Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich würde gerne wissen, welche Dichtungen ich im Bereich der Leitungen des Laders austauschen kann.

Mir ist aufgefallen, dass die Leitung die In Fahrtrichtung links oben über dem Kühlmittelfühler sitzt, undicht ist. Würde jetzt gerne alles neu abdichten.

Woher bekomme ich diese Dichtungen ?

 

Gruß Thorsten

Wenn du die Wasserleitungen meinst: Alles herkömmliche Kupferdichtringe.

 

Durchmesser bin ich nicht ganz sicher. Es gibt 2 Größen. Einmal mit 14mm Innendurchmesser. Und die anderen sind kleiner, 10 oder 12mm Innendurchmesser.

Hm, laut Profil ohne Turbo, dann fragst du nach Dichtungen am Lader und der Leitung am Temperaturgeber. Irgendwie etwas :confused:
  • Autor

Vielleicht, sollte ich mein Profil mal wieder pflegen. Entschuldige mich dafür.

Nach Recherche hier im Forum, glaube ich ein ganz anderes Problem zu haben. Die KGE. Habe große Mengen Öl im Unterfahrschutz und es riecht im Innenraum nach verbranntem Öl. Wo er es rausdrückt könnte ich noch nicht feststellen. Werde VDD und KGE komplett wechseln..den Kopf mal nachziehen und hoffen, dass der Neue Alte kein Griff in den Klo war.

 

Wo bestelle ich die Teile am besten ? Wo ist das beste Preis Leistungsverhältnis?

Hat jemand die Teilenummer von Ventil 3 der KGE ?

ersteinmal lokalisieren wo das Öl wirklich her kommt.

Unterfahrschutz, könnte auch die Servoleitung sein.

Ölgeruch, V-Deckel innen, dann läuft die Suppe gern über die Getriebeglocke u tropft auf den Auspuff.

Def KGE, zeigt sich gern an den Simmerringen, meist Kurbelwellen-Riemenscheibe.

 

Teile würde ich nur dort bestellen, wo ich damit rechnen kann, das auch auf Rückmeldungen reagiert wird

also Skan..x, Scanim, Schwedent... od Flen...

  • Autor
20170116_1606521.thumb.jpg.62f1b5a6048534ea7f3ceb9a3a78a52b.jpg 20170116_1606521.thumb.jpg.62f1b5a6048534ea7f3ceb9a3a78a52b.jpg Wofür ist der Schlauch mit dem roten Klebeband ? Wie dichtet dieser normalerweise im Verteilergehäuse ab? Hat jemand eine Teilenummer ?
  • Autor
So ist es bei mir. Die Glocke des Automaten steht voll mit Öl. Aber auch auf dem Temperaturfühler ist der Stecker von oben voll mit Öl. Da dort ja nur eine Wasserleitung an den Kopf geht, müsste es von weiter oben kommen. Also, erst einmal VDD innen und außen als Original Teil.
  • Autor
Leidet der Bremsdruck unter der Undichtigkeit? Habe nicht wirklich befiedigenden Bremsdruck...geht durch bis unten und dann kommt eine Warnmeldung im Cockpit.

das fahren solltest du zZ einstellen.

 

es ist der Unterdruckschlauch von U-Pumpe zum Bremskraftverstärker.

Ersatzteile kannst du auf der Seite von Skandix finden

Unterdrucksystem Bremsanlage

  • Autor

Vielen Dank für die Antworten. Möchte den Kurbelgehäuse Umrüstsatz verbauen. Benötige ich noch zusätzliche Teile?

Versteh das mit der Ölfalle nicht? Gibt es diese Vorrichtung innen und außen liegend am Motor?

Und dieses Ventil Nummer 3 ?! Woher bekomme ich dieses bzw wie ist die genaue Bezeichnung?

Nr. 3 sollte das hier sein:

http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorinstandsetzung/kurbelgehaeuseentlueftung/ventil-kurbelgehaeuseentlueftung/1011122/

 

Die Ölfalle wird unterhalb des Ansaugsammelrohrs an den Motorblock geschraubt. Alte fliegt raus, neue kommt rein. Ist aber alles in der beiligenden Anleitung erklärt und es gibt auch im Internet Einbauhinweise mit Fotos.

