Veröffentlicht November 7, 20168 j hi zusammen, Seit gestern knackt mein Auto. Es kommt von rechts vorne, evtl auch hinten aber ich denke von vorn Es fing an bei starken oder lang gezogenen Rechtskurven. Mir kam es vor als sei es beim ausfedern... Heute ist es schon häufiger. Es ist EIN deutliches klares knacken. Als würde man mit dem dicken Hammer einmal Mittelstand an die Achse hauen. KLONG! Provozieren kann ich es ganz einfach indem ich normal bis heftig von einem etwas höheren Bordstein runterfahre. Jedesmal. Was ist das wohl? Danke M
November 7, 20168 j Das kann so ziemlich alles sein. Angefangen bei den besagten Koppelstangen, weiter zu den Querlenkerbuchsen, bis hin zur Aufhängung des Motors. Ab auf die Bühne. Alles andere ist nur raten.
November 7, 20168 j Bei meinem 9-3 CV war's ein defekter Stoßdämpfer. WS kann das aber sicherlich bestätigen oder widerlegen.
November 7, 20168 j So wie das Problem beschrieben wurde, würde ich die Koppelstangen eher ausschießen. Für mich eher Klack als Klong.... Macht sich eine gebrochene Feder eigentlich auch durch ein Geräusch bemerkbar ?
November 7, 20168 j So wie das Problem beschrieben wurde, würde ich die Koppelstangen eher ausschießen. Für mich eher Klack als Klong.... Macht sich eine gebrochene Feder eigentlich auch durch ein Geräusch bemerkbar ? Federbruch ?...
November 9, 20168 j Die Domlager hatten wir noch nicht .... BÜHNE!!! Ohne Bühne ließe sich in 5 Minuten (passendes Werkzeug vorausgesetzt) auch prüfen, ob sich die Kontermutter des Dämpfers oben am Domlager gelockert hat. Das verursacht genauso ein Geräusch wie beschrieben...
November 9, 20168 j Hatte bei drei 9-5 das Problem, dass die Stange der Halterung vom KAT (Gummi mit drei Löcher) an der Haltestange am Hilfsrahmen/Aggregateträger angeschlagen hat. Verbiegen und gut ist es. Die Gummibuchsen vom Aggregateträger sind ebenfalls oft ausgeschlagen. Meist rechts vorne, da hier durch Ölverlust die Buchsen aufquellen. Koppelstangen, Traggelenke, Fahrwerksfedern, Domlager, hintere Querlenkerbuchsen, Motorlager/hinteres Getriebelager sowieso prüfen. Vor allem die vorderen Buchsen der Längslenker an der Hinterachse. Dort, wo sie mit einer Konsole an der Karosse angeschraubt sind (Schweller/Radlauf).
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.