Veröffentlicht Januar 30, 20178 j Mitglied liebäugele mit samsung ue55ku6179 - bring das CURVE was? - oder ist flach genau so gut? (die Theorie dahinter kenne ich) andere Erfahrungen / Marken ? danke p.s. betrieben wird er hinter einem Media Receiver der Telekom
Januar 30, 20178 j liebäugele mit samsung ue55ku6179 Ein Samsung tut hier seit Jahren friedlich seinen Dienst als reines Display. War damals der einzige günstige mit mattem Panel. - bring das CURVE was? - oder ist flach genau so gut? (die Theorie dahinter kenne ich) Dann mach doch mal den Praxistest. Setz oder stell dich mal um ein, zwei Sitzbreiten aus der Mittenachse raus und überleg dir, wie oft du alleine schaust und dann an der idealen Stelle sitzt. Meins wäre das nicht, aber das sehen die Leute unterschiedlich. An einem Arbeitsplatz mit >1 Monitor halte ich es hingegen für Sinnvoll da unser Auge die Mikrofokussierungen wohl nicht so sehr mag. Von daher sind mir bisher 2 Monitore lieber als einer dieser Überbreiten.
Januar 30, 20178 j Moin moin hb-ex. Ist dieses Curved-TV denn noch "zukunftsfähig"? Ich haben keinen "gebogenen" und kenne auch niemanden, der so einen TV hat. Und die Tage stand hier gerade zufällig was dazu im Netz: http://www.bild.de/bild-plus/digital/multimedia/flachbild-fernseher/abschied-vom-curved-fernseher-49987320,view=conversionToLogin.bild.html Wir haben gerade zwei schöne (kleinere) Loewe gekauft und sind sehr begeistert! Besonders auch von der Bedienung und dem Menü (finde das ist fast einer der wichtigsten Punkte heutzutage)! Bei der Einrichtung habe ich gesehen, dass Loewe wohl schon spez Telekom-Einstellungen mit zur Auswahl hat (nutzen wir aber so nicht). Wir haben auch noch einen Metz (auch gute Bedienung) und Philips (würde ich nicht mehr kaufen, hat oft "Aussetzer", Menü furchtbar). Wenn der Preis also nicht so entscheiden ist, schau dir doch wirklich mal Loewe, Metz (oder auch Technisat; alle 3 zufällig sogar noch "deutsche" Firmen mit zumindest der Produktion hier) an. Allerdings kommen bei mir (aus unterschiedlichsten Gründen) auch so weit es geht best. Marken eh nicht ins Haus: Android (auch nicht auf dem TV!!!!), Samsung (nirgendwo) und in anderen Bereichen z.B. Firmen wie Nestle, Nest, Fererro, Nike, etc. ... und GM und sogar VW. ;-) ;-( Bearbeitet Januar 30, 20178 j von mac95
Januar 30, 20178 j Curved kannst du in die Tonne hauen, zuerst fand ich dass ganz witzig mittlerweile gar nicht mehr. Sobald du nicht 100% sitzt ist der Effekt dahin und wenn man mit 2 Personen zusammen gucken will, muss es dann auch ein richtig großer sein (unsinnig teuer). Hol dir besser einen schönen Sony KD-55XD8505 da bekommst du ein richtig gutes Bild für ein paar Euro mehr. (Gibt es oft im Angebot - WARTEN!) Ansonsten ist http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-UHD-Fernseher-bis-55-Zoll--index/index/id/1113/ bei sowas auch immer eine schöne "Hilfe"
Januar 30, 20178 j Besonders auch von der Bedienung und dem Menü (finde das ist fast einer der wichtigsten Punkte heutzutage)!An sich gebe ich dir ja recht. Nur was für eine Bedienung wenn der als Display an einem Media Receiver, etc. läuft? Ich benutze vom Fernseher genau zwei Knöpfe, ON/OFF und Source um zwischen den beiden HDMI-Eingängen umzuschalten.
