Zum Inhalt springen

Chrombrillen Navi, ist da ein Lüfter drinn?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Tach zusammen!

Ist in dem Navi der Chrombrille ein Lüfter verbaut, welcher irgendwie die DVD bei Kälte von Beschlag befreien, oder die ganze Headunit anwärmen soll?

Hintergrund der Frage:

Solange ich das Auto habe, gibt die Einheit immer ein merkwürdiges Brummen von sich. Immer nur bei Kälte, je kälter um so länger, nur beim Starten für einige Zeit.

Hört sich an wie ein kleiner Lüfter, der entweder unrund läuft, oder dessen Welle mal etwas Öl haben mag, oder der einfach nur verstaubt/verdreckt ist.

Ist in dem Teil soetwas verbaut?

Hat jemand ähnliche Geräusche mit dem original Navi?

Abend!

 

hab bei meinem Aero das gleiche Geräusch zum ersten mal heute gehört und Navi hatte wirklich Probleme DVD zu lesen. Bin grad in Bremen und hier ist es schön frostig -10 Nachts und - 3 tagsüber. In Stuttgart steht mein Aero in Tiefgarage, da hatte ich so was gar nichts.

 

Gruß!

vielleicht blöde Frage, aber hast du das Geräusch immer oder nur wenn auch eine DVD/CD im Laufwerk ist?

Also ich hab das gestern, bzw seitdem das so kalt ist, auch bemerkt.

 

[mention=2503]Flemming[/mention] : Ich denke, du meinst den Schacht in der Navi-Unit, nicht hinten im Wechsler, oder? Bei mir ist dort halt die Navi DVD dauerhaft drin.

 

Gruß Carsten

ja genau. Nicht dass das Geräusch von Laufwerk kommt.
ja genau. Nicht dass das Geräusch von Laufwerk kommt.

 

...hört sich aber nicht so an, wie Einlesen einer CD/DVD

Habe das Geräusch auch immer an kälteren Tagen gehört. Bei allen anderen Densos war das Geräusch auch vorhanden. Was da im einzelnen passiert ist mir nicht bekannt, scheint aber normal zu sein.
  • Autor
vielleicht blöde Frage, aber hast du das Geräusch immer oder nur wenn auch eine DVD/CD im Laufwerk ist?

 

Ja, also bei mir ist die Navi DVD immer drinn, das Geräusch ist aber auch da, wenn ich die DVD rausnehme, wenn es immer da wäre, also auch bei warmen/trockenem Wetter würde ich sagen es ist das Anlaufen des Laufwerks, da es sich aber auch zeitlich verändert muß es etwas anderes sein. Ich meine aber das das Navi selber nicht unbedingt später zur Verfügung steht, kann ich aber nicht genau sagen.

 

Habe das Geräusch auch immer an kälteren Tagen gehört. Bei allen anderen Densos war das Geräusch auch vorhanden. Was da im einzelnen passiert ist mir nicht bekannt, scheint aber normal zu sein.

 

Ok, dann wird es evtl. wirklich eine Art "warmpusten oder von Beschlag befreien" sein. Durch die Jahre wird der "Lüfter" wahrscheinlich einfach lauter geworden sein.

Selbes Geräusch, nur leiser, hätte ich auch mal bei meinem Mondeo mit Klimaautomatik. Dort ist zur Temperaturüberwachung ein Lüfter verbaut, welcher die Innenraumluft ansaugt und im Strom misst wie warm diese ist. Einmal von außen einen Staubsauger an das Gitter gehalten und Ruhe war.

 

Im Fall Denso sollte ich dann evtl. mal das Mitglied (bekomme den Namen immer nicht zusammen, iwas mit Drv..) anschreiben, welcher auch die aktuellen Kartenmaterialien für das Navi anbietet, er hat ja auch Reinigungsanleitungen für die Geräte und weiß evtl. was da verbaut ist.

vielleicht blöde Frage, aber hast du das Geräusch immer oder nur wenn auch eine DVD/CD im Laufwerk ist?

