Zum Inhalt springen

Erste Schritte wenn er nicht anspringt?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi zusammen,

 

heute morgen möchte ich wie immer mit meinem 9-5 losfahren und höre leider nur den jaulenden Anlasser und das wars. Batterie ist scheinbar noch stark genug. Anlasser dreht starkk und kräftig durch. Sprit ist zwar schon in Reserve, aber noch ganz oben im gelben Bereich. Mindestens noch 50-80km drin.

Das Auto stand jetzt ca. 3-4 Tage. In der Zeit war es kalt mit Minusgraden. Heute habe ich hier 3 Grad plus.

 

Irgendeine Idee, warum er plötzlich so zickt. Hatte ich noch nie. Was sollte als erstes gecheckt werden?

 

danke euch,

Markus

Wenn der Anlasser dreht, ist der Klassiker doch der Kurbelwellensensor.
  • Mitglied

Kurbelwellensensor fängt lieber bei warmen Temperaturen an seinen Geist aufzugeben. Wenn er schon gezickt hat bestimmt nicht unwahrscheinlich.

Hörst Du die Benzinpumpe? Kommt Sprit an?

Ich weiss nicht, wie anfällig der 9-5 bei niedrigem Benzinpegel im Tank ist, wenn er schräg steht. Eventuell hat sich auch durch Temperaturschwankungen Kondenswasser im Tank gebildet. Einfachster Test wäre wohl einen Kanister Sprit einzufüllen und einen neuen Startversuch zu wagen.

Ansonsten gilt bei so was immer: Herausfinden ob der Fehler mit Benzinzufuhr oder mit Elektrik zu tun hat und dann entsprechend weiter suchen.

Schauen ob Zündfunke da ist. DI raus, Zündkerzen raus, alle Zündkerzen in die DI-Kassette einsetzen UND (ganz wichtig!) alle 4 Kerzen mit Masse verbinden. Z.B. mit 4 Kabeln mit Kroko-Klemmen an beiden seiten, sofern man sowas hat. Sonst abisolierte Kabel drum wickeln (am Kerzengewinde und auf der anderen Seite am Motorblock oder Minuspol der Batterie).

 

Dann mal starten und gucken ob Zündfunke da ist. Sollte man zu zweit machen, ist einfacher und sicherer. Wenn Masse nicht sichergestellt ist, bleiben lassen, da sonst die DI das ggf. mit Exitus quittiert!

 

Wenn Zündfunke da, wäre als nächstes die Frage ob vorne wirklich Sprit ankommt. Läuft die Benzinpumpe?

Der Vorschlag mal nen Kanister Benzin nachzukippen ist gut, kann jedenfalls nicht schaden.

wenn vorhanden:...Schlauch mit dem bekannten Ventil Nr3 am Abzweig KGE Ventildeckel abziehen, (sonst eben einen anderen U-Schlauch)..Startpilot reinsprühen, Starten, humpelt er, also reagiert darauf, Zündfunken vorhanden, Spritmangel!

 

Keine Reaktion entweder falsch od zu wenig spray oder def Kurbelwellensensor.

 

Hatte in letzter Zeit, entgegen aller Erfahrungen, auch schon 3 Sensoren die auf Kälte negativ reagierten.

  • Autor

Ich danke euch SEHR. Ihr seid super. Tatsächlich war es scheinbar wirklich der Schiefstand des Autos. Habe unterschätzt wie schräg das Auto stand. Anders kann ich es mir nicht erklären, da er mit Hilfe von Startpilot und etwas länger Anlasserdrehen anspring. Und seitdem läuft als wäre nichts gewesen.

 

danke für die Tipps (fürs nächste Mal)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.