Zum Inhalt springen

Automatikgetriebe - Auto verschrotten?!

Empfohlene Antworten

Leider konnte ich erst spät am Abend deine Bilder betrachten

 

ich denke das genau das passiert ist was ich versucht habe zu beschreiben, rechts scheint die Getriebelagerung abgerissen

Das Schaltseil aus der Seele gerissen................

 

Oder was meint die Gemeinde zu den Bildern

 

Unbenannt12.thumb.jpg.bb54fdd991fb060c958a7470e8049a4c.jpg Unbenannt123.thumb.jpg.ac622ad84b92ee3205e6c01c09832cd8.jpg

 

wenn ich es nun richtig deute, auf keinem Fall mit dem Wagen fahren, das Getriebe liegt nun haltlos auf dem Hilfsrahmen.

Bearbeitet von majoja02

  • Antworten 111
  • Ansichten 10,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

ich denke das genau das passiert ist was ich versucht habe zu beschreiben, rechts scheint die Getriebelagerung abgerissen

Das Schaltseil aus der Seele gerissen................

Oder was meint die Gemeinde zu den Bildern

wenn ich es nun richtig deute, auf keinem Fall mit dem Wagen fahren, das Getriebe liegt nun haltlos auf dem Hilfsrahmen.

 

So wird es sein. Bloß keinen Meter mehr fahren, sonst liegt der Automat auf der Straße :eek:

Wie gewünscht: Nachgeschaut Teile wären da, nur was wird wirklich gebraucht?

Etwas scheint merkwürdig, Der Selentklotz ist mit 3 Bolzen verschraubt, diese scheinen bei dir komplett weggerissen, ....waren sie zuvor schon locker? wurde mal Getriebe od Motor getauscht?

mit viel Glück brauchst du nur das Getriebe wieder anheben u neu verschrauben.

 

War zuvor nichts zu verspüren? Vibrationen, poltern bei gangwechsel od rucken?

 

Zur verlinkten Lagerung würde ich auf jeden Fall auch die Stütze ern.

 

Die beiden anderen Lager auf jeden Fall überprüfen.

 

Das Schaltseil zum SLS auf jeden Fall vorsichtig aushaken um den SLS vor Beschädigungen zu schützen!

Dazu reicht es diese Mutter zu lösen

 

 

Unbenannt123.thumb.jpg.5883f8eb5f09269a56dcbe0a0ef5ec2f.jpg

 

Hier habe ich Dir zur Veranschaulichung noch das Schaltseil herausgesucht!

 

Und da dieses Seil scheinbar nicht lieferbar

Hier als Suchvorschlag---------->klick .........oder .................klick

  • Autor
Melde mich telefonisch bei dir - herzlichen Dank im Voraus
Willst Du den nun austauschen gegen den, welchen Du im thread "9-5 kaufen" beschrieben hast :confused:
Willst Du den nun austauschen gegen den, welchen Du im thread "9-5 kaufen" beschrieben hast :confused:

 

Eine Frage, die evtl. berechtigt ist, aber doch auch per PN geklärt werden könnte?!...

Eine Frage, die evtl. berechtigt ist, aber doch auch per PN geklärt werden könnte?!...

Warum - sollte kein Interesse an dem 9-5 sein, sondern zum Nachdenken anregen, einen sonst guten SAAB (sowie ich den kenne) gegen eine Rostkiste zu tauschen.....

Seither #28 ist Ruhe, ich habe nichts mehr gehört.

 

Also bleibt nur die Hoffnung das TE einen Weg gefunden hat u vielleicht noch eine Rückmeldung kommt..........:top:

  • Autor
Seither #28 ist Ruhe, ich habe nichts mehr gehört.

 

Also bleibt nur die Hoffnung das TE einen Weg gefunden hat u vielleicht noch eine Rückmeldung kommt..........:top:

Hast PM

  • Autor

Leute, ich denke, dass ich mir den 9-5 aus Bayern hole - mein Schrauberkumpel hat auch Interesse an einem 9-5er. Wir werden dann beide instand setzten (versuchen)!

Wenn ich handelseinig werde, dann hole ich das bayerische Auto am Samstag. Dann kommt einer bei mir auf die Bühne und der andere bei meinem Kumpel (ist nur 400 Meter weg) und dann geht's los.

Werde weiter berichten.