 

Das habe ich nicht ausprobiert. Ich habe eher anderes Problem - manchmal wird DVD zu heiss und wird nicht mehr lesbar. Wenn ich DVD rausnehme und für ein Paar Minuten abkühle - dann geht's wieder.

Moin

 

geht es um dieses Gerät? http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=406193

 

Wenn ja, schaut mal auf dem ersten Bild zwischen die beiden Steckerblöcke! Das ist so ein mistiger kleiner 40mm Lüfter. Die Lebenserwartung von den kleinen Dingern ist meiner Erfahrung nach recht gering. Die fangen dann an Geräusche zu machen, bis zum Kreischen.

 

Und wenn der Lüfter nicht mehr tut, dann kann ich mir durchaus vorstellen, dass es dem Laufwerk bzw. der Disk zu warm wird. Allerdings vor allem im Sommer.

 

CU

Flemming

Kann sein, einen anderen Lufter sieht man so wie so nicht. Ich habe mich schon entschieden - Denso wird ersetzt.
  • Autor

Danke Flemming,

Das ist das Gerät, ja!

 

Dann werde ich mir wohl mal so Ausbauspachtel besorgen und schauen wieviel Dreck sich da angesammelt hat. Wie gesagt ich höre das Geräusch nur bei Kälte und nur kurz.... Dann hat er sich wohl beruhigt/eingelaufen.... Andere Probleme außer das Geräusch hatte ich bisher noch nicht. Auch bei längeren Fahrten Hannover - München oder nach Schweden hat das Navi bisher immer Dienst geleistet.

Kann sein, einen anderen Lufter sieht man so wie so nicht. Ich habe mich schon entschieden - Denso wird ersetzt.

 

...wenn Deine Suche incl Umbau erfolgreich war, bitte ich mal kurz um Info, - gerne auch per PN, damit das den Fred hier nicht sprengt. Überlege nämlich auch.

Die vom Vorbesitzer verbaute Bluetooth FSE ist vom Funkwerk Davensberg(?) und lässt sich nicht mehr mit Smartphones koppeln, aktuelle Navi-DVDs gibts auch nicht wirklich.

 

Gruß Carsten

Dann werde ich mir wohl mal so Ausbauspachtel besorgen und schauen wieviel Dreck sich da angesammelt hat. Wie gesagt ich höre das Geräusch nur bei Kälte und nur kurz.... Dann hat er sich wohl beruhigt/eingelaufen....
So kannte ich das von meinem Ladegerät. Irgendwann zwei-drei Minuten fast kreischend. Irgendwann dann neue Lüfter eingebaut. Warum konnten die nicht gleich einen größeren statt zwei 40ern einbauen :hmpf:. Meiner Erfahrung nach würde ich erwarten, dass deine Arbeit vergebene Liebesmüh ist. Lass es drin bis es zu arg wird und dann den Lüfter oder das ganze Gerät tauschen.
  • Autor
So kannte ich das von meinem Ladegerät. Irgendwann zwei-drei Minuten fast kreischend. Irgendwann dann neue Lüfter eingebaut. Warum konnten die nicht gleich einen größeren statt zwei 40ern einbauen :hmpf:. Meiner Erfahrung nach würde ich erwarten, dass deine Arbeit vergebene Liebesmüh ist. Lass es drin bis es zu arg wird und dann den Lüfter oder das ganze Gerät tauschen.

Du hast wahrscheinlich Recht, noch funktioniert es ja einwandfrei und Kartenupdates gibt es ja auch noch, also bleibt es erstmal so.

Und wenn es dann dochmal zu schlimm wird oder gar ganz den Geist aufgibt werde ich wohl eines von den beiden hier nehmen. Da ich ja eine Chrombrille besitze sind beide Geräte Plug&Play, altes Gerät raus, neues rein fertsch!

Lesefehler, heisses bild und heisse DVD, alle symptomen von eine schmutzige laser, oder problem laser !