Januar 30, 20178 j Irgendwo gab es einen Bericht einer TV -Reparaturstelle.... Das einzige Fabrikat, welches eine etwas laengere Lebensdauer als durchschittliche 2-3 Jahre hatte war Panasonic. \
Januar 30, 20178 j Watt bin ich froh, das ich nicht Durchschnitt bin. Scheint sogar auf den Fernseher abzufärben.
Januar 30, 20178 j Glaub nicht, dass ich das hier meinte, weil etwas anders gelegen, aber trotzdem... : https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article106156191/Fast-jeder-fuenfte-Fernseher-ist-defekt.html
Januar 30, 20178 j Watt bin ich froh, das ich nicht Durchschnitt bin. Scheint sogar auf den Fernseher abzufärben. Mein Hisense haelt auch schon laenger ;) Und cooler Service .... im Gegensatz zu dem, was ich so von meinen Kollegen mit Samsung und Sony Geraeten gehoert habe...
Januar 30, 20178 j Watt bin ich froh, das ich nicht Durchschnitt bin. Scheint sogar auf den Fernseher abzufärben. ...geht mir genauso... habe nen "alten" Toshiba "Regza" - mittlerweile ca. neun oder zehn Jahre alt. Der beginnt allerdings jetzt langsam zu schwächeln (eine dunklere Stelle im Panel)...ansonsten super zufrieden mit dem Gerät. Hat vor allem ein mattes Panel und nicht diese ekligen und kitschigen Bonbon-Farben...
Januar 30, 20178 j Autor Mitglied ... Und die Tage stand hier gerade zufällig was dazu im Netz: http://www.bild.de/bild-plus/digital/multimedia/flachbild-fernseher/abschied-vom-curved-fernseher-49987320,view=conversionToLogin.bild.html ( blöd kann ich nicht lesen - adblocker Curved kannst du in die Tonne hauen, zuerst fand ich dass ganz witzig mittlerweile gar nicht mehr. Sobald du nicht 100% sitzt ist der Effekt dahin und wenn man mit 2 Personen zusammen gucken will, muss es dann auch ein richtig großer sein (unsinnig teuer). Hol dir besser einen schönen Sony KD-55XD8505 da bekommst du ein richtig gutes Bild für ein paar Euro mehr. (Gibt es oft im Angebot - WARTEN!) Ansonsten ist http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-UHD-Fernseher-bis-55-Zoll--index/index/id/1113/ bei sowas auch immer eine schöne "Hilfe" danke - wenn da nicht der Preis wäre (fast doppel) Glaub nicht, dass ich das hier meinte, weil etwas anders gelegen, aber trotzdem... : https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article106156191/Fast-jeder-fuenfte-Fernseher-ist-defekt.html dann sollte ich wohl meine alte SONY Röhre behalten?
Januar 30, 20178 j Hol dir besser einen schönen Sony KD-55XD8505 da bekommst du ein richtig gutes Bild für ein paar Euro mehr. Habe im Wohnzimmer einen KDL-50W805, mit welchem ich sehr zufrieden bis. Für's Schlafzimmer (Update wegen Renovierung und neuer Möblierung, kommt klappbar an die Decke) müßte die Tage hier ein KDL-40WD655 aufschlagen. Das heißt, dass ich mit dem bisherigen KDL im Wohnzimmer sehr zufrieden bin. Sind allerdings natürlich keine UHD. Allerdings sitze ich weit mehr vor dem Monitor, als vor der Flimmerkiste. Von daher ist mir das für die rd. 1h täglich auch egal.
