Veröffentlicht Oktober 1, 20168 j Hallo, mein Vater hat sich jetzt einen "neuen" Saab gekauft. einen 9-5 MY08 2,3t Vector. Das Auto hat ein Navi eingebaut. Kann es sein, dass das Auto keinen AUX-in hat, und damit "schlechter" ist als der 9-5 1,9TiD(MY06), den er vorher hatte? Oder gibt es einen Trick das nach zu rüsten?
Oktober 1, 20168 j Nanu? Sonst keine Antworten? Ich meine nur bei dem kleinen Radio, nicht beim NAVI-Gerät. Bleibt nur eine Nachrüstung wie http://www.saabaux.com/. Welche da am besten ist sollte aber noch jemand anderes sagen können.
Oktober 1, 20168 j Autor Hm, das wären dann so 180EUR+ Einbau. Ein ziemlich teures Spaß :D Aber ich werde es meinem alten Herrn vorschlagen. Er meckert nämlich eh, dass mit Navi keine CD-Musik geht. Vielleicht kann ich ihn dann gleich für Amazon Prime Musik erwärmen.
Oktober 1, 20168 j Apropos Navi-Radio: Was gibt es denn generell für Möglichkeiten, das ganze (2006er) Audiosystem mit Navi Prestige auszutauschen gegen was modernes? Also weder das uralt Navi scheint sinnvoll, noch ist der Klang des Systems nicht sonderlich gut. Wer hat Erfahrungen damit, das riesige Panel im Armaturenbrett zu tauschen und hat dort was halbwegs vernünftiges verbaut? danke, MArkus
Oktober 1, 20168 j Er meckert nämlich eh, dass mit Navi keine CD-Musik geht. . Moin, habe ja auch ein 2008er Modeljahr. Ist bei Deinem alten Herrn nicht ein CD-Wechsler im Kofferraum links in der Seitenwand verbaut? Kenne die Ausstattungsdetails leider nicht so genau. Ich habe das Touch-Navi drin, da ist im Heck der Wechsler zu finden. Gruß Carsten
Oktober 1, 20168 j Ich hatte damals auch einen 6-Fach Wechsler im Kofferraum. Verbaut war das Navi mit Harman/Kardon... Der Wechsler war meine ich beim Harman/Kardon serie.... beim 150er System gegen Aufpreis !?!
Oktober 1, 20168 j Autor Der Vorbesitzer hat den Wechsler wohl ausgebaut, nachdem mein Vater den nicht wollte :-) Die Konsequenz war ihm wohl nicht bewusst. Aber dann ist ein nachrüsten des Wechslers wohl das einfachste für den alten Herrn, glaube ich.
Oktober 1, 20168 j Da würde ich mir aber überlegen, ob es möglich ist statt des Wechslers so ein MP-3-Emulator anzuschließen, der dann den Wechsler emuliert. Bei meinem Galaxy war so was drin, versuche grad zu finden, was da verbaut war. Da lag ein USB-Anschluss im Handschuhfach und da konnte man dann die Konserve als USB-Stick anschließen... Edit: Tippfehler korrigiert
Oktober 1, 20168 j Da muss ich leider doch nochmal kurz reingrätschen... Warum baut man den ganzen antiken Kram inkl. Wechsler einfach stumpf aus dem Auto aus, kaufte einen Einbaurahmen, der für 2-fach DIN exakt in den 9-5er Chrombrillenschacht passt, und baut für 300 Euro eon JVC/Kenwood/Pioneer/... Irgendwas (Navi)-Radio ein? Adapterkabel von Saab auf o.g. Standards wirds doch wohl geben, oder? Auf die Lenkradsteuerung "könnte" man ja verzichten. Oder geht das alles nicht so einfach? danke, MArkus
Oktober 1, 20168 j haben ja schon einige gemacht. Ist halt nicht original. Bei passender Auswahl gehen auch die Tasten. Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke wird eher zum Problem.
Oktober 1, 20168 j Warum baut man den ganzen antiken Kram inkl. Wechsler einfach stumpf aus dem Auto aus, kaufte einen Einbaurahmen, der für 2-fach DIN exakt in den 9-5er Chrombrillenschacht passt, und baut für 300 Euro eon JVC/Kenwood/Pioneer/... Irgendwas (Navi)-Radio ein? Adapterkabel von Saab auf o.g. Standards wirds doch wohl geben, oder? Auf die Lenkradsteuerung "könnte" man ja verzichten Da stimme ich Dir zu, eigentlich müsste man... aber auch #10 ist sicherlich bei einigen ein Thema Der "antike Kram" - vor allem die Navi-Software und deren Bedienung ist echt überholungsbedürftig. Wenn! ich was mache, dann würde ich versuchen alles so zu verbauen, das es reversibel ist und gut. Die Lösung mit dem Tablet, die zur Zeit im 9-3 II/III (?) Unterforum präsentiert wurde, finde ich persönlich (meine Meinung!!) recht gut gemacht und wäre sicherlich eine Überlegung wert. Ich wollte mit dem USB-Adapter nur auf die Möglichkeit hinweisen, dass so was als Ersatz für den "verlustig-gegangenen" Wechsler dienen könnte... Gruß Carsten
Oktober 1, 20168 j Hm, also das ist wirklich sehr merkwürdig, wie sich das Thema "RAdio" bei Saab so entwickelt. Kann ich denn das DensoNavi System aus der Chrombrille einfach ausbauen (sofern man die 4 schmalen Schlitze korrekt bearbeiten kann...) bzw. die Gesamteinheit rausziehen, abstöpseln und "irgendwie" ein anderes System einbauen oder ist das Navi so pervers in das gesamte Auto integriert, dass die große Tech2-Keule nötig ist, bevor man was anderes einbauen kann. Wohlbemerkt, es geht mir NUR um den Ausbaudes alten Systems (Verbleib danach egal). Ich möchte eigentlich nur ein DoppelDIN Radio verbauen, das bissi neuer ist :-) danke, M Edit: Das ganze möchte ich u.a. unter der Annahme, dass das verbaute Originalsystem qualitativ schlechter ist als "moderne" JVC/Pioneers, .... Bearbeitet Oktober 1, 20168 j von marqus
Oktober 1, 20168 j Vermutlich meckert das Tech2 beim Verbindungsaufbau mit einem anderen Steuergerät dann, dass ihm da ein Gerät fehlt. Aber sonst wüsste ich beim 9-5 jetzt nicht, dass das ein Problem ist. Das hat ja noch ein separates SID das Töne und Meldungen erledigt. Wobei, 2008 auch nicht mehr.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.