Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Habe vor ca. 4 Wochen fast alle Beträge gelesen bis mein Kopf nur geraucht hat.

Habe jetzt die Goodyear Efficients drauf und bin sehr zufrieden. Sehr leise und auf kurvigen Landstraßen beste Bodenhaftung. Empfehlenswert!

  • Antworten 57
  • Ansichten 5,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Etwas Langzeiterfahrung zum Goodyear Efficient Grip:

Ich habe einen 9000i vor einiger Zeit damit übernommen, der auf seinen Alufelgen diesen Reifen in 195/65 15 montiert hat, DOT von 2013, Made in Germany.

Ich hatte bisher keine Situation, in der ich die Reifen unpassend gefunden habe. Bei Langstrecke voll beladen, trocken, nass, Autobahn, nachts Landstraße mit Rollenlassentempo, schnelle Kurven mit Fahrwerkstest, ...: die sind so unscheinbar, dass ich neben den für einen anderen 9000 letztes Jahr neu erworbenen Michelin Energy Saver Plus, von denen ich enorm angetan bin (super leise, leichtester Rollwiderstand bisher bei einem meiner SAAB) ganz vergessen habe, wie gut die Goodyear auch sind.

Nach einigen 10tkm ist das Profil noch ordentlich, Altersschwächen zeigen die Reifen keine, sodass ich überlege (trotz der Begeisterung für die Michelin Energy Saver), die Goodyear Efficient Grip für den nächsten 9000CC, der den i ersetzen soll, neu zu kaufen.

Meine Goodyears sind Jahrgang Mitte 2016 und sind in Polen hergestellt. Jedenfalls steht "made in Poland" drauf.

Etwas Langzeiterfahrung zum Goodyear Efficient Grip:

Ich habe einen 9000i vor einiger Zeit damit übernommen, der auf seinen Alufelgen diesen Reifen in 195/65 15 montiert hat, DOT von 2013, Made in Germany.

Ich hatte bisher keine Situation, in der ich die Reifen unpassend gefunden habe. Bei Langstrecke voll beladen, trocken, nass, Autobahn, nachts Landstraße mit Rollenlassentempo, schnelle Kurven mit Fahrwerkstest, ...: die sind so unscheinbar, dass ich neben den für einen anderen 9000 letztes Jahr neu erworbenen Michelin Energy Saver Plus, von denen ich enorm angetan bin (super leise, leichtester Rollwiderstand bisher bei einem meiner SAAB) ganz vergessen habe, wie gut die Goodyear auch sind.

Nach einigen 10tkm ist das Profil noch ordentlich, Altersschwächen zeigen die Reifen keine, sodass ich überlege (trotz der Begeisterung für die Michelin Energy Saver), die Goodyear Efficient Grip für den nächsten 9000CC, der den i ersetzen soll, neu zu kaufen.

Meine Goodyears sind Jahrgang Mitte 2016 und sind in Polen hergestellt. Jedenfalls steht "made in Poland" drauf.

Jau, bei meinen von 2013 in oben genannter Größe steht "Made in Germany" drauf.

 

Welche Größe hast Du bestellt und fährst Du jetzt?

Bearbeitet von StRudel

Größe 225/45 17

Ist das so ein großer Unterschied ob in Germany oder Poland hergestellt wird?

... kann nach weingen tausend Kilometern den Michelin Crossclimate empfehlen. Hatte vorher Conti Sportcontact und andere Michelin Sommerreifen und Winterreifen. Ist wohl der erste Ganzjahresreifen, der auf Sommerreifen basiert. Ist recht leise und jedenfalls gehen (zu) schnell gefahrene Autobahnausfahrten ganz ordentlich... Ist noch neu aufm Markt, sodass man auch online keine dreijährigen angedreht bekommt. ist zudem noch günstig.

 

9-5 Aero Sportcombi Hirsch.

Größe 225/45 17

Ist das so ein großer Unterschied ob in Germany oder Poland hergestellt wird?

 

Nein, meine sind auch aus Polen, auch 225er. Ein Kollege fährt sie als 195er auf seiner C-Klasse "Made in Germany".... Ich denke verschiedene Größen werden auf anderen Straßen gefertigt, daher eine Größe nun aus Deutschland und eine andere halt aus Polen. Die Goodyear Vector irgendwas in 225 welche ich auf meinem ersten 9-5 hatte waren auch aus Deutschland....

Ich denke ein anderes Land bedeutet für Goodyear keine anderen Fertigungs oder Material Standarts

Muss leider melden, dass 2 meiner 2015 gekauften Efficient Grip die ich auf dem 9-3er verwende (205-50R16W) von der Hinterachse "Eierförmig" geworden sind :frown:

Habe die Reifen zuerst vorne montiert beim Winter-/Sommereifen umstecken, und nach 100km/h waren die Vibrationen am Lenkrad stark. Jetzt habe ich sie wieder umgedreht und es ist OK (natürlich wurden die Reifen auch gewuchtet). Die anderen 2 sind aber OK.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.