Bilder. Habe gerade den Tausch hinter mir, nachdem das Traggelenk beanstandet wurde. Mal sehen wie lange PU hält.
Schöne Bilder. Habe gerade den Tausch hinter mir, nachdem das Traggelenk beanstandet wurde. Mal sehen wie lange PU hält.

an der von [mention=2503]Flemming[/mention] beschriebener Stelle hast du nun PU ? und die Stütze auch ?

 

ich verlinkte schon

, schon eine Menge an Bewegung wenn human gefahren wird.

Bearbeitet von majoja02

Hab ich damals nicht gesehen - schönes Video! Soviel auch zu Achsvermessung mit minutengenauer Einstellung... :redface:

Du hattest doch irgendwo auch mal das knarrende Gelenk gezeigt...

Hab ich damals nicht gesehen - schönes Video! Soviel auch zu Achsvermessung mit minutengenauer Einstellung... :redface:

Du hattest doch irgendwo auch mal das knarrende Gelenk gezeigt...

ja das war aber von der Stütze ab My 95

und dann mal ein
, -über einen Gegenstand gefahren!----------------> dort ließe sich dann wieder schön überleiten zu den Vibrationen:biggrin:

sehr anschauliches Video, nun kann man sich mal vorstellen was da für Kräfte unterwegs sind und wie sie sich ihren Weg suchen.

Ich selber habe mich für Querlenker in Poly und Stütze mit Gummi entschieden. Alle Bolzen und Hülsen getauscht - offenbar zum ersten mal an diesem Cabrio.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.