April 24, 20214 j Ist eine Anhängerkupplung verbaut? Oder wurde mal die Stoßstange hinten erneuert? Aus der Ferne betrachtet ist da ein Sensor defekt oder schief eingesetzt.
April 24, 20214 j in Tech2 kann man sich anzeigen lassen, welcher Sensor welchen Abstand erkannt hat. Damit sollte man vielleicht weiterkommen und den Sensor eingrenzen können.
April 24, 20214 j in Tech2 kann man sich anzeigen lassen, welcher Sensor welchen Abstand erkannt hat. Damit sollte man vielleicht weiterkommen und den Sensor eingrenzen können. Und genau so muss man vorgehen. Ursache ist garantiert nicht die Steuerung, sondern ein Sensor.
April 26, 20214 j in Tech2 kann man sich anzeigen lassen, welcher Sensor welchen Abstand erkannt hat. Damit sollte man vielleicht weiterkommen und den Sensor eingrenzen können. Ich habe doch geschrieben, dass das Tech2 belegt, dass alle Sensoren einwandfrei arbeiten! Habe das mehrfach gecheckt mit verschiedenen Abständen. Der Balken läuft immer ohne Anstand durch
April 26, 20214 j Und genau so muss man vorgehen. Ursache ist garantiert nicht die Steuerung, sondern ein Sensor. Genau so habe ich es gemacht - lies einfach
April 26, 20214 j Ich würde die Sensoren mal ausbauen und den Widerstand messen. Wenn du von hinten drauf guckst und die 3 Pins siehst: rechts unten und mitte oben. DIe Werte sollten so um die 10 kOhm sein Zumindest sollten alle 4 Sensoren von den Werten her, halbwegs beieinander liegen. Hab auch mal irgendwo gelesen, dass die Steuergeräte bei einem Mix aus originalen Sensoren und Nachbau Sensoren durcheinanderkommen. Wenn, dann alle 4 wechseln. Kosten pro Stück-je nach Anbieter um die 12 €. Bevor ich aber wechsle, würde ich mir die Verbindungen der Stecker/Kabel ansehen. Korrosion im Stecker haut ebenfalls die Widerstandswerte durcheinander und liefert unplausible Werte.
April 26, 20214 j Ich habe doch geschrieben, dass das Tech2 belegt, dass alle Sensoren einwandfrei arbeiten! Habe das mehrfach gecheckt mit verschiedenen Abständen. Der Balken läuft immer ohne Anstand durch Welcher Balken läuft durch? Zum Fehlerbild: Tech2 zeigt also den Abstand von Hindernissen aller Sensoren vernünftig an, d.h. jeder Sensor erkennt Hindernisse von 180-15?cm? Nur wenn man das Fahrzeug ohne Tech2 betreibt, piept es ständig? (oder manchmal?) im Rückwärtsgang? Sensoren nass oder von der Sonne beschienen?
April 27, 20214 j Wenn es hilft, kann ich dir ein Steuergerät zum Testen schicken Danke, dir das wäre toll
April 27, 20214 j Welcher Balken läuft durch? Zum Fehlerbild: Tech2 zeigt also den Abstand von Hindernissen aller Sensoren vernünftig an, d.h. jeder Sensor erkennt Hindernisse von 180-15?cm? Nur wenn man das Fahrzeug ohne Tech2 betreibt, piept es ständig? (oder manchmal?) im Rückwärtsgang? Sensoren nass oder von der Sonne beschienen? Es piept nur, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird (immer) und das bei allen Witterungsverhältnissen, egal ob mit oder ohne Sonne, nass oder trocken. Und wenn ich mit Tech2 teste, dann läuft der Testbalken komplett in allen Distanzen problemlos durch.
April 27, 20214 j Welcher Balken läuft durch? Zum Fehlerbild: Tech2 zeigt also den Abstand von Hindernissen aller Sensoren vernünftig an, d.h. jeder Sensor erkennt Hindernisse von 180-15?cm? Nur wenn man das Fahrzeug ohne Tech2 betreibt, piept es ständig? (oder manchmal?) im Rückwärtsgang? Sensoren nass oder von der Sonne beschienen? Cooles Video - was ich festgestellt habe, ist dass mein PDC immer sofort aktiv geht und piept, wenn ich den Rückwärtsgang einlege. Nach dem Video dürfte es aber erst aktiv werden, wenn es ein Hindernis wahrnimmt. Habe einen Sensor (Center Left), der defekt war, gegen einen aus eBay ausgetauscht. Möglicherweise harmoniert der nicht richtig. Hat mir jemand einen gebrauchten Sensor, den er mir für einen Test überlassen oder verkaufen kann? Werde im nächsten Schritt jetzt noch mal Hindernisse in unterschiedlicher Entfernung aufstellen und den Test so durchführen, wie er im Video beschrieben ist. Melde mich dann wieder.
April 27, 20214 j Werde im nächsten Schritt jetzt noch mal Hindernisse in unterschiedlicher Entfernung aufstellen und den Test so durchführen, wie er im Video beschrieben ist. Wie wurde es denn bisher getestet, wenn du jetzt erst die einzelnen Sensoren in unterschiedlichen Abständen testen willst?
April 27, 20214 j Wie wurde es denn bisher getestet, wenn du jetzt erst die einzelnen Sensoren in unterschiedlichen Abständen testen willst? Habe nur mit gleichen Abständen gestestet, nicht mit unterschiedlichen in einem Test so wie in dem Video
April 27, 20214 j am sinnvollsten macht man das zu zweit. Einer liest Tech2 ab, der andere hält sich ein Holzbrett vor die Beine und nähert sich dem Sensor an. Dabei sollten die Sensoren ab 2XX cm anfangen zu messen und bis zum unteren Ende ohne Sprünge durchlaufen. Man kann sich für die Nahfeldmessungen auch in den Kofferraum hocken, dann kann man gezielter einzelne Sensoren testen. Wenn nichts hinter dem Auto ist, sollen alle Sensoren wie im Video die maximale Entfernung anzeigen und dürften demnach nicht piepen. Das Auto soll auf einer freien ebenen Fläche stehen, keine Wände oder Garage oder andere Autos links und rechts, keine schräge Auffahrt. Was mir nicht klar ist, warum das Teil piept, wenn doch alle Sensoren 255cm und somit auch das naheste Objekt 255cm anzeigen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.