Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

 

seit kurzem bin ich wieder Saab Fahrer..nach 4 Jahren Abstinenz :hello:

 

Habe mich, aufgrund von einer jährlicher Fahrleistung von 5000km, für einen V6 Benziner entschieden aus 2001.

Der Wagen hat alles was man sich wünscht und hat zudem einen Rechnungstapel des Vorbesitzers im 5 stelligen Bereich dabei :eek:.Zahnriemen , Turbo alles bereits gemacht.

Allerdings habe ich mich mit Schrecken durch diverse USA Foren gelesen und das Thema "defekter Ölkühler" als einziges grosses Problem ausgemacht. (das Teil sitzt zwischen den Zylinderköpfen) und scheint die einzige grosse Schwachstelle zu sein. Bin gerade dabei mir die Ersatzteile dafür zu bestellen.

 

Meine Frage: wer von euch hat das schon einmal in Eigenregie durchgeführt? und kann mir als Hobbyschrauber ein paar nützliche Tipps und Tricks geben, an was ich denken muss beim Ausbau / Einbau ..? dafür wäre ich euch dankbar. Gruss Thorsten

Hab Dir etwas dazu geschickt, ist schon etwas größeres...........

 

Gruß, Thomas

Hab Dir etwas dazu geschickt, ist schon etwas größeres...........

 

Gruß, Thomas

 

Könnte ich das auch kriegen? Ist gerade am Akutwerden.

Danke! :top:

Schicke ich Dir……

 

Gruß, Thomas

Könnte ich das auch kriegen? Ist gerade am Akutwerden.

Danke! :top:

Hast PN........

 

Gruß, Thomas

mir bitte auch,

danke thomas

Schicke ich Dir……

 

Gruß, Thomas

mir bitte auch,

danke thomas

Hast PN.....

 

Gruß, Thomas

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Danke nochmals an Thomas :)... :hello:

 

Ich suche im Moment die Ersatzteile zusammen, das Meiste habe ich schon bestellt, jetzt bin auf der Suche nach dem Ölkühler selber. Saab PartNo.: 4770988.

 

In amerikanischen Foren wird heiss diskutiert, ob auch der "billigere" Ölkühler vom fast baugleichen Opel Omega V6 passt ( Cadillac Catera) , jedoch ist dort das Problem, das der Kühler mangels Turbolader etwas anders im Aufbau aussieht und soll zudem weniger Kühlleistung haben? --jedoch von den Maßen her passen soll ...hat jemand schon einen anderen als den originalen von Saab montiert und wenn ja was habt ihr bezahlt dafür. Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht ( Teile Nummer GM = 93176626)

Die Preisspanne für die nicht originalen beginnt bei ca. 150,00€ bis hoch zu 400,00€ plus tax und Fracht. Finde ich für einen "Nachbau" etwas happig.

 

danke im Voraus gruss Thorsten

passen tut er zu 100%. Das es da unterschiedliche Größen bezüglich der Kühlleistung gibt ist mir allerdings neu. Ich kann mir nicht vorstellen das GM dort zwei verschiedene gebaut hat.

Ich weiss allerdings dass die bei Opel mal geändert wurden da diese Kühler bei früheren Baujahren öfters durch gerostet sind. Später wurden diese dann in Edelstahl gefertigt und sind bei Opel auch nur noch in dieser neuen Variante erhältlich.

Nur so als Hinweis, der Kühler müsste sowohl im 902 V6 also auch 9k V6 verbaut gewesen sein. Und beim 902 gab es hier schon mal einen Thread dazu, ich finde ihn nur gerade nicht wieder.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.