Zeitliche reinigung wie in die anhang gibt oft besserung, aber manchmal muss die laser nach 10 jahre verwechselt worden, sicher wenn man zu lange lesefehler bekommt und die DVD in die Denso lasst , auch wenn die CD wechsel und radio benutzt wurde bleibt die laser zuchen und fehlt am ende !

Besser direct die DVD draus zu nehmen !

LG aus Holland

95 reinigung Denso laser.pdf

  • Autor

Danke!

Bisher habe ich weder ein warm werdendes Display noch Lesefehler.

Aber wenn es deine Empfehlung ist, werde ich die DVD bei nichtgebrauch wohl rausnehmen.

Ich habe 2015 aktuelles Kartenmaterial von dir bekommen, welches ist denn gerade das aktuelle? Gibt es schon was neueres?

  • 2 Wochen später...

Leider ist die 2014-2015 DVD noch immer die letzter , Hoffentlich gibt es noch etwas neues dieser Jahr !

Dann melde ich mich !!:top:

  • 3 Jahre später...

[mention=7075]dijkvr[/mention] , gibt es mittlerweile eine neue DVD ?

Danke

Gruß

PG2

  • 2 Monate später...

2017 ist schon seit lange die letzter Version .

Gibt mehrere DVD fut Europa .

Karten Daten kommt von die Volvo Mmm2 Systeme

Ich blicke bzgl. des Navi auf eine längere Zeit des Leidens und Ärgerns zurück. Trotz neu gebrannter DVD und mehrfacher Reinigung des Lasers wurde das Gerät immer unzuverlässiger. Die Überlegung, ein neues Laufwerk einzubauen habe ich zunächst zurückgestellt - welches?- wo kaufen ?- wie einbauen? sind hier zentrale Fragen.

Daher ist jetzt ein 7Zoll für 49€ vor das Navi gesetzt worden, es ist mit den Lösehaken eingehängt. Möchte ich Sender etc. wechseln, kann ich das Navi nach rechts schieben und den Touchscreen erreichen. Ein Provisorium, aber vorläufig funktioniert es. Das Navi beinhaltet auch die Funktion, den Ton über das Autoradio wiederzugeben, aber da traue ich mich noch nicht so ran.

Klar, lieber wäre mir das Original wieder herzurichten. Ich habe nur keinen Schimmer, wie das geht!

Gruß und ein gesundes Neues Jahr

PG2

  • Autor

Daher ist jetzt ein 7Zoll für 49€ vor das Navi gesetzt worden, es ist mit den Lösehaken eingehängt. Möchte ich Sender etc. wechseln, kann ich das Navi nach rechts schieben und den Touchscreen erreichen. Ein Provisorium, aber vorläufig funktioniert es. Das Navi beinhaltet auch die Funktion, den Ton über das Autoradio wiederzugeben....

 

 

So wie ich ein iPad mini vor meinem Naviradio habe, nur das ich dieses per Bluetooth verbunden haben und so Musik/Radio und Navi wie gewohnt über die Autolautsprecher höre und auch die Lautstärke weiterhin über die Lenkradtasten ändern kann.

 

Bisschen unschön, wenn ich das iPad nicht montiert habe, sieht man die Halterung, welche ich dafür gebastelt habe.

Daher, [mention=9313]PG2[/mention] wäre ich sehr dankbar über ein Foto deiner Halterung:smile:

Es gibt Rahmen/Blenden vor dem Originalradio zum IPad Einschub ... Padbay...für VW/ Skoda aber.... vielleicht kann man die anpassen.
  • Autor

Ja die von Padbay Habe ich gesehen, da müsste man dann aber etwas modellieren, irgendwie a la Bauschaum:ahhhhh:

 

Da ist meine Bastelei dann doch unauffälliger und lässt sich spurlos entfernen.

Die Sache, die vorhandenen Löcher der Radiosicherung zu nutzen finde ich aber spannend.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.