Januar 30, 20178 j Autor Mitglied Irgendwo gab es einen Bericht einer TV -Reparaturstelle.... Das einzige Fabrikat, welches eine etwas laengere Lebensdauer als durchschittliche 2-3 Jahre hatte war Panasonic. \ der Panasonic TX-55DXW604 scheint ja in der gleiche Preisliga zu spielen, wie der samsung
Januar 30, 20178 j Habe im Wohnzimmer einen KDL-50W805, mit welchem ich sehr zufrieden bis. Für's Schlafzimmer (Update wegen Renovierung und neuer Möblierung, kommt klappbar an die Decke) müßte die Tage hier ein KDL-40WD655 aufschlagen. Das heißt, dass ich mit dem bisherigen KDL im Wohnzimmer sehr zufrieden bin. Sind allerdings natürlich keine UHD. Allerdings sitze ich weit mehr vor dem Monitor, als vor der Flimmerkiste. Von daher ist mir das für die rd. 1h täglich auch egal. Die sind halt z.Z auch das beste aufm dem Markt. Bei Amazon gibt es die regelmäßig im Angebot, dann muss man zu schlagen Ich warte da immer ab und hole mir dann einen Reduzierten. Mittlerweile überlege ich mir allerdings ob ich mir überhaupt noch mal einen richtigen Fernseher anschaffe... PC's, speziell mein iMac haben einfach ein so übertriebenes Bild das ich Filme teilweise nur noch über PC gucke.
Januar 30, 20178 j ... das ich Filme teilweise nur noch über PC gucke.Allein mag das gehen, aber mit der Familie wird es auch vor 27" doch recht eng.
Januar 30, 20178 j Allein mag das gehen, aber mit der Familie wird es auch vor 27" doch recht eng.Das ist nicht sehr komfortabel. Aber auf der anderen Seite finde ich in Zeiten von HD (zu) große TV auch unangenehm. Ich will den Schauspielern nicht bis in die Hautporen schauen können...
Januar 30, 20178 j Ich kann auch die Sonymodelle empfehlen - 3 im Haus - einen im WoWa - zwischen 8 und 2 Jahren - und die 2 Röhren TVs funktionieren auch noch.....und das Bild ist konkurenzlos bei Sony
Januar 30, 20178 j Was bitte ist KDL? Kraft durch Licht? Volksempfänger? Ich vertraue bis in finstere Röhrenzeiten auf Panasonic made in Pilzen - absolut zuverlässig bis auf die Tatsache, dass kein Bier raus kommt.
Januar 30, 20178 j Autor Mitglied Allerdings kommen bei mir (aus unterschiedlichsten Gründen) auch so weit es geht best. Marken eh nicht ins Haus: Android (auch nicht auf dem TV!!!!), Samsung (nirgendwo) und in anderen Bereichen z.B. Firmen wie Nestle, Nest, Fererro, Nike, etc. ... und GM und sogar VW. ;-) ;-( Löwe ist schon hochpreisig .. und telekom weiss eh was ich schaue dem LED-TV werd ich das nach hause labern schon am router abgewöhnen und Bilder aus dem lokalen netzwerk anzuschauen ist schon mehrwert zu heute ..
Januar 30, 20178 j das ist der Punkt - die Bildergalerie - bei 4 m Sitzabstand ist der 55 Zoll hierfür genial, wenn man die DigiBilder der Spiegelreflex anschaut und die Netzstation im Haus stehen hat....
Januar 30, 20178 j Ja, wir haben knappe 4m Abstand, und daher auch nur einen 50er. Da paßt das dann (ohne den Schauspielern in die Hautporen zu sehen). Und Norbert, lass die Kiste mal lieber nur in's Gastnetz. Im internen hat solcher Kram eher nichts zu suchen. Und 'telefonieren' muss die Hütte schon können, um a) an Updates zu kommen und b) will man ja evtl. auch mal bei Amazon oder Youtube einen Film ziehen.
Januar 30, 20178 j dann sollte ich wohl meine alte SONY Röhre behalten?Ja wenn sie denn noch tut! Haben wir zumindest so gemacht. Außer es gibt irgend einen triftigen sonstigen Grund.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.