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Kurzer Zwischenstand zum Defekt: Mit Majojas Unterstützung haben wir uns auf die Suche gemacht. Zunächst mal das Getriebelager unter der Batterie ausgebaut und geprüft: Keine Defekte festgestellt. Dann Saltscheil vom Hebel entfernt und versucht manuel zu schalten: Alle Gänge/Fahrstufen lassen sich einlegen und werden angezeigt. P funktioniert, N (oder war es R?) sind N und alle anderen Fahrstufen gehen nur vorwärts - also kein Rückwärtsgang möglich.

Hat jemand eine Idee zu möglichen Ursachen, zu was passt die Diagnose?

 

Uwe

  • Autor
Noch eine Ergänzung: Schaltlagensensor? Ist es möglich, dass der schleichend defekt wird?
was meinst du mit schleichend? Ist halt ein Schalter mit Schleifkontakten.

Nachdem Ihr nun alles für i.O befindet bzw nicht's ausgerissen sein soll,

nehmt das Seil vom Schaltlagensensor, bewegt den kleinen Hebel vom Schaltlagensensor von Hand auf P

im MIU (Tacho) sollte nun das P erleuchten, bitte auch den Wahlhebel auf P.

 

Zündung an, Motor sowie Getriebe CE auslesen (notieren berichten) u löschen.

Nachdenklich macht, .......das beide CE,........ zuvor schon bei nur eingeschalteter Zündung kamen!!

Zündung aus u wieder an, Nicht starten, was passiert?.....................bleibt die CE aus?

 

Was ist mit der zuvor erwähnten Neutral-Stellung, als ihr die Semmel noch auf der Bühne hattet, Neutral stellen, auf einer Seite einen Klotz unter dem Rad u andere Seite das Rad drehen.

So ließe sich zumindest feststellen ob der P- Sperrstift nicht weggebrochen ist.

 

Ferner klingelt der Satz deines Schrauber noch in den Ohren.........Du bist mit dem Wagen 200m gefahren, dabei schaltete das Getriebe mal in den zweiten gang.

Das Getriebe hat Drehzahl-Eingang u Ausgang-Sensoren, kommt ihr mit euren Tester auf die Getriebeelektronik?

Könnte einer dieser Stecker zum Sensor oxidiert sein?

 

Stecker befinden sich oberhalb vom Getriebe.

Bilder vom Seil und Steckplätze der Sensoren heute Abend oder via handy

In der Regel meldet der sich vorher indem der Motor nicht mehr anspringt wenn selbiger warm ist.

Grund: die Kontakte verbinden sich nicht mehr in Stellung P und der Anlasser bekommt keinen Strom.

Übergangsweise Abhilfe schafft eine Flasche mit kaltem Wasser, welche man über den Sensor kippt.

 

der sieht innen so aus:

 

http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/109528-schaltlagensensor-am-saab-9-5-reparieren-11.jpg

  • Autor
Nachdem Ihr nun alles für i.O befindet bzw nicht's ausgerissen sein soll,

nehmt das Seil vom Schaltlagensensor, bewegt den kleinen Hebel vom Schaltlagensensor von Hand auf P

im MIU (Tacho) sollte nun das P erleuchten, bitte auch den Wahlhebel auf P.

 

Das haben wir genau so gemacht - alle Schaltstufen lassen sich von Hand sauber einlegen und werden auch korrekt im Amaturenbrett angezeigt.

 

Zündung an, Motor sowie Getriebe CE auslesen (notieren berichten) u löschen.

Nachdenklich macht, .......das beide CE,........ zuvor schon bei nur eingeschalteter Zündung kamen!!

Zündung aus u wieder an, Nicht starten, was passiert?.....................bleibt die CE aus?

 

Motor lief zeitweise nur kurz an und ging wieder aus (war ich nicht dabei), wie wenn ein Gang drin wäre beim Anlassen.

Als ich dabei war konnt man direkt über den Hebel auf der Getriebeoberseite die Schaltstufen einrasten - nur Rückwärtsgang ging nicht und Fahrzeug läuft problemlos, allerdings im Notlaufmodus. Fehler auslesen und löschen werde ich heute abend versuchen.

 

Was ist mit der zuvor erwähnten Neutral-Stellung, als ihr die Semmel noch auf der Bühne hattet, Neutral stellen, auf einer Seite einen Klotz unter dem Rad u andere Seite das Rad drehen.

So ließe sich zumindest feststellen ob der P- Sperrstift nicht weggebrochen ist.

 

Haben wir gleich so gemacht, wie du empfohlen hast. Sperrstift ist absolut OK ohne Zweifel!

