Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Saab-Freunde,

bin erst kürzlich auf dieses sehr hilfreiche Forum gestossen und wollte Euch begrüssen! :00000299

 

Vielleicht könnt Ihr mir ja diese Frage beantworten: Es gibt ja eine Ami-Version vom Saab 9000 2.0 Turbo - nur hätte ich gerne gewusst welche Unterscheidungsmerkmale diese besitzt = Meilentacho, .........

 

Danke schonmal!

 

 

Gruss Sääft

Ist das der 163PS Turbo --- der hätte dann ZV-FB und die seitlichen Begrenzungsleuchten im gelben Blinker.
andere, hier nicht zugelassene, frontscheinwerfer... 3. bremsleuchte...

wie sehen diese Frontscheinwerfer denn aus?

Die Positionsleuchte im Blinker kann man sich leicht selbst basteln :-)

Man kann auch einfach ne gelbe Birne reindrehen, oder ;)?
@tapeworm: die haben andere "falsche" streuscheiben...
Nur die Streuscheiben? Wem soll das denn auffallen. Bin gespannt was der TÜV zu meinen "Multifocus" (auch leicht andere Streuscheiben) sagt. Hm, lieber ein extra-Topic.

das fällt auf, jedem der hinsieht, sieht aus wie ein gitter :lol

 

ausserdem muss so ein import, von dem wir glaube ich reden, durch die vollabnahme, und da achten die auf alles!

Nur die Streuscheiben? Wem soll das denn auffallen. Bin gespannt was der TÜV zu meinen "Multifocus" (auch leicht andere Streuscheiben) sagt. Hm' date=' lieber ein extra-Topic.[/quote']

 

Nicht nur das!! Die haben ganz ander Birnen, die in den Reflektor mittels eines Gummi O-RIngs einfach reingesteckt werden. Das Glas ist auf den Reflektor aufgeklebt, der Scheinwerfer hat kein äußeres Gehäuse mehr....

Die bekommt man hier definitiv nicht zugelassen. Zusätzlich ist der Lichtkegel ganz anders...

Die Rücklichter sind auch anders und haben noch seitliche Zusatzlichter...

@ metalldetektor: so meinte ich das

 

http://www.saab-cars.de/files/page6.jpg

Wenn der Wagen Klima-Aut hat; kann er über den "rear" Schalter am Klimabedienteil verfügen.

(Ich weiß nicht, ob das Serie oder Option war)

  • Autor

Danke erstmal für die vielen Antworten! Ich hatte mal einen amerik. Alfa 164 V6 , der hatte z.B. im Gegensatz zu den anderen Alfas keinen Ölkühler - was letztendlich mit einen Motorschaden endete.

 

Bei dem war es auch möglich von Meilentacho auf Km/h umzubauen - geht es beim Saab 9000 auch?

 

Bei dem Auto handelt es sich um einen 160 PS Turbo!

Gruss Sääft

Danke erstmal für die vielen Antworten! Ich hatte mal einen amerik. Alfa 164 V6 , der hatte z.B. im Gegensatz zu den anderen Alfas keinen Ölkühler - was letztendlich mit einen Motorschaden endete.

 

Bei dem war es auch möglich von Meilentacho auf Km/h umzubauen - geht es beim Saab 9000 auch?

 

Bei dem Auto handelt es sich um einen 160 PS Turbo!

Gruss Sääft

 

Der Tacho ist wirklich das geringste Problem!!! Der ist Ratzfatz gewechselt...

Gab es bei dem 9000 auch noch Seitenrückfahrscheinwerfer, wie beim 900-Ami Version?

 

Die sind hierzulange ja verboten (warum auch immer, finde die Dinger eigentlich ganz lustig)

Gab es bei dem 9000 auch noch Seitenrückfahrscheinwerfer, wie beim 900-Ami Version?

 

Die sind hierzulange ja verboten (warum auch immer, finde die Dinger eigentlich ganz lustig)

 

Ja, die gabs da auch! Vorne und hinten

Hinten?

Wo sind die denn untergebracht?

 

Oder meinst du Rückfahrscheinwerfer vorne und hinten, also hinten die normalen und vorne dann die Seitenrückfahrscheinwerfer?

