Veröffentlicht Januar 21, 20178 j Hallo zusammen Ich habe in meinem SAAB nur 2 Lautsprecher vorne im Armaturenbrett und zwei an der Kofferraumklappe. in den vorderen Türen ist gar nichts drin. welche würdet ihr empfehlen? also erst mal für die Türen würde es sich lohnen die anderen auch zu tauschen? Weil klanglich ist das ja nicht die Wucht was da kommt. im astra forum wurde immer ETON empfohlen, passt das auch beim SAAB oder haben die wieder eigene Stecker Kreationen? Danke Bearbeitet Januar 21, 20178 j von Aladin033
Januar 22, 20178 j zum Glück hast du nicht mehr das optische Ringbussystem. Aber eine Nachrüstung ist trotzdem nicht so einfach. Neben den Lautsprechern brauchst du noch Kabel und Verstärker. Auf manchen Saabteile-Seiten bekommst du ganze Upgrade-sets. Also Aufrüstung mit Originalteilen. Kommt halt drauf an was du ausgeben willst.
Januar 22, 20178 j Autor ja könnte man dann nicht hergehen und zum nächsten hifi Geschäft fahren und sich dann dort ein komplettes System mit aktiven Verstärker im Kofferraum verbauen lassen? werde ja denke ich eh alles verkabeln müssen. Hab ja sowieso noch vor das radio gegen ein neueres zu tauschen. muss aber noch rausfinden welche Stecker das radio hat. Das passiert wenns mal wärmer ist
Februar 1, 20178 j Hallo, ist jemanden die Größe der hinteren Lautsprecher beim 9-3 bekannt ? Könnten es sich generell um 87 mm in einem Plastik Gehäuse handeln ? oder auch 6x9 zoll Oval? Dann müsste ich noch wissen welche Lautsprechergrößen im 9-7 verbaut sind? Hat eventuell auch jemand einen Saab 90 und kann etwas zu den Lautsprechergrößen sagen ? Bearbeitet Februar 1, 20178 j von Saab387
Februar 1, 20178 j ja könnte man dann nicht hergehen und zum nächsten hifi Geschäft fahren und sich dann dort ein komplettes System mit aktiven Verstärker im Kofferraum verbauen lassen? werde ja denke ich eh alles verkabeln müssen. Hab ja sowieso noch vor das radio gegen ein neueres zu tauschen. muss aber noch rausfinden welche Stecker das radio hat. Das passiert wenns mal wärmer ist Das originale System ist von Delphi, den Stecker kannst Du mit einem Adapterkabel einfach auf ISO anpassen, siehe Bucht. Dort findest Du übrigens auch die Rahmen, um ein 1DIN Radio einzubauen. Dann lässt sich natürlich nach belieben alles einbauen. Und bei den Lautsprechern weiss ich nicht, ob die Verkabelung bereits liegt, so dass ggf. hier noch etwas Zusatzaufwand auf Dich zukommen könnte. Die bestehende Verkabelung kannst Du ja bereits als Eingangssignal für weitere Verstärker nutzen. Ich würde aber vom Radio her anfangen und dann schauen, welche Verstärker sinnvoll sind.
Februar 1, 20178 j Autor Das originale System ist von Delphi, den Stecker kannst Du mit einem Adapterkabel einfach auf ISO anpassen, siehe Bucht. Dort findest Du übrigens auch die Rahmen, um ein 1DIN Radio einzubauen. Dann lässt sich natürlich nach belieben alles einbauen. Und bei den Lautsprechern weiss ich nicht, ob die Verkabelung bereits liegt, so dass ggf. hier noch etwas Zusatzaufwand auf Dich zukommen könnte. Die bestehende Verkabelung kannst Du ja bereits als Eingangssignal für weitere Verstärker nutzen. Ich würde aber vom Radio her anfangen und dann schauen, welche Verstärker sinnvoll sind. Danke für die Info. 2 Din Radio ist bereits vorhanden. Habe das Projekt jetzt auf den Frühjahr verschoben, da ist es wärmer :) Will in dem Zug auch noch direkt einen 12 Volt Dose in der Armlehne verbauen. Aussparung ist vorhanden,nur Kabel habe ich da keine gesehen
Februar 1, 20178 j Will in dem Zug auch noch direkt einen 12 Volt Dose in der Armlehne verbauen. Aussparung ist vorhanden,nur Kabel habe ich da keine gesehen Hast du nicht schon Facelift innen? Meiner ist zwar Modelljahr 2008/09, eine 12v Buchse ist bei mir unter der Mittelarmlehne drin.