 

Ferner klingelt der Satz deines Schrauber noch in den Ohren.........Du bist mit dem Wagen 200m gefahren, dabei schaltete das Getriebe mal in den zweiten gang.

Das Getriebe hat Drehzahl-Eingang u Ausgang-Sensoren, kommt ihr mit euren Tester auf die Getriebeelektronik?

Könnte einer dieser Stecker zum Sensor oxidiert sein?

 

Nein, mit meinem Zeuchs komme ich sehr wahrscheinlich nicht an die Getriebeelektrinik, werde es aber versuchen.

Ja, bin ein paar Hundert Meter von meiner Werkstatt in die meines Kumpels gefahren und da hat das Auto im ganz langsamen Tempo einmal spürbar aber sanft hoch geschaltet.

 

Stecker befinden sich oberhalb vom Getriebe.

Bilder vom Seil und Steckplätze der Sensoren heute Abend oder via handy

 

Ja, die Stecker werden wir noch testen - ansonsten muss ich jemanden mit Tech-2 suchen. Mit der Möhre kann ich alkerdings nirgends hinfahren :-(

  • Autor
Was muss ich eigentlich ungefähr für ein Tauschgetriebe investieren?

 

Motor lief zeitweise nur kurz an und ging wieder aus (war ich nicht dabei), wie wenn ein Gang drin wäre beim Anlassen.

Als ich dabei war konnt man direkt über den Hebel auf der Getriebeoberseite die Schaltstufen einrasten - nur Rückwärtsgang ging nicht und Fahrzeug läuft problemlos, allerdings im Notlaufmodus. Fehler auslesen und löschen werde ich heute abend versuchen.

den R-Gang kann so auch nicht funkeln, dazu muss man auf der Bremse stehen!

 

Habt Ihr Motor u Getriebe CE gelöscht?

Was passierte danach bei NUR Zündung an?.............wieder beide CE?

Was muss ich eigentlich ungefähr für ein Tauschgetriebe investieren?

sollte bei Zündung an, wieder beide CE leuchten, ohne das der Motor läuft, scheint es doch eher ein Elektronischer als ein Mechanischer Fehler zu sein.

 

Die Tech2-Hilfeliste kennst du? keiner in deiner Nähe?

 

 

Hier noch die zugesagten Bilder

 

IMG_20161110_115343.thumb.jpg.33962ca84306a194dc3090bb215e934b.jpg IMG_20161110_115353.thumb.jpg.c7d942b3e53d4fce798dc36fbe9e0f94.jpg IMG_20161110_115357.thumb.jpg.dfa339edbb6213073646a1f42d4eb5c0.jpg IMG_20161110_115408.thumb.jpg.f6201e0e8c8b9ce7d745026f1cb92cbd.jpg IMG_20161110_115412.thumb.jpg.928e4b1749adc94f6716372993012891.jpg IMG_20161110_115824.thumb.jpg.0d0e04ccf7e742920853226966f8490d.jpg IMG_20161110_115837.thumb.jpg.e06bc2afb99cd761372f044d03c20cc0.jpg IMG_20161110_120002.thumb.jpg.0bccde5a597333a7ba9c38171554f133.jpg IMG_20161110_11534322.thumb.jpg.37f39cf742a15342a295df48f385a04d.jpg IMG_20161110_115412.thumb.jpg.928e4b1749adc94f6716372993012891.jpg

IMG_20161110_115416.thumb.jpg.c78d9bb527206eb8304a0b0c3f9d85e2.jpg

  • Autor
was meinst du mit schleichend? Ist halt ein Schalter mit Schleifkontakten.

Das Getriebe hat nach und nach erst angefangen Mucken zu machen!

  • Autor
den R-Gang kann so auch nicht funkeln, dazu muss man auf der Bremse stehen!

 

Habt Ihr Motor u Getriebe CE gelöscht?

Was passierte danach bei NUR Zündung an?.............wieder beide CE?

 

sollte bei Zündung an, wieder beide CE leuchten, ohne das der Motor läuft, scheint es doch eher ein Elektronischer als ein Mechanischer Fehler zu sein.

 

Die Tech2-Hilfeliste kennst du? keiner in deiner Nähe?

