Veröffentlicht Januar 20, 20178 j Hi, in der Mittelkonsole meines 2007er Cabrios gibt es einen geheimnisvollen Handyadapter. Weiß jemand, ob das von Saab als Originalzubehör angeboten wurde? Gibt es da Schalen zum Wechseln?
Januar 21, 20178 j ein Photo könnte helfen. Gibt ja verschiedene Anbieter. Ich hab noch sowas aus einem anderen Auto liegen, da ist hinten auf dem Einsatz ein kleiner Typaufkleber drauf, Google gab dann gleich den Hersteller Preis. Flemming
Januar 22, 20178 j Ja und ja Ich habe auch diese Grundplatte in meinem Saabrio - nutze sie aber mangels eines passenden Mobiltelefons nicht. Ich habe in irgendeiner Preisliste einmal die verfügbaren Adapterplatten gesehen (eben bei Mobilverzeichnis nachgeschaut und nicht wiedergefunden), es waren damals weitverbreitete Modelle dabei, welche heutzutage kaum mehr zu finden sind. Man konnte damit tatsächlich nur Telefonieren und SMS versenden. Ich glaube, auch das 7110 war dabei, so dass zumindest WAP funktionierte... Die Schalen gibt es teilweise noch neu für unverschämte Preise (ich meine um die 80€) - das Geld ist besser in eine Parrot oder ähnliche gute FSE investiert.
Februar 15, 20178 j Ha.... Sowas hab ich auch in der Mittelkonsole.... Habe das in einem andern Beitrag schonmal erwähnt, ein Rätsel ist mir immer noch hab ich nun eine Bluetooth- freisprechfunktion oder nicht.?
Februar 15, 20178 j Ob Du die Bluetooth-Integration hast, siehst Du im SID. Wenn dort ein eigener Menüpunkt "Telefon" auftaucht, hast Du Bluetooth. Innerhalb dieses Menüs kannst Du Geräte verbinden.
Februar 16, 20178 j Das hab ich im SID...Trotzdem funzt das nicht.... Nachdem einschalten steht da Frzg. ist für 3Min auffindbar.... Das wars wird von meinem Handy nicht gefunden auch nicht von einem andern Bluetoothfähigen Gerät.
Februar 16, 20178 j Der SAAB ist unter dem Namen "UHD" auffindbar. Falls dies nicht erscheint, könnte das Bluetooth defekt sein.
Februar 17, 20178 j Nein das erscheint bei mir nicht... Könnte es evtl auch an einer defekten Sicherung liegen? Wenn ja, welche ist dafür zuständig.?
Februar 18, 20178 j Jetzt kann ich nur noch mutmassen, da ich das Problem noch nicht hatte. Schau mal nach den Sicherungen 3 (10A) und 21 (7.5A) - letztere eher nicht, da diese auch das Bremslicht absichert - links am Cockpit. Ich habe auch keine Idee, wo das Bluetooth-Device sich befindet. Gibt es hierzu evtl. etwas im WIS?
Februar 18, 20178 j Das Steuergerät UHP (Universal Handsfree Phone) sitzt unter der Schalthebelverkleidung, zwischen Schaltsack und Zündschloss........ In meinem Aero habe ich auch Bluetooth, aber mit iPhone funktioniert das nicht, erkennen und koppeln kann ich, aber nicht zugreifen, scheint wohl ein Softwareproblem zu sein wo es seitens Saab wohl für die "alten" Autos keine Lösung für gibt...........ich verwende halt das festeingebaute Telefon, reicht mir vollkommen........... Gruß, Thomas
Februar 18, 20178 j Ich hatte im 9-3 II mit dem IPhone nie Probleme! Welches Baujahr hattest Du? Gruß, Thomas
März 7, 20178 j Gibt unterschiedliche Protokolle - könnte daran liegen.... hallo Leute.... d.h. Gruss Thomas
März 7, 20178 j d.h. dass auch wenn beide Seiten Bluetooth können sie sich zwar sehen können, aber weil sie eine unterschiedliche Sprache auf dem Medium sprechen trotzdem nicht unterhalten können. Heißt also leider, dass nicht jede Bluetooth FSE mit jedem Handy zusammen arbeitet. Leider gerade bei werksseitig verbauten recht ausgeprägt. Bei allen Herstellern. Und Updates sind selbst wenn technisch möglich leider häufig Mangelware.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.