Februar 1, 20178 j Autor meiner ist vom 5.2.2007 aber Facelift sollte ich eigentlich haben. ist das nicht der fall wenn das SID im Tacho ist?
Februar 1, 20178 j Autor heisst das dann, da sind Kabel? weil ich seh da nix um ne 12 Volt dose anzuschließen. Nur das da eine hingehört. Bzw. wenn die da nicht sind wie kommen die da hin und wo her? und wie kommt man da ran?
Februar 2, 20178 j Mit SID unterhalb des Tachos hast Du MY07 - d.h. Innenfacelift. Falls 5.2.2007 die EZ ist, hätte es auch ein MY06 sein können, der bei einem Händler stand. Als Produktionsdatum bzw. mit dem SID an der Stelle aber definitiv ein MY07. Die 12V Steckdose ist interessant. Ich hatte in allen 9-3ern diese in der Mittelablage, es waren aber immer Vector. Hast Du einen Linear oder Scandic? In der Preisliste finde ich leider keinen Hinweis, denn eine vorne ist als Standard bereits im Linear enthalten (sowie im Heck beim SC) und weder bei den anderen Ausstattungsvarianten noch als Extra ist eine weitere angeführt... Falls keine Kabel liegen (dazu müsstest Du die Verkleidung des Mitteltunnels abbauen), müsstest Du ein ausreichend dimensioniertes legen. Am besten von der entsprechenden Sicherung; falls nur geringe Belastung vorgesehen und nicht gleichzeitig mit der vorderen ggf. auch von dort...
Februar 2, 20178 j Autor Mit SID unterhalb des Tachos hast Du MY07 - d.h. Innenfacelift. Falls 5.2.2007 die EZ ist, hätte es auch ein MY06 sein können, der bei einem Händler stand. Als Produktionsdatum bzw. mit dem SID an der Stelle aber definitiv ein MY07. Die 12V Steckdose ist interessant. Ich hatte in allen 9-3ern diese in der Mittelablage, es waren aber immer Vector. Hast Du einen Linear oder Scandic? In der Preisliste finde ich leider keinen Hinweis, denn eine vorne ist als Standard bereits im Linear enthalten (sowie im Heck beim SC) und weder bei den anderen Ausstattungsvarianten noch als Extra ist eine weitere angeführt... Falls keine Kabel liegen (dazu müsstest Du die Verkleidung des Mitteltunnels abbauen), müsstest Du ein ausreichend dimensioniertes legen. Am besten von der entsprechenden Sicherung; falls nur geringe Belastung vorgesehen und nicht gleichzeitig mit der vorderen ggf. auch von dort... ich glaube ich habe linear so spartanisch wie der ausgestattet ist. Wie bekomme ich diese denn ab? würde ganz gerne die kabel so legen das ich vorne den zigaretten anzünder nutzen kann und zeitgleich den in der armlehne. Wo nehme ich da den strom am besten her?
Februar 2, 20178 j ich glaube ich habe linear so spartanisch wie der ausgestattet ist. Wie bekomme ich diese denn ab? würde ganz gerne die kabel so legen das ich vorne den zigaretten anzünder nutzen kann und zeitgleich den in der armlehne. Wo nehme ich da den strom am besten her? Hast PN........ Gruß, Thomas
Februar 2, 20178 j [mention=467]brose[/mention]: Mir bitte auch. Bei Gelegenheit möchte ich das USB-Kabel der Parrot-FSE auch in die Ablage ziehen - praktischerweise ist dort bereits eine geeignete Aussparung.
Februar 2, 20178 j Mache ich……wird aber heute Abend oder morgen werden……bin noch in der Firma…… Gruß, Thomas
Februar 2, 20178 j Keine Eile. "Bei Gelegenheit" hat einen Zeithorizont, der eher in Wochen als in Tagen oder gar Stunden gemessen werden kann.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.