 

 

Hier noch die zugesagten Bilder

 

[ATTACH]120129[/ATTACH] [ATTACH]120130[/ATTACH] [ATTACH]120131[/ATTACH] [ATTACH]120132[/ATTACH] [ATTACH]120133[/ATTACH] [ATTACH]120135[/ATTACH] [ATTACH]120136[/ATTACH] [ATTACH]120137[/ATTACH] [ATTACH]120138[/ATTACH] [ATTACH]120133[/ATTACH]

den R-Gang kann so auch nicht funkeln, dazu muss man auf der Bremse stehen!

 

Habt Ihr Motor u Getriebe CE gelöscht?

Was passierte danach bei NUR Zündung an?.............wieder beide CE?

 

sollte bei Zündung an, wieder beide CE leuchten, ohne das der Motor läuft, scheint es doch eher ein Elektronischer als ein Mechanischer Fehler zu sein.

 

Die Tech2-Hilfeliste kennst du? keiner in deiner Nähe?

 

 

Hier noch die zugesagten Bilder

 

[ATTACH]120129[/ATTACH] [ATTACH]120130[/ATTACH] [ATTACH]120131[/ATTACH] [ATTACH]120132[/ATTACH] [ATTACH]120133[/ATTACH] [ATTACH]120135[/ATTACH] [ATTACH]120136[/ATTACH] [ATTACH]120137[/ATTACH] [ATTACH]120138[/ATTACH] [ATTACH]120133[/ATTACH]

den R-Gang kann so auch nicht funkeln, dazu muss man auf der Bremse stehen!

 

Habt Ihr Motor u Getriebe CE gelöscht?

Was passierte danach bei NUR Zündung an?.............wieder beide CE?

 

sollte bei Zündung an, wieder beide CE leuchten, ohne das der Motor läuft, scheint es doch eher ein Elektronischer als ein Mechanischer Fehler zu sein.

 

Die Tech2-Hilfeliste kennst du? keiner in deiner Nähe?

 

 

Hier noch die zugesagten Bilder

 

[ATTACH]120129[/ATTACH] [ATTACH]120130[/ATTACH] [ATTACH]120131[/ATTACH] [ATTACH]120132[/ATTACH] [ATTACH]120133[/ATTACH] [ATTACH]120135[/ATTACH] [ATTACH]120136[/ATTACH] [ATTACH]120137[/ATTACH] [ATTACH]120138[/ATTACH] [ATTACH]120133[/ATTACH]

  • Autor

Sorry, irgendwie kann ich nicht zitieren, daher meine Antworten auf diesem Weg:

Achim, erst mal herzlichen Dank für deine Hilfe und Geduld.

- Wenn ich schreibe, der Rückwärtsgang ging nicht, dann meine ich, dass ich im Auto saß, Zündung an und Fuß auf der Bremse, als die Gangstufen direkt am Hebel eingelegt wurden. Das R-Licht leuchtete am Amaturenbrett, aber das Auto wollte nach vorne rollen. Das manuelle Schalten am Getriebehebel geht vollkommen unauffällig nur nicht mit der gewünschten Wirkung (insbes. Rückwärtsgang)

- Löschversuche mache ich morgen (komme heute nicht rechtzeitig aus dem Büro - leider)

- Sobald ich die Zündung anmache, leuchten beide Warnhinweise, ohne, dass der Motor läuft

- Leider kenne ich hier in der Nähe niemanden, der ein Tech2 für Saab hat - hinfahren kann ich ja nicht!

 

Was mich stutzig macht, ist der fehlende Rückwärtsgang, kann es nicht sein, dass das Getriebe massiv Schaden genommen hat?

Ich weiß etwas aus dem Zusammenhang gerissen, meistens wenn die Automaten Probleme machen liegt es an "aufqeuollenen" Gummidichtungen an den Ventilen im Ventilgehäuse. Dadurch stimmem die "Steuerzeiten" nicht mehr und das Getriebe bekommt einen Eigensinn weil es nicht mehr richtig regeln kann. So war es bei mir zumindest. "ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR" :smile:
  • Autor

Wenn ich ein günstiges Tauschgetriebe finden würde, wäre das mittlerweile meine erste Wahl. Kann mir jemand helfen?

Mich hatte bereits ein Teilnehmer unserer Saab Treffen angeschrieben über FB Messenger, dass er mir mit einem Getriebe helfen könne. Leider habe ich die Nachricht versehentlich gelöscht und am FB Nick nicht erkannt wer es war. Falls er hier mitliest, bitte PM.

hast du eine Getriebe Nummer?
hab noch eins aus einem Aero 2002

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.