Veröffentlicht Februar 11, 20178 j Hallo zusammen, ich hatte sehr lange und über mehrere Zündkerzen und DI Wechsel hinweg immer ganz leichte Zündaussetzer. War auffällig bei der AU, sonst im normalen Fahrbetrieb eher nicht zu bemerken. Jetzt habe ich wieder einmal frische Zündkerzen, eine andere DI (diese DI war schon einmal in dem Wagen und hatte das gleiche Fehlerbild) und bewußt einen kompletten Reset (Batterie ab) gemacht. Auf einmal sind diese Aussetzer verschwunden... Gibt es eine Notwendigkeit, beim Wechsel der DI, die Batterie abzuklemmen und das Adaptieren quasi zu erzwingen? Oder ist die Ursache dann doch wo anders zu suchen und der Zusammenhang eher zufällig? Danke
Februar 11, 20178 j Und zwischendurch, also über "sehr lange und über mehrere Zündkerzen und DI Wechsel hinweg", hattest Du nie den Akku ab oder sonstwie die Trionic raus?
Februar 13, 20178 j Autor hatte ich natürlich, aber das Problem war konstant. Jetzt mit neuem Motor war es immernoch vorhanden und da habe ich bisher seit 16tkm noch nie die Batterie abgehabt. Jetzt ist es aber seit dem Abklemmen weg. Wer weiß, wollte nur wissen, ob es ggf. dazu gehören sollte, wenn man die DI und oder Zündkerzen wechselt, das Steuergerät einmal zurückzusetzen. So richtig glauben kann ich das aber nicht. Und nach dem verhaltenen Feedback hier ist das wohl auch nicht so. In jedem Fall fährt der Wagen gerade unglaublich gut :-)
Februar 13, 20178 j Weder zum Wechsel der Zündkerzen noch der DI muss die Batterie abgeklemmt werden. Die DI ist bei ausgeschalteter Zündung Spannungsfrei...
Februar 13, 20178 j Die DI ist bei ausgeschalteter Zündung Spannungsfrei...Das kann ich mir nicht so wirklich vorstellen, da dann ja nach jedem Start die Adaption weg wäre. (Gestrichen, da so natürlich Unsinn und ich die Trionic gemeint hatte.) [mention=81]Peter[/mention]: Scheint also eher Zufall gewesen zu sein, als kausal. Hast Du evtl. noch irgend etwas anderes gemacht? Wenn es sich sogar über einen Motortausch hinweg hingezogen hat, musses ja doch schon 'weit draußen' gesucht werden. Bearbeitet Februar 13, 20178 j von René
Februar 13, 20178 j Das kann ich mir nicht so wirklich vorstellen, da dann ja nach jedem Start die Adaption weg wäre. [mention=81]Peter[/mention]: Scheint also eher Zufall gewesen zu sein, als kausal. Hast Du evtl. noch irgend etwas anderes gemacht? Wenn es sich sogar über einen Motortausch hinweg hingezogen hat, musses ja doch schon 'weit draußen' gesucht werden. Die Adaption wird doch wohl kaum in der Kassette gespeichert sondern im Steuergerät...
Februar 13, 20178 j Die Adaption wird doch wohl kaum in der Kassette gespeichert sondern im Steuergerät... Danke... wollte eben genau den gleichen Zweifel äussern...
Februar 13, 20178 j Sorry, hatte zu oberflächlich gelesen, da es ja bei Peter (vorher) um das Abklemmen der Trionic ging. Habe den Mist oben entsprechend als solchen kenntlich gemacht.
Februar 13, 20178 j Sorry, hatte zu oberflächlich gelesen, da es ja bei Peter (vorher) um das Abklemmen der Trionic ging. Habe den Mist oben entsprechend als solchen kenntlich gemacht. Ok. Trionic ist natürlich was anderes...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.