 

Entgegen unseres Gesetzes finde ich die Teile sogar wirklich sinnvoll, denn sie tragen dazu bei, dass man auch von der Seite sieht, ob ein Fahrzeug rückwärts fährt oder nicht.

Aber es ist ja nur einer/zwei Rückfahrscheinwerfer in Deutschland erlaubt. Und dann auch nur hinten

Hinten?

Wo sind die denn untergebracht?

 

Oder meinst du Rückfahrscheinwerfer vorne und hinten, also hinten die normalen und vorne dann die Seitenrückfahrscheinwerfer?

 

Entgegen unseres Gesetzes finde ich die Teile sogar wirklich sinnvoll, denn sie tragen dazu bei, dass man auch von der Seite sieht, ob ein Fahrzeug rückwärts fährt oder nicht.

Aber es ist ja nur einer/zwei Rückfahrscheinwerfer in Deutschland erlaubt. Und dann auch nur hinten

 

Die haben hinten seitlich noch zusätzliche (wohl rot). Die fallen schon daher auf, dass an der Stelle der Kunsstoff der Rückleuchten komplett durchsichtig ist. Ich mach mal bei Gelegenheit ein Bild und setzte die rein...

Wahrscheinlich jedoch erst nach meinem Urlaub ;-)

Hm, der TÜV-Mann hat sie nur bei meinem Sedan entweder nicht gesehen oder geduldet. Jedenfalls ists auch immer lustig wenn man ein Überholopfer bei Wechsel vom 4. in den 5. mal eben "beleuchtet".

Nicht gesehen, hmm

Das weckt ja hoffnungen.

 

Waren die vorher eingebaut, oder hast du die nachträglich eingebaut?

Ich nehm an das war einer von den Bastelfreudigen Vorbesitzern...
  • 1 Monat später...

Ähmmm...also mal eben eine Aussage zu den "die bekommt man hier definitiv nicht zugelassen" Sätze. Derzeit fahre ich noch eine Ami Version und diese wurde 1988 schon über Diplomatic sales in Bonn für einen Diplomaten zugelassen. Im Jahre 2004 wurden dann die Scheinwerfer getauscht. Nicht deswegen weil ein T*V Mensch Mängel anmeldete, sondern weil ich im Harz nachts nichts mehr gesehen habe (die Lichtstreuung ist für den Popo!). Aber es waren definitiv die Ami-Scheinwerfer (incl. komischer Lampenfassungen (s. Beitrag von turbo9000)) Desweiteren hat es der Genosse vom T+V damals geschafft so genau hinzusehen, dass die FIN falsch im Fahrzeugbrief erscheint! Habe jetzt einen Eintrag im Brief und Schein, dass die Nummer oben falsch ist (Dank ans Straßenverkehrsamt Herford, die das, obwohl sie den Namen Amt tragen, kostenlos und unproblematisch geändert haben). Seitenrückfahrscheinwerfer hat meiner nicht. Dafür schaltet er in der Standlichtleuchte eine hellere Wendel ein wenn der Blinker betätigt wird. Soll heißen: Wenn schon keine toten Winkel Spiegel, dann leuchtet er diesen für den Schulterblick schön aus. Aber beim Rückwärtsfahren sind diese Lampen aus.

Der Tacho ist bei mir auch in km/h, aber wer den wann getauscht hat, kann ich nicht beurteilen. Zumindest auch 88er Baujahr.

Dann gibt es bei meinem nicht drei sondern fünf (in Worten fünf) Bremsleuchten. Des Rätsels Lösung: Auch die Rücklichter sind in Zwei-Wendel-Ausführung. Habe Nachts auf der Bahn immer Angst zu bremsen, weil ich nicht weiß ob der Hintermann eine Sonnenbrille auf hat oder nicht. Das macht mal richtig Licht!

Dazu, vom Licht mal abgesehen kommt dann der linke Aussenspiegel. Er hat einen toten Winkel! Für Motorradfahrer sehr angenehm, da sie sich nach dem Winter nicht wieder an den Schulterblick gewöhnen müssen.

Hat der deutsche 9000er einen Summer, wenn man nicht angeschnallt ist, wenn man die Zündung einschaltet (ca. 5sec.).

So, wer noch mehr Unterschiede zwischen den deutschen und den US 9000er i "erfahren" möchte: meiner steht zum Verkauf---->> siehe Verkaufe!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.