  • Autor
Angeblich passt es nicht zu meinem Motor ?! Habe ich einen B204 im 9 3 aus 2001 mit 150 PS ? Oder B205 ? Habe das eventuell falsch eingetragen
Hier das passt auch ? Wäre dann komplett mit Schläuchen.

Nein! Das hat nichts mit der KGE zu tun.

 

Dieser Nippel ist für den schwarzen Unterdruckschlauch mit dem roten Tape auf dem Foto oben - um ihn anzuschliessen - "Klick-Verbindung" .......links in die schwarze Buchse muss der Schlauch rein. Den schwarzen Rand den man dort sieht ist scheinbar der defekte "Nippel"

 

Bildschirmfoto2017-01-16um22_00_46.png.caa6990b3470b869571a82ffecf6bb07.png

Bearbeitet von icesaab

  • Autor
Nein! Das hat nichts mit der KGE zu tun.

 

Dieser Nippel ist für den schwarzen Schlauch mit dem roten Tape auf dem Foto oben - um ihn anzuschliessen - "Klick-Verbindung" .......links in die schwarze Buchse muss der Schlauch rein. Den schwarzen Rand den man dort sieht ist scheinbar der defekte "Nippel"

 

[ATTACH=full]122848[/ATTACH]

 

Sorry..was falsches einkopiert. Ich war gedanklich schon wieder bei dem Schlauch mit dem roten Tape und meinte dieses Komplett Teil..

http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/bremse/bremskraftverstaerker/unterdruckleitung-bremskraftverstaerker/1047916/

 

Mit der KGE habe ich verstanden...und Ventil 3 auch.

  • Autor
Okay..mach ich jetzt.
Angeblich passt es nicht zu meinem Motor ?! Habe ich einen B204 im 9 3 aus 2001 mit 150 PS ? Oder B205 ? Habe das eventuell falsch eingetragen

um das nocheinmal gerade zu stellen, in deinem Auto ist ein B205 m 150?Ps

das von Dir verlinkte Teil in #19 solltest du unbedingt bestellen, wenn dann richtig verbaut ist, gehört dieser Bogen nach unten.

 

20170116_1606521.thumb.jpg.21c8d967d192614a5b4c206bfff00f54.jpg

  • Autor
um das nocheinmal gerade zu stellen, in deinem Auto ist ein B205 m 150?Ps

das von Dir verlinkte Teil in #19 solltest du unbedingt bestellen, wenn dann richtig verbaut ist, gehört dieser Bogen nach unten.

 

[ATTACH]122849[/ATTACH]

 

Das von mir gezeigte Teil passt nicht in den B205 mit Automatik..die haben aber das passende Komplett Teil für paar Euro mehr.

Danke für den Hinweis mit der Schlauchführung. Der Anschluss im Bremskraftverstärker ist drehbar ?

Glaube, der Vorbesitzer wollte mich loswerden ;;;)

  • Autor

Hallo,

 

die Ersatzteile sind heute gekommen. Möchte jetzt in die Halle zum schrauben. Dazu muss ich den Anschluss Nippel der Unterdruckpumpe montieren.

 

Wie wird dieser Nippel korrekt montiert ?

 

http://www.saab-parts.eu/saab-55557389Nippel-Rohre-Luftanschluesse-Motor-Bremse-900-2-9-3-9-5

 

Der Bogen vom Bremskraftverstärker muss wie von majoja beschrieben nach unten zeigen...

Muss diese Arbeit selbst ausführen um den Wagen bewegen zu können.

Danke für die bisherige Unterstützung.

Ich gehe davon aus, daß der schwarze Teil von dem Nippel noch vorhanden und intakt ist. Üblicherweise geht nur der rote Sperrring kaputt oder verlustig. Roten Ring in den Nippel, dann die Leitung einfach einschieben, "rastet" von selbst sanft ein. Zum lösen den roten Ring auf Anschlag rein schieben und die schwarze Leitung läßt sich dann ganz gut raus ziehen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.