Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Salut,

hatte bis dato gedacht, daß der 1.8er Motor in den 9-3 II-ern keinen Turbo hatte, weil ich nie eine Ladedruckanzeige in den Bildchen gesehen habe. Hatter aber laut Kaufempfehlung/Motorvariantenabschnitt doch...

Gibts einen Grund, warum er keine Anzeige hat, oder sind die Dinger eh' nur "für die Optik"?

Die LPT-Versionen wurden nicht mit LD-Anzeigen ausgestattet.

Es gab den 9-3 II als 1,8 i ohne Turbo, jedoch nicht im Cabrio angeboten.

Die anderen Motoren hatten alle Turbolader mit 2 Liter Hubraum, der schwächste mit 150 PS als 1.8 t ohne Ladedruckanzeige.

Ab 175 PS gab es die dann, vermutlich wurde aus Kostengründen gespart.

Eine "richtige" Ladedruckanzeige ist das auch nicht, eher handelt es sich um eine elektronisch berechnete Motorbelastung die dann im Anzeigeinstrument dargestellt wird........

In der Hauptsache wird die Luftmasse als Kriterium herangezogen, diese wird dann über das Motorsteuergerät wo dieser Faktor umgerechnet wird und über das CIM an das Anzeigeinstrument weitergeleitet........

 

Gruß, Thomas

BT-Adapter und Torque können als Ersatz dienen, wenn mans denn braucht :rolleyes:
Darüber müsste sich dann auch bei den Modellen mit Turbo-Anzeige der echte Ladedruckwert anzeigen lassen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.