Juni 25, 200916 j Na ja... Erfahrung? Kann man aber gelten lassen. Ist aus dem Piaggio unserer Schweißerin. ... ä bissle ähnlich ischs ja sogar ! http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=33287&stc=1&thumb=1&d=1245942926 http://www.forum-auto.de/technik/getriebe_hauptwelle.jpg GB
Juni 25, 200916 j Erfahrung? Kann man aber gelten lassen. Ist aus dem Piaggio unserer Schweißerin. mit dem piaggio nicht aber schon beim 900ter einige solcher getriebe aufgemacht :-)
Juni 25, 200916 j DI auf VErteiler-Umbau? Oder nur Fake? kein Fake, war mein erster 2,3T (B234) nach 2 Rennsaisonen, der wurde 2003 / 2004 wegen dem störenden TCS auf den Kabelbaum samt Umfeld vom 2,0t umgebaut. der Spanngurt links war übrigens nur provisorisch, da sonst die in den Innenraum führende Kühlwasserleitung bei Erschütterungen unten am Riemen gestreift hätte...
Juni 26, 200916 j spanngurt als drehmomenstütze auch mal geil :-) ich wusste es vorher, dass Euch dieser Spann-Gurt faszinieren wird.... deswegen habe ich auch schon vorher angemerkt : der Spanngurt links war übrigens nur provisorisch, da sonst die in den Innenraum führende Kühlwasserleitung bei Erschütterungen unten am Riemen gestreift hätte... :rolleyes: :biggrin:
Juni 26, 200916 j ich wusste es vorher, dass Euch dieser Spann-Gurt faszinieren wird.... deswegen habe ich auch schon vorher angemerkt : :rolleyes: :biggrin: hihi na nichts hält so lange wie ein provisorium ein skantech lager macht vorher schwach :-)
September 17, 200915 j nachdem ich ja gestern auf einer Messe unterwegs war, hier ein kleines Rätselbild : was ist das für ein Modell ? (nebenbei gesagt habe ich es deswegen aufgenommen, weil ich nicht so richtig begeistert davon war, wie meiner Ansicht nach "eigenartig" heutzutage produziert wird) Seht Euch nur mal genau an, wieviele ideale Ansatzpunkte dem Rost da geboten werden.......
September 17, 200915 j nachdem ich ja gestern auf einer Messe unterwegs war, hier ein kleines Rätselbild : was ist das für ein Modell ? (nebenbei gesagt habe ich es deswegen aufgenommen, weil ich nicht so richtig begeistert davon war, wie meiner Ansicht nach "eigenartig" heutzutage produziert wird) Seht Euch nur mal genau an, wieviele ideale Ansatzpunkte dem Rost da geboten werden....... OPEL :confused: Das Du sowas ablichtest, hätt ich ja niiiiiiiiie gedacht michel
September 17, 200915 j OPEL :confused: Das Du sowas ablichtest, hätt ich ja niiiiiiiiie gedacht michel schon mal FALSCH :biggrin:
September 17, 200915 j Also ein Aston Martin ist es auch nicht....... Gruß,Thomas was es nicht ist, war ja auch nicht gefragt.......Thema verfehlt, setzen !
September 17, 200915 j Den Spruch kenn ich noch zur Genüge aus der Schule.....lach..... Also nächster ernsthafter Versuch: Audi? Gruß,Thomas
September 17, 200915 j was es nicht ist, war ja auch nicht gefragt.......Thema verfehlt, setzen ! Doch nicht etwa SAAB
September 17, 200915 j Also nächster ernsthafter Versuch: Audi? Gruß,Thomas geografisch näherst Du Dich schon an....... Doch nicht etwa SAAB NÖÖÖÖ
September 17, 200915 j Auf jeden Fall ein Hecktriebler. Also BMW oder MB. gut beobachtet, die Beule unter den hinteren Sitzen.... Lösung : das neue 1erCab
September 17, 200915 j geografisch näherst Du Dich schon an....... NÖÖÖÖ Ahhhhhh, Du schaust Dir schon andere Marken an , pfui schäm Dich
September 17, 200915 j Ahhhhhh, Du schaust Dir schon andere Marken an , pfui schäm Dich war ja nur ein Beispiel für die Punktschweissungen, ausgestellt auf der Messe für Schweissen und Schneiden... seit die bayrischen den "HEY, ALDA WAS GUCKST DU" als Massenkundschaft haben, ist das für mich trotz Heckantrieb leider kein Thema mehr
September 17, 200915 j Gucken darf man ja....... Gruß,Thomas schon, aber schon gar nicht davon TRÄUMEN!!!!!!!!!!!
September 17, 200915 j Zum Thema: Ist das ein X6 oder diese Fließheck-Variante des neuen 5ers? Die Querstrebe am Heck irritiert mich ... gibt ja keine vernünftige Klappe. - Soll das so?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.